Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.848 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR: Dienst MiNr. 75y, gestempelt, geprüft Infla Berlin

DR: Dienst MiNr. 75y, gestempelt, geprüft Infla Berlin

58,85 €
Guernsey MiNr. 4, Portomarke gestempelt, geprüft

Guernsey MiNr. 4, Portomarke gestempelt, geprüft

39,59 €
Jersey MiNr. 2z, Portomarke gestempelt, geprüft

Jersey MiNr. 2z, Portomarke gestempelt, geprüft

46,01 €
Sudetenland: MiNr. 5, *  Asch

Sudetenland: MiNr. 5, * Asch

28,89 €
DR: MiNr. 184, Viererblock, gestempelt 1922, geprüft Infla Berlin

DR: MiNr. 184, Viererblock, gestempelt 1922, geprüft Infla Berlin

23,54 €
5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** Unterrand mit Druckverschiebung

5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** Unterrand mit Druckverschiebung

18,19 €
5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** im Viererblock mit Druckverschiebung

5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** im Viererblock mit Druckverschiebung

69,55 €
5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** im waagr. Paar mit Druckverschiebung

5 Millionen: MiNr. 317, postfrisch, ** im waagr. Paar mit Druckverschiebung

34,24 €
Dienstmarke MiNr. 135y, postfrisch, ** mit BPP Befund, Oberrand

Dienstmarke MiNr. 135y, postfrisch, ** mit BPP Befund, Oberrand

74,90 €
Birstein Einschreiben 1885 auf Ganzsachenumschlag U12 nach Frankfurt

Birstein Einschreiben 1885 auf Ganzsachenumschlag U12 nach Frankfurt

34,24 €
Hirschberg/Schlesien 1925 als Einschreiben nach Berlin

Hirschberg/Schlesien 1925 als Einschreiben nach Berlin

34,24 €
Kaiserslautern, Eilbote, Einschreiben 1935 nach Frankenthal

Kaiserslautern, Eilbote, Einschreiben 1935 nach Frankenthal

34,24 €
60 Jahre Verein für Briefmarkenkunde Frankfurt, 1938

60 Jahre Verein für Briefmarkenkunde Frankfurt, 1938

8,56 €
Nürburgring Eifel Rennen, Satz mit Sonderstempel 1939, Einschreiben Adenau

Nürburgring Eifel Rennen, Satz mit Sonderstempel 1939, Einschreiben Adenau

37,45 €
Eilboten Brief, Salzburg nach Stuttgart, 1938 mit MH

Eilboten Brief, Salzburg nach Stuttgart, 1938 mit MH

16,05 €
Eilboten Brief, Karlsruhe 1939 nach Stuttgart

Eilboten Brief, Karlsruhe 1939 nach Stuttgart

21,40 €
220I Ziffern im Queroval 200 Mark PLF I weiße Linie über k gebrochen, Feld 39 **

220I Ziffern im Queroval 200 Mark PLF I weiße Linie über k gebrochen, Feld 39 **

16,50 €
Deutsches Reich  Zentraler Rund / Vollstempel

Deutsches Reich Zentraler Rund / Vollstempel

19,00 €
Foto Ansichtskarte München, 1939, Eilbote mit Sonderstempel Riem nach Venedig

Foto Ansichtskarte München, 1939, Eilbote mit Sonderstempel Riem nach Venedig

23,54 €
Reichsdienstsache Berlin, 1919 nach Dresden, Gewalt gegen Zivile in Feindland

Reichsdienstsache Berlin, 1919 nach Dresden, Gewalt gegen Zivile in Feindland

23,54 €
Ganzsache Österreich, Lindau Bodensee, Eilbote 1924 nach Stuttgart

Ganzsache Österreich, Lindau Bodensee, Eilbote 1924 nach Stuttgart

35,31 €
Ganzsache Berlin 1887 mit Rohrpost

Ganzsache Berlin 1887 mit Rohrpost

47,08 €
Ganzsache Wilhelmshaven 1918 nach Kielce/Polen, zurück

Ganzsache Wilhelmshaven 1918 nach Kielce/Polen, zurück

35,31 €
München Landtag 1912 nach Bad Reichenhall, Rückseitig Vignette Abgeordneter

München Landtag 1912 nach Bad Reichenhall, Rückseitig Vignette Abgeordneter

47,08 €
Brief 1919 nach Berlin und zurück:    Öffnung zur Ermittlung Absender Berlin

Brief 1919 nach Berlin und zurück: Öffnung zur Ermittlung Absender Berlin

117,70 €
Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

35,31 €
Ganzsache Berlin nach Pozsony, Ungarn, 1919 und zurück: Verkehr eingestellt

Ganzsache Berlin nach Pozsony, Ungarn, 1919 und zurück: Verkehr eingestellt

69,55 €
Postkarte Hannover 1901 nach Italien und zurück

Postkarte Hannover 1901 nach Italien und zurück

35,31 €
Ganzsache 1899 aus Bingen nach Bochum als Eilbote

Ganzsache 1899 aus Bingen nach Bochum als Eilbote

28,89 €
Ganzsache 1882 innerhalb von Berlin, Rohrpost

Ganzsache 1882 innerhalb von Berlin, Rohrpost

48,15 €
Ganzsache 1898 von Erfurt nach Tasmanien, Launcestron

Ganzsache 1898 von Erfurt nach Tasmanien, Launcestron

28,89 €
Ganzsache 1891 von Liebertwolkwitz nach Seelingstädt, Weiterleitung und zurück

Ganzsache 1891 von Liebertwolkwitz nach Seelingstädt, Weiterleitung und zurück

24,61 €
Ganzsache P 18 als Eilboten 1889 von Freiburg nach Baden-Baden

Ganzsache P 18 als Eilboten 1889 von Freiburg nach Baden-Baden

34,24 €
Hamburg: Brief 1866 nach Mugron über Paris und Forbach, Frankreich, T&T Stempel

Hamburg: Brief 1866 nach Mugron über Paris und Forbach, Frankreich, T&T Stempel

18,19 €
Hamburg: Brief 1858 nach Mugron über Paris und Pyrénees, Frankreich, T&T Stempel

Hamburg: Brief 1858 nach Mugron über Paris und Pyrénees, Frankreich, T&T Stempel

24,61 €
Hamburg: Brief 1858 nach Mugron, Frankreich, T&T Stempel

Hamburg: Brief 1858 nach Mugron, Frankreich, T&T Stempel

18,19 €
Hamburg: Brief 1857 nach Mugron, Frankreich, T&T Stempel

Hamburg: Brief 1857 nach Mugron, Frankreich, T&T Stempel

18,19 €
Hamburg: Brief 1866 nach Mugron, Frankreich, seltener T&T Stempel

Hamburg: Brief 1866 nach Mugron, Frankreich, seltener T&T Stempel

18,19 €
Brief von Hamburg 1852 nach Frankreich, seltener Th. &T Stempel

Brief von Hamburg 1852 nach Frankreich, seltener Th. &T Stempel

18,19 €
DR 1944, Landpost Stpl. Garlstorf über Dahlenburg auf Reko- Brief m. 12+2x15 Pf.

DR 1944, Landpost Stpl. Garlstorf über Dahlenburg auf Reko- Brief m. 12+2x15 Pf.

15,90 €
DR 1922, 15+60 Pf. Dienst (D 66 b) auf Reichsbank-Karte v. Berlin. Geprüft

DR 1922, 15+60 Pf. Dienst (D 66 b) auf Reichsbank-Karte v. Berlin. Geprüft

24,90 €
DR 1923, 3x100+2x250 T. Mk. Dienst auf Karte v. Waren n. Stavenhagen

DR 1923, 3x100+2x250 T. Mk. Dienst auf Karte v. Waren n. Stavenhagen

9,90 €
DR 1921, je 2x 5+15 Pf. Dienst auf Württemberg Oberamt Brief v. Ludwigsburg

DR 1921, je 2x 5+15 Pf. Dienst auf Württemberg Oberamt Brief v. Ludwigsburg

9,90 €
DR 1903, 20 Pf. Zähldienstmarke auf Frei lt. Avers No.21 Nachnahme Brief v. Köln

DR 1903, 20 Pf. Zähldienstmarke auf Frei lt. Avers No.21 Nachnahme Brief v. Köln

15,90 €
DR 1925, 2x5 Pf. Dienst auf Gemeinderat Schönbrunn Brief v. K1 Hohenau

DR 1925, 2x5 Pf. Dienst auf Gemeinderat Schönbrunn Brief v. K1 Hohenau

10,90 €
DR 1905, 5 Pf. Zähldienstmarke auf Frei lt. Avers No. 16 Brief v. St. Blasien.

DR 1905, 5 Pf. Zähldienstmarke auf Frei lt. Avers No. 16 Brief v. St. Blasien.

18,90 €
DR 1928, 10+50 Pf. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Wiesbaden

DR 1928, 10+50 Pf. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Wiesbaden

15,90 €
DR 1942, 12 Pf. Dienst auf Brief der NSPAP Kreisleitung Oberhausen

DR 1942, 12 Pf. Dienst auf Brief der NSPAP Kreisleitung Oberhausen

10,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx