Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.842 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
164 Parteidienstmarke 30 Pf., ohne Wz., **

164 Parteidienstmarke 30 Pf., ohne Wz., **

1,10 €
163 Parteidienstmarke 24 Pf., ohne Wz., **

163 Parteidienstmarke 24 Pf., ohne Wz., **

1,10 €
161 Parteidienstmarke 12 Pf., ohne Wz., **

161 Parteidienstmarke 12 Pf., ohne Wz., **

0,55 €
160 Parteidienstmarke 8 Pf., ohne Wz., **

160 Parteidienstmarke 8 Pf., ohne Wz., **

0,55 €
159 Parteidienstmarke 6 Pf., ohne Wz., **

159 Parteidienstmarke 6 Pf., ohne Wz., **

1,10 €
158 Parteidienstmarke 5 Pf., ohne Wz., **

158 Parteidienstmarke 5 Pf., ohne Wz., **

0,55 €
157 Parteidienstmarke 4 Pf., ohne Wz., **

157 Parteidienstmarke 4 Pf., ohne Wz., **

2,20 €
156 Parteidienstmarke 3 Pf., ohne Wz., **

156 Parteidienstmarke 3 Pf., ohne Wz., **

0,55 €
155 Parteidienstmarke 1 Pf., ohne Wz., **

155 Parteidienstmarke 1 Pf., ohne Wz., **

2,20 €
172a Behördendienstmarke 12 Pf., ohne Wz., **

172a Behördendienstmarke 12 Pf., ohne Wz., **

4,40 €
162 Parteidienstmarke 16 Pf., ohne Wz., **

162 Parteidienstmarke 16 Pf., ohne Wz., **

14,30 €
Deutsches Reich 1922 Nr Mehrfachfrankatur 180 Brief

Deutsches Reich 1922 Nr Mehrfachfrankatur 180 Brief

20,00 €
Landpost Beddelhausen über Berleburg 2.3.45 nach Magdeburg

Landpost Beddelhausen über Berleburg 2.3.45 nach Magdeburg

16,50 €
Landpost Winterstettenstadt über Biberach (Riß) 11.5.37 auf Dienst-Postkarte

Landpost Winterstettenstadt über Biberach (Riß) 11.5.37 auf Dienst-Postkarte

17,60 €
Landpost Seekirch über Riedlingen (Württ.) Land 17.2.34 auf Postkarte

Landpost Seekirch über Riedlingen (Württ.) Land 17.2.34 auf Postkarte

12,10 €
Landpost Ingerkingen über Biberach Riss 22.3.37 Antwort-Postkarte nach Gutenzell

Landpost Ingerkingen über Biberach Riss 22.3.37 Antwort-Postkarte nach Gutenzell

9,90 €
Landpost Altenweiler über Biberach Riss 24.2.39 Antwort-Postkarte nach Gutenzell

Landpost Altenweiler über Biberach Riss 24.2.39 Antwort-Postkarte nach Gutenzell

9,90 €
Landpost Baustetten über Laupheim 14.9.38 auf Postkarte nach Gutenzell

Landpost Baustetten über Laupheim 14.9.38 auf Postkarte nach Gutenzell

11,00 €
Landpost Wildenhain über Großenhain 3.1.38 auf Bildpostkarte Sehma / Erzgebirge

Landpost Wildenhain über Großenhain 3.1.38 auf Bildpostkarte Sehma / Erzgebirge

16,50 €
Landpost Hoßkirch über Aulendorf (Württ.) 15.2.37, Ganzsache Erster Spatenstich

Landpost Hoßkirch über Aulendorf (Württ.) 15.2.37, Ganzsache Erster Spatenstich

16,50 €
Landpost Droskau über Sorau (Niederlausitz) Land 30.6.33 Brief vom Bürgermeister

Landpost Droskau über Sorau (Niederlausitz) Land 30.6.33 Brief vom Bürgermeister

16,50 €
Breslau 1924 nach Endenich, Apotheke

Breslau 1924 nach Endenich, Apotheke

7,49 €
Luftpost Berlin nach England, 1936

Luftpost Berlin nach England, 1936

9,63 €
Oberschlesien: Gleiwitz nach Hammerfeld

Oberschlesien: Gleiwitz nach Hammerfeld

9,63 €
Drucksache Postkarte Leipzig, Unterrand nach Neugersdorf, Baumwollspinnerei 1922

Drucksache Postkarte Leipzig, Unterrand nach Neugersdorf, Baumwollspinnerei 1922

7,49 €
Generalgouvernement (GG) MiNr. 17I, postfrisch, **, BPP Fotobefund

Generalgouvernement (GG) MiNr. 17I, postfrisch, **, BPP Fotobefund

44,94 €
DR 1941, Landpost Stpl. REHLINGEN über Amelinghausen auf Feldpost-Brief

DR 1941, Landpost Stpl. REHLINGEN über Amelinghausen auf Feldpost-Brief

10,90 €
DR 1943, Landpost Stpl. BARNSTEDT über Lüneburg auf Gefangenenlager Fp-Brief

DR 1943, Landpost Stpl. BARNSTEDT über Lüneburg auf Gefangenenlager Fp-Brief

10,90 €
DR 1922, MeF Paar Dienst 1 Mk. auf Brief v. Bad Dürckheim n. Freinsheim. Geprüft

DR 1922, MeF Paar Dienst 1 Mk. auf Brief v. Bad Dürckheim n. Freinsheim. Geprüft

89,90 €
Taxis 1840, L2 Schwalbach auf Porto Brief n. Saarbrücken, Preussen

Taxis 1840, L2 Schwalbach auf Porto Brief n. Saarbrücken, Preussen

18,90 €
Deutsches Reich, Mi-Nr. 651 + 654 gest., Winterhilfswerk: Schiffe

Deutsches Reich, Mi-Nr. 651 + 654 gest., Winterhilfswerk: Schiffe

0,20 €
Deutsches Reich, Mi-Nr. 632 - 633 gest., kompl., Reichsparteitag Nürnberg

Deutsches Reich, Mi-Nr. 632 - 633 gest., kompl., Reichsparteitag Nürnberg

0,32 €
DR 1939, Sonderstpl. Leipzig 5. Reichs-Kleintier-Schau m. Abb. auf Karte m. 4 Pf

DR 1939, Sonderstpl. Leipzig 5. Reichs-Kleintier-Schau m. Abb. auf Karte m. 4 Pf

9,90 €
DR 1922, MeF 3er-Streifen 1 Mk. Dienst auf Asbach Gemeinde Brief ab Hofkirchen

DR 1922, MeF 3er-Streifen 1 Mk. Dienst auf Asbach Gemeinde Brief ab Hofkirchen

10,90 €
DR 1933, MeF Paar 4 Pf. Dienst auf Orts-Brief v. Weissenburg

DR 1933, MeF Paar 4 Pf. Dienst auf Orts-Brief v. Weissenburg

9,90 €
Württemberg 1837, L2 ÖHRINGEN u. CANNSTADT auf 2x verwendetem Brief

Württemberg 1837, L2 ÖHRINGEN u. CANNSTADT auf 2x verwendetem Brief

12,90 €
Württemberg 1844, L2 CANNSTATT auf Franko Brief n. Urach m. 1 Kr. Botenlohn

Württemberg 1844, L2 CANNSTATT auf Franko Brief n. Urach m. 1 Kr. Botenlohn

12,90 €
Württemberg 1823, L2 SCHORNDORF auf portofr. Brief n. Welzheim dann n. Öhringen

Württemberg 1823, L2 SCHORNDORF auf portofr. Brief n. Welzheim dann n. Öhringen

10,90 €
Württemberg, L1 v. BESSIGHEIM auf Brief n. Freudenstadt.

Württemberg, L1 v. BESSIGHEIM auf Brief n. Freudenstadt.

9,90 €
Württemberg 1809, L1 STUTTGART auf Porto Brief n. Hohenstatt

Württemberg 1809, L1 STUTTGART auf Porto Brief n. Hohenstatt

9,90 €
Württemberg 1818, L1 HORB auf Porto Brief v. Sinsdorf n. Altensteig

Württemberg 1818, L1 HORB auf Porto Brief v. Sinsdorf n. Altensteig

14,90 €
Luftpost Graf Zeppelin 1930 nach Zürich, MiNr. 440, mit Brief Sieger 1940

Luftpost Graf Zeppelin 1930 nach Zürich, MiNr. 440, mit Brief Sieger 1940

94,16 €
Ganzsache Freiberg/Sachsen nach Gera, Zigarrenfabrik, 1888

Ganzsache Freiberg/Sachsen nach Gera, Zigarrenfabrik, 1888

9,63 €
Telegram Wittenberge/Potsdam, 1906

Telegram Wittenberge/Potsdam, 1906

11,77 €
Patentkochherd, Zentralheizungsfabrik Nürnberg nach Geutenreuth

Patentkochherd, Zentralheizungsfabrik Nürnberg nach Geutenreuth

11,77 €
Feldpost Nr. 38293, 1940 an Kriegsgefangenlager Oflag XB, Nienburg

Feldpost Nr. 38293, 1940 an Kriegsgefangenlager Oflag XB, Nienburg

18,19 €
Winterspiele Olympiade 1936: Garmisch Partenkirchen

Winterspiele Olympiade 1936: Garmisch Partenkirchen

35,31 €
Sonderstempel: Sudetenfahrt der Deutschen Technik

Sonderstempel: Sudetenfahrt der Deutschen Technik

9,63 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx