Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.452 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1941, Feldpost Brief v. Uelzen m. Briefstempel Stalag XI B (Fallingbostel)

1941, Feldpost Brief v. Uelzen m. Briefstempel Stalag XI B (Fallingbostel)

12,90 €
Marshall Inseln 9+10, Briefstück m. 10+20 Pf. u. klarem Stpl. Jaluit. Geprüft

Marshall Inseln 9+10, Briefstück m. 10+20 Pf. u. klarem Stpl. Jaluit. Geprüft

24,90 €
DR 1920, EF 2 1/2 Mk. Bayern Abschied auf Einschreiben Paketkarte v. Wallersdorf

DR 1920, EF 2 1/2 Mk. Bayern Abschied auf Einschreiben Paketkarte v. Wallersdorf

15,90 €
Bayern, oMR 800 Stockheim klar auf breitrandiger 3 Kr. rot.

Bayern, oMR 800 Stockheim klar auf breitrandiger 3 Kr. rot.

8,90 €
Bayern, oMR 279 Lamersheim klar auf voll-/breitrandiger 3 Kr. rot.

Bayern, oMR 279 Lamersheim klar auf voll-/breitrandiger 3 Kr. rot.

8,90 €
Bayern, oMR 782 Schwarzhofen auf Briefstück m. breitrandiger 3 Kr. rot.

Bayern, oMR 782 Schwarzhofen auf Briefstück m. breitrandiger 3 Kr. rot.

29,90 €
DOA 37, gebr. 60 H. m. WZ u. sauberem Stempel Moschi.

DOA 37, gebr. 60 H. m. WZ u. sauberem Stempel Moschi.

68,90 €
Bayern 1832, L1 Deggendorf auf Portobrief n. Vilshofen.

Bayern 1832, L1 Deggendorf auf Portobrief n. Vilshofen.

19,90 €
Bayern 1831, L1 Deggendorf auf Franko Brief n. Vilshofen.

Bayern 1831, L1 Deggendorf auf Franko Brief n. Vilshofen.

19,90 €
Bayern, oMR 268 Landsberg auf breitrandiger 3 Kr. rosa.

Bayern, oMR 268 Landsberg auf breitrandiger 3 Kr. rosa.

9,90 €
Bayern, oMR 651 Denklingen klar auf meist breitrandiger 6 Kr. braun.

Bayern, oMR 651 Denklingen klar auf meist breitrandiger 6 Kr. braun.

31,90 €
Bayern, oMR 248 Kissingen klar auf breitrandiger 9 Kr. grün.

Bayern, oMR 248 Kissingen klar auf breitrandiger 9 Kr. grün.

9,90 €
DSWA 22, sauber gebr. 3 Mk. m. Stempel Swakopmund.

DSWA 22, sauber gebr. 3 Mk. m. Stempel Swakopmund.

18,90 €
Bayern 1855, L1 Landshut auf Brief "Porto bei Ablage" v. Landshut n Hengersberg

Bayern 1855, L1 Landshut auf Brief "Porto bei Ablage" v. Landshut n Hengersberg

16,90 €
Bayern 1859, HKS Hengersberg auf Nachnahme Brief m. Scheingebühr n. Pfarrkirchen

Bayern 1859, HKS Hengersberg auf Nachnahme Brief m. Scheingebühr n. Pfarrkirchen

24,90 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 739-742, 748-749, 764-771, 815, 818-819 gestempelt.

Deutsches Reich, Michel Nr. 739-742, 748-749, 764-771, 815, 818-819 gestempelt.

4,50 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 820-822 FDC, Europäischer Postkongress 1942.

Deutsches Reich, Michel Nr. 820-822 FDC, Europäischer Postkongress 1942.

5,50 €
D. Reich, Michel Nr. 820-822 FDC mit Seitenrand, Europäischer Postkongress 1942.

D. Reich, Michel Nr. 820-822 FDC mit Seitenrand, Europäischer Postkongress 1942.

8,50 €
Kaiserliche Deutsche Marine (in China), original Foto vom Kreuzer Leipzig.

Kaiserliche Deutsche Marine (in China), original Foto vom Kreuzer Leipzig.

25,00 €
Deutsche Besetzung Serbien, Mi. Nr. 5, Innerserbischer Bedarfsbrief, zensiert.

Deutsche Besetzung Serbien, Mi. Nr. 5, Innerserbischer Bedarfsbrief, zensiert.

15,00 €
D. Reich, Michel Nr. 820-822 FDC mit Seitenrand, Europäischer Postkongress 1942.

D. Reich, Michel Nr. 820-822 FDC mit Seitenrand, Europäischer Postkongress 1942.

8,50 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 820-822 FDC, Europäischer Postkongress 1942.

Deutsches Reich, Michel Nr. 820-822 FDC, Europäischer Postkongress 1942.

5,50 €
DEUTSCHES REICH 1934 Mi-Nr. 529/39 o used

DEUTSCHES REICH 1934 Mi-Nr. 529/39 o used

10,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DEUTSCHES REICH 1926 Mi-Nr. 381 o used

DEUTSCHES REICH 1926 Mi-Nr. 381 o used

0,75 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DEUTSCHES REICH 1926 Mi-Nr. 379 o used

DEUTSCHES REICH 1926 Mi-Nr. 379 o used

0,25 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 376 o used

DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 376 o used

0,40 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 375 o used

DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 375 o used

0,40 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 375/77 o used

DEUTSCHES REICH 1925 Mi-Nr. 375/77 o used

2,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
BES. II. WK. MONTENEGRO 1943 Nr 12 ungebraucht (234967)

BES. II. WK. MONTENEGRO 1943 Nr 12 ungebraucht (234967)

7,50 €
Preussen 1867, R3 Breslau Stadt-Post-Exp.2 auf Brief m. rotem AUSLAGEN Stpl.

Preussen 1867, R3 Breslau Stadt-Post-Exp.2 auf Brief m. rotem AUSLAGEN Stpl.

15,90 €
DR 1893, 5 Pf auf portopflichtigem Dienstsache Brief v. Oppeln m. rs. Siegelstpl

DR 1893, 5 Pf auf portopflichtigem Dienstsache Brief v. Oppeln m. rs. Siegelstpl

8,90 €
Bayern 1916, EF 25 Pf. Ludwig auf Paketkarte v. Hengersberg m. rs. K1 Baumgarten

Bayern 1916, EF 25 Pf. Ludwig auf Paketkarte v. Hengersberg m. rs. K1 Baumgarten

8,90 €
Bayern 1919, 20 Pf. Freistaat auf Brief m. K.B. Bahnpost KGSHF II NEUST

Bayern 1919, 20 Pf. Freistaat auf Brief m. K.B. Bahnpost KGSHF II NEUST

10,90 €
Bayern 1916, 25+5 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Selb n. Nürnberg

Bayern 1916, 25+5 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Selb n. Nürnberg

13,90 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

15,00 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

8,00 €
Deutsches Reich 1940-1945 (Michel 739-910) postfrisch komplett (31174)

Deutsches Reich 1940-1945 (Michel 739-910) postfrisch komplett (31174)

124,99 €
DR: MiNr. 136 I, mit starker Verzähnung, postfrisch,  **

DR: MiNr. 136 I, mit starker Verzähnung, postfrisch, **

28,89 €
DR: MiNr. 750, postfrisch, Eckrand , waagrecht gefaltet, **

DR: MiNr. 750, postfrisch, Eckrand , waagrecht gefaltet, **

17,12 €
DR: MiNr. 755, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 3, **

DR: MiNr. 755, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 3, **

19,26 €
DR: MiNr. 757, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 2, **

DR: MiNr. 757, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 2, **

21,40 €
DR: MiNr. 758, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 1, **

DR: MiNr. 758, postfrisch, Eckrand E3, Plattennummer 1, **

21,40 €
GG: MiNr. 59,61-62, postfrisch, Eckrand, Einheitliche PlattenNr., **

GG: MiNr. 59,61-62, postfrisch, Eckrand, Einheitliche PlattenNr., **

16,05 €
DR: MiNr. 610, postfrisch, Eckrand VE3, Plattennummer 1, **

DR: MiNr. 610, postfrisch, Eckrand VE3, Plattennummer 1, **

25,68 €
DR: MiNr. 804-805, postfrisch, Eckrand **

DR: MiNr. 804-805, postfrisch, Eckrand **

9,63 €
DR: MiNr. 588, postfrisch, Eckrand, spiegelverkehrte Platten Nr. 1

DR: MiNr. 588, postfrisch, Eckrand, spiegelverkehrte Platten Nr. 1

22,47 €
GG: MiNr. 59-62, postfrisch, Eckrand, Druckvermerk, **

GG: MiNr. 59-62, postfrisch, Eckrand, Druckvermerk, **

23,54 €
Lübeck: MiNr. 11 A gestempelt, BPP geprüft, erhöht

Lübeck: MiNr. 11 A gestempelt, BPP geprüft, erhöht

101,65 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx