Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1913, 10 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Brief v. Bremen c1l

DR 1913, 10 Pf. Germania m. perfin Firmenlochung auf Brief v. Bremen c1l

12,90 €
Saargebiet 1923, EF 25 C. auf Firmen Brief v. Saarbrücken

Saargebiet 1923, EF 25 C. auf Firmen Brief v. Saarbrücken

8,90 €
DR 1934, 5+8+12+25 Pf. Hindenburg Trauer auf Brief v. Konstanz i.d. Schweiz

DR 1934, 5+8+12+25 Pf. Hindenburg Trauer auf Brief v. Konstanz i.d. Schweiz

12,90 €
DR 1930, EF 50 Pf. auf Luftpost Brief v. Köln n. GB

DR 1930, EF 50 Pf. auf Luftpost Brief v. Köln n. GB

12,90 €
DR 1937, 58 Pf. Edeka Freistempel f. Einschreiben Orts-Postauftrag v. Berlin

DR 1937, 58 Pf. Edeka Freistempel f. Einschreiben Orts-Postauftrag v. Berlin

28,90 €
DR 1922, 50 Pf. auf illustriertem Firmenbrief v. Pößneck

DR 1922, 50 Pf. auf illustriertem Firmenbrief v. Pößneck

9,90 €
572x Reichsberufswettkampf 12 Pf O

572x Reichsberufswettkampf 12 Pf O

0,55 €
571x Reichsberufswettkampf 6 Pf O

571x Reichsberufswettkampf 6 Pf O

0,55 €
574 Komponisten 12 Pf J. S. Bach **

574 Komponisten 12 Pf J. S. Bach **

4,40 €
573 Komponisten 6 Pf Heinrich Schütz **

573 Komponisten 6 Pf Heinrich Schütz **

0,55 €
583 Deutsche Eisenbahn 40 Pf ** geprüft

583 Deutsche Eisenbahn 40 Pf ** geprüft

38,50 €
600X Olympische Winterspiele 6+4 Pf Eislaufen, postfrisch **

600X Olympische Winterspiele 6+4 Pf Eislaufen, postfrisch **

2,20 €
604 Automobile Gottlieb Daimler, gestempelt O

604 Automobile Gottlieb Daimler, gestempelt O

1,10 €
605 Automobile Carl Benz, postfrisch **

605 Automobile Carl Benz, postfrisch **

3,30 €
610 Olympische Sommerspiele 4+3 Pf Turmspringer, gestempelt O

610 Olympische Sommerspiele 4+3 Pf Turmspringer, gestempelt O

1,10 €
637 Winterhilfswerk Saalebrücke 6 Pf, postfrisch **

637 Winterhilfswerk Saalebrücke 6 Pf, postfrisch **

0,55 €
669 Flugpostmarke Graf von Zeppelin 25 Pf, postfrisch **

669 Flugpostmarke Graf von Zeppelin 25 Pf, postfrisch **

8,80 €
671y Das Braune Band, postfrisch **

671y Das Braune Band, postfrisch **

30,80 €
682 WHW Hall / Enzian 25+15 Pf, postfrisch **

682 WHW Hall / Enzian 25+15 Pf, postfrisch **

5,50 €
681 WHW Erzberg/Alpenrose 15+10 Pf, postfrisch **

681 WHW Erzberg/Alpenrose 15+10 Pf, postfrisch **

9,90 €
684y Sudetenland 6+4 Pf, postfrisch **

684y Sudetenland 6+4 Pf, postfrisch **

4,40 €
693 Gartenschau Stuttgart 15+5 Pf O gestempelt

693 Gartenschau Stuttgart 15+5 Pf O gestempelt

1,65 €
692 Gartenschau Stuttgart 6+4 Pf O gestempelt

692 Gartenschau Stuttgart 6+4 Pf O gestempelt

1,65 €
704 Kameradschaftsblock 5+3 Pf, postfrisch **

704 Kameradschaftsblock 5+3 Pf, postfrisch **

2,20 €
710 Kameradschaftsblock 16+10 Pf **

710 Kameradschaftsblock 16+10 Pf **

2,20 €
714 Wiedereingliederung Danzigs 6 Pf **

714 Wiedereingliederung Danzigs 6 Pf **

1,10 €
726 Danzig mit Aufdruck 40 Rpf auf 40 Pf **

726 Danzig mit Aufdruck 40 Rpf auf 40 Pf **

5,50 €
725 Danzig mit Aufdruck 30 Rpf auf 30 Pf, postfrisch **

725 Danzig mit Aufdruck 30 Rpf auf 30 Pf, postfrisch **

3,30 €
724 Danzig mit Aufdruck 25 Rpf auf 25 Pf **

724 Danzig mit Aufdruck 25 Rpf auf 25 Pf **

7,70 €
722 Danzig mit Aufdruck 15 Rpf auf 15 Pf **

722 Danzig mit Aufdruck 15 Rpf auf 15 Pf **

11,00 €
721 Danzig mit Aufdruck 12 Rpf auf 7 Pf **

721 Danzig mit Aufdruck 12 Rpf auf 7 Pf **

3,30 €
720 Danzig mit Aufdruck 10 Rpf auf 10 Pf **

720 Danzig mit Aufdruck 10 Rpf auf 10 Pf **

4,40 €
719 Danzig mit Aufdruck 8 Rpf auf 8 Pf **

719 Danzig mit Aufdruck 8 Rpf auf 8 Pf **

2,75 €
718 Danzig mit Aufdruck 5 Rpf auf 5 Pf O gestempelt

718 Danzig mit Aufdruck 5 Rpf auf 5 Pf O gestempelt

1,65 €
721 Danzig mit Aufdruck 12 Rpf auf 7 Pf O gestempelt

721 Danzig mit Aufdruck 12 Rpf auf 7 Pf O gestempelt

1,10 €
722 Danzig mit Aufdruck 15 Rpf auf 15 Pf O gestempelt

722 Danzig mit Aufdruck 15 Rpf auf 15 Pf O gestempelt

5,50 €
725 Danzig mit Aufdruck 30 Rpf auf 30 Pf O gestempelt

725 Danzig mit Aufdruck 30 Rpf auf 30 Pf O gestempelt

2,20 €
726 Danzig mit Aufdruck 40 Rpf auf 40 Pf O gestempelt

726 Danzig mit Aufdruck 40 Rpf auf 40 Pf O gestempelt

4,40 €
727 Danzig mit Aufdruck 50 Rpf auf 50 Pf O gestempelt

727 Danzig mit Aufdruck 50 Rpf auf 50 Pf O gestempelt

4,40 €
731 Winterhilfswerk Bauwerke 4 Pf, postfrisch **

731 Winterhilfswerk Bauwerke 4 Pf, postfrisch **

3,30 €
732 Winterhilfswerk Bauwerke 5 Pf O gestempelt

732 Winterhilfswerk Bauwerke 5 Pf O gestempelt

0,55 €
733 Winterhilfswerk Bauwerke 6 Pf **

733 Winterhilfswerk Bauwerke 6 Pf **

0,55 €
736 Winterhilfswerk Bauwerke 15 Pf **

736 Winterhilfswerk Bauwerke 15 Pf **

4,40 €
738Z Zeitungsmarke 5 Pf **

738Z Zeitungsmarke 5 Pf **

1,10 €
739Z Zeitungsmarke 10 Pf **

739Z Zeitungsmarke 10 Pf **

1,10 €
763 Waffenbrüderschaft Hitler/Mussolini 1941, postfrisch **

763 Waffenbrüderschaft Hitler/Mussolini 1941, postfrisch **

3,30 €
749 Wiedereingliederung Eupen 12 Pf, postfrisch **

749 Wiedereingliederung Eupen 12 Pf, postfrisch **

2,20 €
748 Wiedereingliederung Malmedy 6 Pf, postfrisch **

748 Wiedereingliederung Malmedy 6 Pf, postfrisch **

2,20 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx