Top Shop
Verkäuferinfo
Shop eröffnen
Jetzt 10 Artikel für 3 Monate gratis!
Jetzt eröffnen
Tipps für Verkäufer
Wir helfen Ihnen bei allen Ihren Anliegen!
Jetzt informieren
oldthingSuchdienste
Drei gratis Dienste, die Ihnen das Suchen leichter machen:
+ Meine Suche ans Schwarze
Brett
pinnen
+ Bei Neueinstellungen zu meinem Sammelgebiet automatisch benachrichtigen lassen
+ Oder Follower
werden und mich bei Neueinstellungen meines Lieblingshändlers informieren lassen
oldthingNews
Aktualität
Preis
Eingetroffen
Produkte
Nach Anbieter filtern
Antike Axt Breitbeil, Zimmermannsbeil Beil Behaubeil Zimmermann Werkzeug

Weinpresse antik datiert auf 1947
Maße: Höhe: 151,5cm; Breite: 143cm; Tiefe: 71,5cm Diese wunderschöne, sehr dekorative Weinpresse befindet sich in ihrem Originalzustand.

LATERNA MAGICA – PROJECTEUR „BABYSTAT“ 1945 FILMPROJEKTOR
Laterna magica – Cinématographe – Projecteur „Babystat“. Filmprojektor aus schwarzem Kunststoff mit 18 35 mm-Filmen. Paris, Éditions Nouvelles pour l’Enseignement 1945. Maße: ca. 17,5 x 12 x 5 cm. mit Netzteil, 18 35 mm. Filmen in Orig.-Pappschachteln u. 2 Katalogen. Kleiner Kinder-Projektor mit...

99845087 Wandkaffeemühle Leinbrock Holländerdekor um 1930
Keramik, um 1930, blaues Windmühlenmotiv auf weißem Fond, schwarze Aufschrift "Kaffee", auf Holzplatte montiert, Firmenschild "D.R.G.M. Leinbrock-Werke Akt.-Ges.", mit Handkurbel und Glasauffangbehälter, kleiner Abplatzer am Korpus, Alters- und Gebrauchsspuren, L Brett 36 cm etope 8

LATERNA MAGICA GLASDIA, ZWEI JUGENDLICHE BEIM SCHAUKELN DIA GLASDIAS HEBELBILD
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Zwei Jugendliche beim Schaukeln auf einem Brett über einem Baumstamm, 2 runde farbig lithogr. Glasdias mit Messingrahmen in hellem Holzrahmen (17,5 x 13 cm.). Süddeutschland oder Österreich ? um 1890. Seltenes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch ei...

LATERNA MAGICA – GLASDIA SCHWEIN UM 1890 DIA GLASDIAS HEBELBILD LATERNA MAGICA
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Zwei Jugendliche beim Schaukeln auf einem Brett über einem Baumstamm, 2 runde farbig lithogr. Glasdias mit Messingrahmen in hellem Holzrahmen (17,5 x 13 cm.). Süddeutschland oder Österreich ? um 1890. Seltenes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch ei...

LATERNA MAGICA – GLASDIA HOLZSÄGE UM 1890 DIA GLASDIAS HEBELBILD LATERNA MAGICA
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Ein Mann und eine Frau beim Holzsägen, schwarz lithogr. Glasdia in hellem Holzrahmen (17,5 x 13 cm.). Süddeutschland oder Österreich ? um 1890. Seltenes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch einen auf der Rückseite angebrachten Hebelmechanismus aus M...

LATERNA MAGICA – GLASDIA SCHAUKEL UM 1890 DIA GLASDIAS HEBELBILD LATERNA MAGICA
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Zwei Kinder beim Schaukeln, schwarz lithogr. Glasdia in hellem Holzrahmen (17,5 x 13 cm.). Süddeutschland oder Österreich ? um 1890. Seltenes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch einen auf der Rückseite angebrachten Hebelmechanismus aus Messing begi...

LATERNA MAGICA – DIA, STERNENHIMMEL UM 1890 DIA GLASDIAS LATERNA MAGICA
Laterna magica – Dia mit Drehmechanik. Sternenhimmel, schwarze durchlöcherte Leinwand in hellem Holzrahmen (17,5 x 13 cm.). Süddeutschland oder Österreich ? um 1890. Seltenes mechanisches Dia. Die auf der Rückseite angebrachte Leinwand kann durch zwei an der Seite angebrachte Metallkurbeln mit H...

LATERNA MAGICA – GLASDIA SONNE UM 1860 DIA GLASDIAS LATERNA MAGICA LEBENSRAD
Laterna magica – Glasdia mit Kurbelmechanik. Sonne mit umlaufendem Strahlenkranz in Rot und Gelb, handbemaltes Glasdia in schwarz gebeiztem Holzrahmen (25 x 12 cm.). Frankreich ? um 1860. Sehr seltenes frühes mechanisches Glasdia (sog. Lebensrad) mit 2 übereinander montierten handgemalten runden...

LATERNA MAGICA GLASDIA MANN MIT SCHUBKARRE UM 1860 DIA GLASDIAS HEBELBILD LATERN
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Mann mit Schubkarre, handbemaltes Glasdia in dunkelbraun gebeiztem Holzrahmen (25 x 12 cm.). Frankreich ? um 1860. Sehr seltenes frühes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch einen auf der Rückseite angebrachten Hebelmechanismus aus Messing kann der K...

LATERNA MAGICA – GLASDIA FARBSPIRALE UM 1860 DIA GLASDIAS LATERNA MAGICAL
Laterna magica – Glasdia mit Drehmechanik. Farbspirale in Blau, handbemaltes Glasdia in dunkelbraun gebeiztem Holzrahmen (25 x 12 cm.). Frankreich ? um 1860. Sehr seltenes frühes mechanisches Glasdia (sog. Lebensrad) mit 2 übereinander montierten handgemalten runden Glasscheiben im schwarzen Hol...

LATERNA MAGICA – GLASDIA SEGELSCHIFF UM 1860 DIA GLASDIAS HEBELBILD LATER
Laterna magica – Glasdia mit Hebelmechanik. Segelschiff, handbemaltes Glasdia in schwarz gebeiztem Holzrahmen (27,5 x 12 cm.). Frankreich ? um 1860. Sehr seltenes frühes mechanisches Glasdia (Hebelbild). Durch einen auf der Rückseite angebrachten Hebelmechanismus aus Messing kann das Schiff in e...

8345106 Keramik Gugelhupf-Form Backform Töpferei Kley Bürgel
Prägemarke Töpferei Kley, Bürgel, braune Laufglasur, 22x10 cm etope 8

8355030 2 Brosch. Friseurhandwerk Prüfungen 1932/36

Sehr seltene antike Brille aus Messing um 1780 Optikerkunst alte Berufe sf
KGB-Lager-Brille01 Sehr seltene antike Brille aus Messing Entstehungszeit: um 1780 Breite: ca. 12 cm Bügellänge: ca. 14 cm Gläser oval: 3,5 x 2,5 cm Zustand: Bügel wackelt leicht, sonst sehr guter Zustand. Gesamteindruck: gut (-2)

Sechs technische Geräte - Zeichnungen Grafiken - Tesla und andere - Alter ???
Biete hier sechs technische Geräte - Zeichnungen Grafiken - Tesla und andere - Alter ??? an Artikel: Grafiken ? Darstellung: Geräte Fotograf: Zustand siehe Foto´s, alle auf dicker Pappe geklebt, mit Pergament , Versandkosten: Deutschland : Brief 3,00 Euro Weltweit : Brief 8,50 Euro Ab...

Ansichtskarte AK Fontainebleau la Foret
Ansichtskarte AK Fontainebleau la Foret

Ansichtskarte AK Vilerville sur Mer Calvados Le Chateau Au centre fleche de l Eglise
Ansichtskarte AK Vilerville sur Mer Calvados Le Chateau Au centre fleche de l Eglise

Foto-Kamera Kodak Box 620 mit Tasche (115923)
Kodak Foto Box 620 mit Originalverpackung, gute Erhaltung, siehe Bild
Kleine Obstpresse Spindelpresse Kartoffelpresse Saftpresse Klossteig Presse

Antiker Flachskamm, handgeschmiedet Schmiedemarken

9977434 Nostalgie Gewichtsatz Apotheker-Waage 1 - 100 g
neuzeitliche Fertigung, 9 Messing-Gewichte von 1 - 100 g, im Holzblock, L 11 cmi Zwischenverkauf vorbehalten

9977377 silberfarben Schuhlöffel Schuhanzieher Metall vernickelt
Nach historischem Vorbild neu gefertigt, vernickelt, Griff in Holzoptik, L63cm Bei dem abgebildeten Stück handelt es sich um ein Muster. etope 8 etope 8

Nähset in org. Schatulle - Silber mit Elfenbein (663)
Nähset in org. Schatulle - Silber mit Elfenbein gestempelt siehe Fotos aufwendig gestaltet mit Spiegel im Deckel Nadelbox, Schere, Trennpin und Fingerhut von ca. 1900 Größe : 14,0 x 13,0 x 2,8cm Versandkosten: 7,00Euro + Gebühren

Antike Technik und alte Handwerkzeuge

Was Maschinenbauer und Ingenieure vor einhundert und mehr Jahren zu Stande gebracht haben, ist beachtlich. Nicht wenige Sammler sind daher mit Recht von der Präzession und Funktionsweise alter Werkzeuge und Maschinen fasziniert. Antike Technik wird über Internetforen, online Marktplätze und Sammlerbörsen ge- und verkauft. Die Geschichte der Technik ist ein Faszinosum welches sich nicht nur sammeln, sondern auch teuer handeln und verkaufen lässt.
Historische Büroeinrichtungen - die Schreibmaschine
Die Sammelleidenschaft in Bezug auf alte Technik erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Objekte aus verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Beispielsweise stellt die alte mechanische, nur durch Muskelschmalz betriebene, Schreibmaschine, wie sie Anfang des letzten Jahrhunderts noch in fast allen Büros im Einsatz war, ein begehrtes Objekt antiker Technik dar. Zwar sind passende Farbbänder in den meisten Fällen schon sehr lange nicht mehr erhältlich, aber eine solche Schreibmaschine erfüllt in den meisten Fällen ohnehin bloß dekorative und repräsentative Zwecke.
Die Geschichte alter Zeitmesser

Ein Stück antike Technik, welches ganz anders geartet ist, ist die Uhr. Schon seit Jahrhunderten stellen Uhrmacher in minutiöser und aufwendiger Handarbeit Uhren her, wobei sich die Armbanduhr gegenüber der damals üblichen Taschenuhr erst sehr später durchgesetzt hat. Dabei gibt es jedoch eine ganze Reihe antiker Taschenuhren oder auch Standuhren, die trotz sehr hohem Alter noch einwandfrei funktionieren. Diese sind eine Zierde für jede Sammlung, und lassen sich jederzeit wieder zu einem guten Kurs verkaufen. Sie können eine solche Uhr in einschlägigen Sammlerkreisen oder auch auf Uhrenbörsen und im Internet kaufen. Gebrauchte Chronometer werden dort in großer Zahl und zumeist in sehr gutem Zustand angeboten.
Alte Technik kaufen und verkaufen
Selbstverständlich beschränkt sich die gefragte, alte Technik nicht nur auf Bürotechnik wie die Schreibmaschine oder auf Messinstrumente wie die Uhr. Es gibt noch eine Menge anderer Geräte, Instrumente, Apparate und Automaten die sich einer hohen Beliebtheit und damit in der Regel auch eines hohen Sammlerwerts erfreuen, sodass das Kaufen und Verkaufen dieser Geräte sich durchaus lohnen kann. Ein besonderes Stück antiker Technik sind beispielsweise auch antike Haushaltsgeräte wie Nähmaschinen, Waschmaschinen oder Webstühle. Interessant und sammelnswert ist auch die Geschichte einfacher Handwerkzeuge, die ja bereits in der Steinzeit angefertigt wurden.