Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.551 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Preussen 1865, 3 SGr. m. K2 Dortmund auf Brief n. Bremen

Preussen 1865, 3 SGr. m. K2 Dortmund auf Brief n. Bremen

16,90 €
Bayern 5, allseits breitrandige 9 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 256

Bayern 5, allseits breitrandige 9 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 256

13,90 €
Bayern, HKS Neustadt a/A u. Taxquadrat Zettel auf Paketbegleitbrief n. Iphofen

Bayern, HKS Neustadt a/A u. Taxquadrat Zettel auf Paketbegleitbrief n. Iphofen

21,90 €
Danzig 1938, Frei d. Ablösung Orts-Drucksache m. blauem Pensionsamts Briefstpl.

Danzig 1938, Frei d. Ablösung Orts-Drucksache m. blauem Pensionsamts Briefstpl.

12,90 €
Bayern 1901, Posthilfstelle EINÖDSBACH Taxe Oberstdorf auf Gasthaus AK m. 5 Pf.

Bayern 1901, Posthilfstelle EINÖDSBACH Taxe Oberstdorf auf Gasthaus AK m. 5 Pf.

10,90 €
Ganzsache 2 Kr. plus 1 Kreuzer von München 1880 nach Italien

Ganzsache 2 Kr. plus 1 Kreuzer von München 1880 nach Italien

53,50 €
Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

42,80 €
1912Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

1912Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

37,45 €
DR: Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main nach Kiel, 1912

DR: Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main nach Kiel, 1912

37,45 €
Bayern: Vorphilatelie: Deiningen 1792

Bayern: Vorphilatelie: Deiningen 1792

48,15 €
DR: frühe Propaganda Karte: Das Jungvolk trommelt, 1934 von Hanau nach Mainz

DR: frühe Propaganda Karte: Das Jungvolk trommelt, 1934 von Hanau nach Mainz

37,45 €
GG: Generalgouvernement einschreiben Hrubieszow, Weiterleitung 1940 Edlach

GG: Generalgouvernement einschreiben Hrubieszow, Weiterleitung 1940 Edlach

19,26 €
GG: Generalgouvernement Brief Postagentur Firlejow, Brzezany, Rohaltyn 1941

GG: Generalgouvernement Brief Postagentur Firlejow, Brzezany, Rohaltyn 1941

12,84 €
GG: Generalgouvernement Einschreiben Postagentur Leonow Sochaczew 1941

GG: Generalgouvernement Einschreiben Postagentur Leonow Sochaczew 1941

19,26 €
GG: Generalgouvernement Einschreiben Postagentur Jakubowice-Kiielecki, 1941

GG: Generalgouvernement Einschreiben Postagentur Jakubowice-Kiielecki, 1941

19,26 €
GG: Generalgouvernement Zugstempel Kielce-Lukow 1940

GG: Generalgouvernement Zugstempel Kielce-Lukow 1940

21,40 €
DR: Propaganda Karte: Major H. v. Hirschfeld, Träger Eichenlaub zum Ritterkreuz

DR: Propaganda Karte: Major H. v. Hirschfeld, Träger Eichenlaub zum Ritterkreuz

21,40 €
DR: Propaganda Karte: Kriegsberichter Kretschmann 1943 Baden-Baden-Mannheim

DR: Propaganda Karte: Kriegsberichter Kretschmann 1943 Baden-Baden-Mannheim

12,84 €
DR: MiNr. 641x, ungebraucht, Gummifehler, BPP Befund

DR: MiNr. 641x, ungebraucht, Gummifehler, BPP Befund

37,45 €
Württemberg: MiNr. 19, gestempelt, BPP Signatur

Württemberg: MiNr. 19, gestempelt, BPP Signatur

321,00 €
DR: MiNr. 39 I, postfrisch, **

DR: MiNr. 39 I, postfrisch, **

7,49 €
DR: MiNr. 39I, postfrisch, **

DR: MiNr. 39I, postfrisch, **

7,49 €
DR: MiNr. 47I, postfrisch, **

DR: MiNr. 47I, postfrisch, **

5,35 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 4 UMs, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 4 UMs, postfrisch, BPP geprüft

21,40 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 4 UMw, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 4 UMw, postfrisch, BPP geprüft

21,40 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Mw, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Mw, postfrisch, BPP geprüft

32,10 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Ms, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Ms, postfrisch, BPP geprüft

37,45 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 UL, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 UL, postfrisch, BPP geprüft

128,40 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 U, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 U, postfrisch, BPP geprüft

107,00 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 6 U DD, postfrisch

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 6 U DD, postfrisch

64,20 €
Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 70 L, Leerfeld, postfrisch, ** BPP geprüft

Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 70 L, Leerfeld, postfrisch, ** BPP geprüft

12,84 €
Dt. Besetzung Mazedonien: MiNr. 3F II, *

Dt. Besetzung Mazedonien: MiNr. 3F II, *

64,20 €
GG: Generalgouvernement MiNr. 83-88, Staatsdruckerei, postfrisch, **

GG: Generalgouvernement MiNr. 83-88, Staatsdruckerei, postfrisch, **

16,05 €
DR Dienst: MiNr. 135y, postfrisch **, BPP geprüft

DR Dienst: MiNr. 135y, postfrisch **, BPP geprüft

37,45 €
Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 101 I -n im 2. Wort fehlend- postfrisch

Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 101 I -n im 2. Wort fehlend- postfrisch

26,75 €
GG: Generalgouvernement MiNr. 71-82, Staatsdruckerei, postfrisch, **

GG: Generalgouvernement MiNr. 71-82, Staatsdruckerei, postfrisch, **

24,61 €
Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 54-57 AI, postfrisch, **

Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 54-57 AI, postfrisch, **

32,10 €
DR: MiNr. 110b, Zwischensteg, postfrisch, Infla geprüft

DR: MiNr. 110b, Zwischensteg, postfrisch, Infla geprüft

53,50 €
DR: MiNr. 754, postfrisch, ** mit Sektor Nr. 1 spiegelverkehrt

DR: MiNr. 754, postfrisch, ** mit Sektor Nr. 1 spiegelverkehrt

21,40 €
DR: MiNr. 638, postfrisch, ** mit Sektor Nr. 1

DR: MiNr. 638, postfrisch, ** mit Sektor Nr. 1

16,05 €
Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 1, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 1, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

42,80 €
Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 2, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 2, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

42,80 €
DR: Heidelberg Botanisches Institut der Universität, Frei durch Ablösung 1927

DR: Heidelberg Botanisches Institut der Universität, Frei durch Ablösung 1927

21,40 €
DR: U11 A, 1877 mit T&T Stempel

DR: U11 A, 1877 mit T&T Stempel

16,05 €
Memel: Einschreiben 1922 nach Villingen

Memel: Einschreiben 1922 nach Villingen

42,80 €
Bayern: Telegramm Landau Pfalz nach Edesheim 1884

Bayern: Telegramm Landau Pfalz nach Edesheim 1884

16,05 €
NDP: Vorderseite Darmstadt, gezähnt durchgestossen

NDP: Vorderseite Darmstadt, gezähnt durchgestossen

42,80 €
T&T: Postablage Bensheim/Reichenbach

T&T: Postablage Bensheim/Reichenbach

32,10 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx