Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

882.426 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
AK Essen, Grosse Ruhrländische Gartenbau Ausstellung 1929, Blick durch den Pergolagarten auf die Wasserspiele

AK Essen, Grosse Ruhrländische Gartenbau Ausstellung 1929, Blick durch den Pergolagarten auf die..

5,00 €
AK Essen, Dahlienarena im Gruga-Park

AK Essen, Dahlienarena im Gruga-Park

5,00 €
AK Essen, Rosenanlage mit Rosencafe im Gruga-Park

AK Essen, Rosenanlage mit Rosencafe im Gruga-Park

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Wasserterrassen mit Rosenhof

AK Essen, Gruga-Park, Wasserterrassen mit Rosenhof

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Vorplatz mit Leuchtbrunnen

AK Essen, Gruga-Park, Vorplatz mit Leuchtbrunnen

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Staudenlichtung mit Warmwasserbecken

AK Essen, Gruga-Park, Staudenlichtung mit Warmwasserbecken

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Pergolagarten mit Blick zum Radioturm

AK Essen, Gruga-Park, Pergolagarten mit Blick zum Radioturm

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Victoria regia im Warmwasserbecken

AK Essen, Gruga-Park, Victoria regia im Warmwasserbecken

5,00 €
AK Essen, Aussichtsturm und Seitenbrunne im Gruga-Park

AK Essen, Aussichtsturm und Seitenbrunne im Gruga-Park

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Farbenterrassen mit Leuchtfontäne

AK Essen, Gruga-Park, Farbenterrassen mit Leuchtfontäne

5,00 €
AK Essen, Gruga, Besucher in der Gartenanlage

AK Essen, Gruga, Besucher in der Gartenanlage

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Blick auf den Rosenhof

AK Essen, Gruga-Park, Blick auf den Rosenhof

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Wasserterrassen mit Blick zum Rosenhof

AK Essen, Gruga-Park, Wasserterrassen mit Blick zum Rosenhof

5,00 €
AK Essen, Springbrunnen im Gruga-Park

AK Essen, Springbrunnen im Gruga-Park

5,00 €
AK Essen, Farbenterrasse im Gruga-Park

AK Essen, Farbenterrasse im Gruga-Park

5,00 €
AK Essen, Der Fohlenhüter im Grugapark

AK Essen, Der Fohlenhüter im Grugapark

5,00 €
AK Essen, Gruga-Park, Blick vom Grugaturm

AK Essen, Gruga-Park, Blick vom Grugaturm

5,00 €
AK Essen, Grugapark, Dahlienarena

AK Essen, Grugapark, Dahlienarena

5,00 €
AK Essen, Grugapark, Wasserspeier im Keramikhof

AK Essen, Grugapark, Wasserspeier im Keramikhof

5,00 €
AK Essen, Grugapark, Pergola-Garten

AK Essen, Grugapark, Pergola-Garten

5,00 €
AK Düsseldorf, Industrie- & Gewerbe-Ausstellung 1902, Alt-Triererhaus

AK Düsseldorf, Industrie- & Gewerbe-Ausstellung 1902, Alt-Triererhaus

5,00 €
Lithographie Budapest, Exposition millenaire

Lithographie Budapest, Exposition millenaire

5,00 €
AK Berlin, Deutsche Industrie-Ausstellung 1956

AK Berlin, Deutsche Industrie-Ausstellung 1956

5,00 €
AK Köln a. Rh., Int. Presse Ausstellung, Vorderseite des Ausstellungsgebäudes

AK Köln a. Rh., Int. Presse Ausstellung, Vorderseite des Ausstellungsgebäudes

5,00 €
AK Berlin, Ausstellung Wassersport und Wochenende 1953

AK Berlin, Ausstellung Wassersport und Wochenende 1953

5,00 €
AK Berlin, Grüne Woche 1958, Innenansicht einer Halle

AK Berlin, Grüne Woche 1958, Innenansicht einer Halle

5,00 €
AK Essen, Musikpavillon im Stadtgarten

AK Essen, Musikpavillon im Stadtgarten

5,00 €
AK Hilders, Blick über Golfplatz und Schwimmbad, Gesamtansicht des Ortes

AK Hilders, Blick über Golfplatz und Schwimmbad, Gesamtansicht des Ortes

5,00 €
AK Ludwigshafen / Rhein, Rheindampfer Rotterdam am Anleger mit Rheinbrücke

AK Ludwigshafen / Rhein, Rheindampfer Rotterdam am Anleger mit Rheinbrücke

5,00 €
Künstler-AK sign. Hanns Maurus: Blick auf Watzmann bei Berchtesgaden

Künstler-AK sign. Hanns Maurus: Blick auf Watzmann bei Berchtesgaden

5,00 €
AK Autobahn-Raststätte Nürnberg-Feucht, Luftaufnahme, Pächter Bernh. Hoffmann

AK Autobahn-Raststätte Nürnberg-Feucht, Luftaufnahme, Pächter Bernh. Hoffmann

5,00 €
Rekodampflokomotive 50 3698 mit Nahgüterzug bei Grünhainichen-Borstendorf 1985

Rekodampflokomotive 50 3698 mit Nahgüterzug bei Grünhainichen-Borstendorf 1985

4,00 €
Dampflokomotive Baureihe 52 im Bahnbetriebswerk Lichtenberg 1978

Dampflokomotive Baureihe 52 im Bahnbetriebswerk Lichtenberg 1978

3,00 €
Ansichtskarte  Dampf-Güterzuglokomotive 55 669 im Bw Erfurt-West 1988

Ansichtskarte Dampf-Güterzuglokomotive 55 669 im Bw Erfurt-West 1988

4,00 €
Ansichtskarte  Dampf-Güterzuglokomotive 050 001-1 in Jünkerath 1971

Ansichtskarte Dampf-Güterzuglokomotive 050 001-1 in Jünkerath 1971

4,00 €
Güterzug-Lokomotive Baureihe 52 auf der Strecke Linz - Summerau 1980

Güterzug-Lokomotive Baureihe 52 auf der Strecke Linz - Summerau 1980

4,00 €
Dampf-Güterzuglokomotive Nr. 777   im Grenzbahnhof Mamonowo  Heiligenbeil 1993

Dampf-Güterzuglokomotive Nr. 777 im Grenzbahnhof Mamonowo Heiligenbeil 1993

6,00 €
100 Jahre Harzquer- und Brockenbahn Dampflokomotive  Wernigerode und Sorge 1999

100 Jahre Harzquer- und Brockenbahn Dampflokomotive Wernigerode und Sorge 1999

4,00 €
100 Jahre Brockenbahn: Harzer Schmalspurbahnen Jubiläumskarte 1999

100 Jahre Brockenbahn: Harzer Schmalspurbahnen Jubiläumskarte 1999

4,00 €
Künstler-AK Heinrich Hoffmann: Freiburg, Markttag am Münster

Künstler-AK Heinrich Hoffmann: Freiburg, Markttag am Münster

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Tunisie

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Tunisie

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon des Colonies Francaises

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon des Colonies Francaises

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon d`Indo-Ghine

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon d`Indo-Ghine

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon d`Italie

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon d`Italie

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon Espagnol et France

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon Espagnol et France

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, Maison de Rubens, Intérieur de l`atelier

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, Maison de Rubens..

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, Maison de Rubens, Portique en arc de triomphe

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, Maison de Rubens..

5,00 €
AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, La Maison de Rubens, Facades de l`habitation

AK Bruxelles, Exposition Universelle 1910, Pavillon de la Ville d`Anvers, La Maison de Rubens..

5,00 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.