Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.848 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Feldpostbrief Brüssel nach Hamburg, 1915

Feldpostbrief Brüssel nach Hamburg, 1915

28,89 €
Postkarte Einschreiben Brüssel nach Darmstadt, 1917

Postkarte Einschreiben Brüssel nach Darmstadt, 1917

23,54 €
Brief von Sternberg 1938 nach Duisburg, Seltener Mähren Stempel der DRP

Brief von Sternberg 1938 nach Duisburg, Seltener Mähren Stempel der DRP

23,54 €
Einschreiben Metz nach Vaduz - Lichtenstein, 1941

Einschreiben Metz nach Vaduz - Lichtenstein, 1941

34,24 €
Brief von Oppeln nach Neisse, 1920, verschiedene Typen

Brief von Oppeln nach Neisse, 1920, verschiedene Typen

69,55 €
Satzbrief MiNr. 1-13, Debica, 9.1.40

Satzbrief MiNr. 1-13, Debica, 9.1.40

32,10 €
Gedenkblatt Sonderschau Sächsische Briefmarke, 1938

Gedenkblatt Sonderschau Sächsische Briefmarke, 1938

23,54 €
Dienst-Paketkarte München, Flurbereinigungamt, 1 Aktentasche nach Memmingen 1939

Dienst-Paketkarte München, Flurbereinigungamt, 1 Aktentasche nach Memmingen 1939

27,82 €
WHW Briefmarken 1937 von Schönebeck

WHW Briefmarken 1937 von Schönebeck

42,80 €
Ganzsache MiNr. 389 OR W Jahrhundertfeier des Briefpostamtes Berlin, 1927

Ganzsache MiNr. 389 OR W Jahrhundertfeier des Briefpostamtes Berlin, 1927

23,54 €
Postkarte Waltershausen nach Bramdrup/Dänemark  1931

Postkarte Waltershausen nach Bramdrup/Dänemark 1931

6,42 €
GG: Ansichtskarte Krakau, Absender XX Polizeiregiment, Feldpost 1942

GG: Ansichtskarte Krakau, Absender XX Polizeiregiment, Feldpost 1942

26,75 €
DR: Ganzsache Barmen, seltener Stempel

DR: Ganzsache Barmen, seltener Stempel

11,77 €
505A-507A Wagner 20+25+40 Pf *, Originalgummierung mit Haftstellen

505A-507A Wagner 20+25+40 Pf *, Originalgummierung mit Haftstellen

163,90 €
Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

10,00 €
Generalgouvernement 1940 Sonderstempel

Generalgouvernement 1940 Sonderstempel

9,00 €
Altdeutschland Bayern 1889 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Altdeutschland Bayern 1889 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

9,00 €
GG Warschau 1940 nach Zürich, OKW Zensur

GG Warschau 1940 nach Zürich, OKW Zensur

13,91 €
2x Briefe Volksschule Gaswang nach Ettal,

2x Briefe Volksschule Gaswang nach Ettal,

9,63 €
GG: portogerechter Eilboten Brief Ostrow Maz. 1940 nach Berlin

GG: portogerechter Eilboten Brief Ostrow Maz. 1940 nach Berlin

17,12 €
Deutsches Reich 1933 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich 1933 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

4,00 €
GG: Drucksache Brief Warschau 1940 nach Berlin

GG: Drucksache Brief Warschau 1940 nach Berlin

9,63 €
GG: portogerechter Brief mit Agenturstempel Lacko über Neu Sandez, 1941

GG: portogerechter Brief mit Agenturstempel Lacko über Neu Sandez, 1941

12,84 €
Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

9,00 €
USA: Deutsches Konsulat Cleveland/OH, nach Heidelberg, 1935, Postamt Ausw. Amt

USA: Deutsches Konsulat Cleveland/OH, nach Heidelberg, 1935, Postamt Ausw. Amt

35,31 €
Feldpost Ansichtskarte Skifahrer im Wald, 1943 Rüstungsinspektion Oberrhein

Feldpost Ansichtskarte Skifahrer im Wald, 1943 Rüstungsinspektion Oberrhein

16,05 €
DR: MiNr. 844 II, postfrisch, **

DR: MiNr. 844 II, postfrisch, **

21,40 €
DR: MiNr. 425, postfrisch **, Oberrand mit abgeschnittener Wertziffer

DR: MiNr. 425, postfrisch **, Oberrand mit abgeschnittener Wertziffer

23,54 €
Brief portogerecht nach Shanhai mit seltener Nachfrankatur: 1939

Brief portogerecht nach Shanhai mit seltener Nachfrankatur: 1939

128,40 €
Ansichtskarte Erlangen, Rathaus, 1902 nach Ergolsheim

Ansichtskarte Erlangen, Rathaus, 1902 nach Ergolsheim

17,12 €
DR: MiNr. 126 I, waagrechtes Paar, * Falz

DR: MiNr. 126 I, waagrechtes Paar, * Falz

11,77 €
GG: Einschreiben Interniertenbrief Warschau nach Herisau, 1941, Dt und CH Zensur

GG: Einschreiben Interniertenbrief Warschau nach Herisau, 1941, Dt und CH Zensur

27,82 €
GG: portogerechtes Einschreiben Doppelbrief Ostrow Maz. nach Schmiegel 1940

GG: portogerechtes Einschreiben Doppelbrief Ostrow Maz. nach Schmiegel 1940

23,54 €
GG: portogerechtes Einschreiben von Warschau 1940 nach Berlin

GG: portogerechtes Einschreiben von Warschau 1940 nach Berlin

22,47 €
GG: portogerechter Brief von Bachorz - Agenturstempel - über Przeworsk, 1941

GG: portogerechter Brief von Bachorz - Agenturstempel - über Przeworsk, 1941

12,84 €
GG: Portogerechter Brief von Krakau nach Tarnow, MeF

GG: Portogerechter Brief von Krakau nach Tarnow, MeF

9,63 €
München, Einschreiben 1933 nach Berlin

München, Einschreiben 1933 nach Berlin

7,49 €
DR: MiNr. 572y, ** postfrisch, etwas bügig

DR: MiNr. 572y, ** postfrisch, etwas bügig

26,75 €
DR: MiNr. 572y, * Falz

DR: MiNr. 572y, * Falz

16,05 €
DR: MiNr. 572y, * Anhaftung

DR: MiNr. 572y, * Anhaftung

10,70 €
DR: W2.1.1  mit Falz, * mit Heftchenzähnung

DR: W2.1.1 mit Falz, * mit Heftchenzähnung

9,63 €
DR: W2.1.1  postfrisch, ** mit Heftchenzähnung

DR: W2.1.1 postfrisch, ** mit Heftchenzähnung

18,19 €
DR: MiNr. K13, gestempelt

DR: MiNr. K13, gestempelt

9,63 €
DR: MiNr. 201 LF, postfrisch, ** mit Leerfeld, BUG

DR: MiNr. 201 LF, postfrisch, ** mit Leerfeld, BUG

26,75 €
DR: MiNr. 201 LF, postfrisch, ** mit Leerfeld

DR: MiNr. 201 LF, postfrisch, ** mit Leerfeld

34,24 €
Streifband an Ungar, doppelt verwendet, Feldpost, Front-Front, 1944

Streifband an Ungar, doppelt verwendet, Feldpost, Front-Front, 1944

69,55 €
DR: MiNr. 305 IV, postfrisch, ** im waagrechten Paar vom Oberrand

DR: MiNr. 305 IV, postfrisch, ** im waagrechten Paar vom Oberrand

13,91 €
DR: MiNr. 539y, gestempelt

DR: MiNr. 539y, gestempelt

176,55 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx