Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Feldpost Böhmen und Mähren. FPNr. 35234, 1939

Feldpost Böhmen und Mähren. FPNr. 35234, 1939

11,77 €
Brauerei: Farbmalz- und Caramelmalz Fabrik Bamberg  1906 nach Rehau

Brauerei: Farbmalz- und Caramelmalz Fabrik Bamberg 1906 nach Rehau

10,70 €
Nürnberg 1913 als Drucksache. Häute, Felle und Rauchwaren

Nürnberg 1913 als Drucksache. Häute, Felle und Rauchwaren

10,70 €
Bamberg Postkarte Empfangsbestätigung nach Selbitz 1903

Bamberg Postkarte Empfangsbestätigung nach Selbitz 1903

14,98 €
Stadtmagistrat Naila, Regierungspräsident 1906

Stadtmagistrat Naila, Regierungspräsident 1906

29,96 €
Kriegs-Postkarte 1914: Panik an der Themse: Schiffe ...

Kriegs-Postkarte 1914: Panik an der Themse: Schiffe ...

19,26 €
Feldpost I. WK, 1916: Lockstedter Lager, Holstein nach Schleswig mit Textinhalt

Feldpost I. WK, 1916: Lockstedter Lager, Holstein nach Schleswig mit Textinhalt

11,77 €
Die letzten 100 Marken des III. Reiches, gestempelt, MiNr. 810-910

Die letzten 100 Marken des III. Reiches, gestempelt, MiNr. 810-910

128,40 €
Bergedorf: MiNr. SS2, *

Bergedorf: MiNr. SS2, *

96,30 €
Litauen: MiNr. 1-9, gestempelt, Signaturen

Litauen: MiNr. 1-9, gestempelt, Signaturen

187,25 €
Bayern: MiNr. 173 AK, *

Bayern: MiNr. 173 AK, *

42,80 €
Bayern: MiNr. 171 AK, *

Bayern: MiNr. 171 AK, *

42,80 €
3x Incoming Mail Berlin/Hamburg/Karlsruhe nach China: Hankow, Tschangscha, 1911

3x Incoming Mail Berlin/Hamburg/Karlsruhe nach China: Hankow, Tschangscha, 1911

58,85 €
Lothringen/Elsaß: 2x Vorderseite Feldpostpäckchen mit Feldpost Stempel

Lothringen/Elsaß: 2x Vorderseite Feldpostpäckchen mit Feldpost Stempel

69,55 €
Postkarte Nürnberg: Stadt der Reichsparteitage, Modell Deutsches Stadion 1943

Postkarte Nürnberg: Stadt der Reichsparteitage, Modell Deutsches Stadion 1943

14,98 €
Postkarte Regensburg, Lebensmittel und Tabakwaren Großhandel, 1940 nach Radeburg

Postkarte Regensburg, Lebensmittel und Tabakwaren Großhandel, 1940 nach Radeburg

9,63 €
Ausweis für Dauerbezug von Briefmarken, Frankiert 1 RM EF, Regensburg 1944

Ausweis für Dauerbezug von Briefmarken, Frankiert 1 RM EF, Regensburg 1944

37,45 €
Ganzsache Dresden 1900: Religion: All Saints Church Ladies Work Society

Ganzsache Dresden 1900: Religion: All Saints Church Ladies Work Society

25,68 €
Ganzsache Lauenburg nach Helmstedt, 1874

Ganzsache Lauenburg nach Helmstedt, 1874

10,70 €
Postkarte Drucksache rückseitige Information welche Patienten aufgenommen werden

Postkarte Drucksache rückseitige Information welche Patienten aufgenommen werden

10,70 €
DR: MiNr. 238, Sonderstempel Briefmarkenhändler Tagung, geprüft

DR: MiNr. 238, Sonderstempel Briefmarkenhändler Tagung, geprüft

16,05 €
DR: MiNr. 7 mit Originalgummi, Stockflecken, *

DR: MiNr. 7 mit Originalgummi, Stockflecken, *

181,90 €
DR: MiNr. 256d, postfrisch, **, geprüft, Signatur

DR: MiNr. 256d, postfrisch, **, geprüft, Signatur

12,84 €
Preussen/DR: 6 Briefe Preussen Vorphila und 1x DR.

Preussen/DR: 6 Briefe Preussen Vorphila und 1x DR.

31,03 €
MiNr. W34, postfrisch **

MiNr. W34, postfrisch **

23,54 €
Sachsen: MiNr. 12aa, gestempelt, BPP signiert

Sachsen: MiNr. 12aa, gestempelt, BPP signiert

31,03 €
DR: MiNr. 338 HAN, postfrisch,  **

DR: MiNr. 338 HAN, postfrisch, **

31,03 €
Deutsches Reich 1933 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich 1933 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

7,00 €
Jersey MiNr. 2z, postfrisch, ** Eckrand E4

Jersey MiNr. 2z, postfrisch, ** Eckrand E4

37,45 €
Preußen: MiNr. 2+4  auf Briefstück, gestempelt

Preußen: MiNr. 2+4 auf Briefstück, gestempelt

31,03 €
Preußen: MiNr. 2+4 gestempelt auf Briefstück

Preußen: MiNr. 2+4 gestempelt auf Briefstück

31,03 €
Preußen: MiNr. 14 gestempelt Berlin in blau, 1865 auf Briefstück

Preußen: MiNr. 14 gestempelt Berlin in blau, 1865 auf Briefstück

31,03 €
Preußen: MiNr. 16, 4x gestempelt Lingen, Dornum, Bremen, Harburg, Luxusstempel

Preußen: MiNr. 16, 4x gestempelt Lingen, Dornum, Bremen, Harburg, Luxusstempel

37,45 €
Preußen: MiNr. 16, 3x gestempelt Franco, Kloetz, Czersk, Luxus Stempel

Preußen: MiNr. 16, 3x gestempelt Franco, Kloetz, Czersk, Luxus Stempel

58,85 €
DR: MiNr. 875x, postfrisch **, Viererblock mit Passerkreuz im Unterrand

DR: MiNr. 875x, postfrisch **, Viererblock mit Passerkreuz im Unterrand

20,33 €
DR: MiNr. 315b, postfrisch **, BPP Signatur

DR: MiNr. 315b, postfrisch **, BPP Signatur

31,03 €
DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

36,38 €
DR: MiNr. 359, ** postfrisch, Vollabklatsch, BPP Signatur

DR: MiNr. 359, ** postfrisch, Vollabklatsch, BPP Signatur

48,15 €
DR: MiNr. 85 II, Vollabklatsch, Falz

DR: MiNr. 85 II, Vollabklatsch, Falz

29,96 €
DR: MiNr. 149 IIb, gestempelt, Signatur Infla Berlin

DR: MiNr. 149 IIb, gestempelt, Signatur Infla Berlin

37,45 €
Helgoland MiNr. 2, gestempelt, BPP geprüft

Helgoland MiNr. 2, gestempelt, BPP geprüft

62,06 €
Frankreich Dünkirchen,  MiNr. 21 I, gestempelt, Briefstück

Frankreich Dünkirchen, MiNr. 21 I, gestempelt, Briefstück

235,40 €
Pleskau MiNr. 16, gestempelt mit Unterrand, Verzähnung

Pleskau MiNr. 16, gestempelt mit Unterrand, Verzähnung

64,20 €
Einschreiben La Loire Inferieure, Baule, 8.1.1945 nach St. Nazaire

Einschreiben La Loire Inferieure, Baule, 8.1.1945 nach St. Nazaire

74,90 €
Türkei: MiNr. 1b VI, gestempelt

Türkei: MiNr. 1b VI, gestempelt

82,39 €
Estland MiNr. 4-9U, gestempelt

Estland MiNr. 4-9U, gestempelt

117,70 €
Hannover MiNr. 14, Bogenecke gestempelt Wartgensted rotviolett

Hannover MiNr. 14, Bogenecke gestempelt Wartgensted rotviolett

82,39 €
Schleswig MiNr. 7 auf Brief Bramstedt nach Segeberg

Schleswig MiNr. 7 auf Brief Bramstedt nach Segeberg

83,46 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx