Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Württemberg 1610, früher Brief m. interessantem Inhalt v. Sulzbach n. Bettenberg

Württemberg 1610, früher Brief m. interessantem Inhalt v. Sulzbach n. Bettenberg

75,90 €
Württemberg 1836, L2 LUDWIGSBURG auf "pressant" Porto Brief n. Mergentheim

Württemberg 1836, L2 LUDWIGSBURG auf "pressant" Porto Brief n. Mergentheim

12,90 €
Württemberg 1850, L2 LANGENBURG klar auf Porto Brief n. Nitzenhausen

Württemberg 1850, L2 LANGENBURG klar auf Porto Brief n. Nitzenhausen

9,90 €
Württemberg 1847, L2 BACKNANG u. MARBACH auf 2mal verwendetem Brief, 1xNachnahme

Württemberg 1847, L2 BACKNANG u. MARBACH auf 2mal verwendetem Brief, 1xNachnahme

14,90 €
Württemberg 1849, roter Zier-K2 Stuttgart auf Franco Brief m. gedrucktem Inhalt

Württemberg 1849, roter Zier-K2 Stuttgart auf Franco Brief m. gedrucktem Inhalt

10,90 €
Württemberg 1843, L2 MARBACH auf Porto Brief m. gedrucktem Inhalt v. Kleinaspach

Württemberg 1843, L2 MARBACH auf Porto Brief m. gedrucktem Inhalt v. Kleinaspach

14,90 €
Württemberg 1829, L2 ÖHRINGEN auf Porto Brief m. gedrucktem Inhalt v. Schwabbach

Württemberg 1829, L2 ÖHRINGEN auf Porto Brief m. gedrucktem Inhalt v. Schwabbach

12,90 €
K2 Hamburg auf Franko Brief n. Sachsenberg b. Schwerin. Rücks. Bahnpost

K2 Hamburg auf Franko Brief n. Sachsenberg b. Schwerin. Rücks. Bahnpost

18,90 €
DR 1943, Brief m. Solingen Landmaschinen Werbefreistempel m. Abb. Tabakpfeife

DR 1943, Brief m. Solingen Landmaschinen Werbefreistempel m. Abb. Tabakpfeife

14,90 €
DR 1922, 50 Pf. m. perfin auf Firmenbrief v. Pößneck

DR 1922, 50 Pf. m. perfin auf Firmenbrief v. Pößneck

14,90 €
DR: MiNr. 3+5, Bremen 1872 nach Liverpool/England

DR: MiNr. 3+5, Bremen 1872 nach Liverpool/England

59,92 €
Danzig: Feldpost I. WK, Zoppot 1912 nach Kolberg, Infantrie

Danzig: Feldpost I. WK, Zoppot 1912 nach Kolberg, Infantrie

16,05 €
Ganzsachenumschlag DvB 42 II, Unterschwarzach nach Stuttgart, 1919

Ganzsachenumschlag DvB 42 II, Unterschwarzach nach Stuttgart, 1919

48,15 €
Danzig, Portomarken, 1875 an das Königl. Kreisgericht Butow

Danzig, Portomarken, 1875 an das Königl. Kreisgericht Butow

96,30 €
Postkarte mit rückseitiger Werbung von Bielefeld 1887 nach Hamburg

Postkarte mit rückseitiger Werbung von Bielefeld 1887 nach Hamburg

19,26 €
Postkarte Drucksache 1905 von Mindelheim nach Schwerin, ungültige Marken

Postkarte Drucksache 1905 von Mindelheim nach Schwerin, ungültige Marken

29,96 €
Einschreiben 1919 von Langenwang nach Frankfurt/M

Einschreiben 1919 von Langenwang nach Frankfurt/M

48,15 €
Einschreiben 1916 von Würzburg nach Dresden, Hotel Russischer Hof

Einschreiben 1916 von Würzburg nach Dresden, Hotel Russischer Hof

58,85 €
Eilbotenbrief 1918 von Nürnberg nach Dresden.

Eilbotenbrief 1918 von Nürnberg nach Dresden.

36,38 €
Aufgabe Schein für Postanweisung, Kitzingen 1875.

Aufgabe Schein für Postanweisung, Kitzingen 1875.

25,68 €
Zustell-Urkunde: Gerichtsschreiberei Amtsgericht Augsburg 1920 nach Konstanz

Zustell-Urkunde: Gerichtsschreiberei Amtsgericht Augsburg 1920 nach Konstanz

37,45 €
Ballonstadt Bitterfeld, Sonderstempel 1937

Ballonstadt Bitterfeld, Sonderstempel 1937

24,61 €
DR: MiNr 237 MeF auf Drucksache von Leipzig nach Singwitz/Bautzen, 8.8.23

DR: MiNr 237 MeF auf Drucksache von Leipzig nach Singwitz/Bautzen, 8.8.23

48,15 €
Einschreiben Dresden Commerzbank nach Singwitz, Perfin (Lochung), 1923

Einschreiben Dresden Commerzbank nach Singwitz, Perfin (Lochung), 1923

38,52 €
Luftpost 1938 Mannheim/Ludwigshafen - Südafrika/Kapstadt-Sondermarken Oberrand

Luftpost 1938 Mannheim/Ludwigshafen - Südafrika/Kapstadt-Sondermarken Oberrand

37,45 €
Postauftrag als Einschreiben, Pulsnitzer Bank nach Singwitz/Bautzen 1923

Postauftrag als Einschreiben, Pulsnitzer Bank nach Singwitz/Bautzen 1923

37,45 €
Einschreiben Zeltingen 1910 nach Berncatel

Einschreiben Zeltingen 1910 nach Berncatel

72,76 €
Einschreiben Ungarn Rakoshegy nach Sandomierz (Generalgouvernement) mit Zensur

Einschreiben Ungarn Rakoshegy nach Sandomierz (Generalgouvernement) mit Zensur

44,94 €
Ansichtskarte Kaiserswerth am Rhein; Haushaltungspensionat

Ansichtskarte Kaiserswerth am Rhein; Haushaltungspensionat

25,68 €
Dresdner Bank nach Italien 1937, Firmenlochung Weiterleitung, Devisenkontrolle

Dresdner Bank nach Italien 1937, Firmenlochung Weiterleitung, Devisenkontrolle

96,30 €
Schiffspost - Deutsche Seepost, 1941, Gjedger-Warnemünde, Henning Hamburg

Schiffspost - Deutsche Seepost, 1941, Gjedger-Warnemünde, Henning Hamburg

37,45 €
NDP: Brief von Dresden nach Spandau 1869

NDP: Brief von Dresden nach Spandau 1869

60,99 €
DR: Einschreiben-Eilbote von München nach Uetikon/Schweiz, 18. Oktober 1923

DR: Einschreiben-Eilbote von München nach Uetikon/Schweiz, 18. Oktober 1923

64,20 €
DR: Landpost Saar: Emmerweiler/Völklingen nach Wien, 1939

DR: Landpost Saar: Emmerweiler/Völklingen nach Wien, 1939

24,61 €
Bayern 1906: 4x Ganzsache 100 Jahre Königreich Bayern, Landes Ausstellung 1906

Bayern 1906: 4x Ganzsache 100 Jahre Königreich Bayern, Landes Ausstellung 1906

48,15 €
DR: Ganzsache Motor-Fahrzeug-Ausstellung Nürnberg, 1900

DR: Ganzsache Motor-Fahrzeug-Ausstellung Nürnberg, 1900

64,20 €
DR: MiNr. 678: Unterrand mit Sonderstempel KDF, Berlin 1937

DR: MiNr. 678: Unterrand mit Sonderstempel KDF, Berlin 1937

74,90 €
Generalgouvernement GG: Sammlung Karten Otto Engelhardt-Kyffhäuser

Generalgouvernement GG: Sammlung Karten Otto Engelhardt-Kyffhäuser

353,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/3, postfrisch. komplett

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/3, postfrisch. komplett

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/2, postfrisch. komplett

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/2, postfrisch. komplett

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113, Sektor I/4, postfrisch. Plattenfehler

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113, Sektor I/4, postfrisch. Plattenfehler

37,45 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113, Sektor I/2, postfrisch. Plattenfehler

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113, Sektor I/2, postfrisch. Plattenfehler

37,45 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 5 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 5 komplett, postfrisch, **

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 4 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 4 komplett, postfrisch, **

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 1 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 1 komplett, postfrisch, **

139,10 €
Generalgouvernement GG Seltener Werbestempel: Radom, BPP Befund 1944

Generalgouvernement GG Seltener Werbestempel: Radom, BPP Befund 1944

171,20 €
Generalgouvernement GG Seltener Werbestempel: Feldpost-Hagen, BPP Attest 1944

Generalgouvernement GG Seltener Werbestempel: Feldpost-Hagen, BPP Attest 1944

90,95 €
Generalgouvernement GG Ganzsache P12/02: Eilbote Warschau-Stockholm 1943

Generalgouvernement GG Ganzsache P12/02: Eilbote Warschau-Stockholm 1943

28,89 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx