Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Italien

10.335 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1946 POLNISCHES KORPS, Luftpost Nr. 1 General Anders MNH/**

1946 POLNISCHES KORPS, Luftpost Nr. 1 General Anders MNH/**

82,40 €
1931 Rom/München vom 1.4.31 - Luftpostkarte nach München

1931 Rom/München vom 1.4.31 - Luftpostkarte nach München

100,00 €
1931 Berlin/Rom vom 1.4.31 - Aerogramm des Jungfernfluges

1931 Berlin/Rom vom 1.4.31 - Aerogramm des Jungfernfluges

80,00 €
1930 Palermo / Tripolis vom 25.8.30 - Aerogramm mit I. Flug weitergeleitet

1930 Palermo / Tripolis vom 25.8.30 - Aerogramm mit I. Flug weitergeleitet

65,00 €
1930 Venedig/Florenz vom 23.7.30 - Aerogramm mit I. Sonderflug

1930 Venedig/Florenz vom 23.7.30 - Aerogramm mit I. Sonderflug

80,00 €
1930 Florenz/Rom vom 22.7.30 - Aerogramm mit I. Flug weitergeleitet

1930 Florenz/Rom vom 22.7.30 - Aerogramm mit I. Flug weitergeleitet

80,00 €
1930 Rom - Der Tag des Flügels - Werbekarte

1930 Rom - Der Tag des Flügels - Werbekarte

60,00 €
1930 Trient/Venedig vom 15.5.30 - Aerogramm weitergeleitet mit I. Flug

1930 Trient/Venedig vom 15.5.30 - Aerogramm weitergeleitet mit I. Flug

80,00 €
1930 Rom/Tirana - Aerogramm für Tirana am 21.4.30

1930 Rom/Tirana - Aerogramm für Tirana am 21.4.30

50,00 €
1930 Rhodos/Brindisi vom 21.3.30 - Aerogramm für Brindisi

1930 Rhodos/Brindisi vom 21.3.30 - Aerogramm für Brindisi

150,00 €
1930 (Vatikan) Rom/Genua vom 12.3.30 - Aerogramm

1930 (Vatikan) Rom/Genua vom 12.3.30 - Aerogramm

125,00 €
2011 Italien, kompletter Jahrgang 54 Werte + 17 Zettel + 1 Heft, postfrisch **

2011 Italien, kompletter Jahrgang 54 Werte + 17 Zettel + 1 Heft, postfrisch **

95,00 €
1960 Italien Republik, kompletter Jahrgang - 19 Werte - postfrisch **

1960 Italien Republik, kompletter Jahrgang - 19 Werte - postfrisch **

16,25 €
1930 Rom/Turin vom 12.3.30 - Aerogramm des Sonderflugs

1930 Rom/Turin vom 12.3.30 - Aerogramm des Sonderflugs

60,00 €
1930 Rom/Turin vom 12.3.30 - Aerogramm mit Frankatur mit Cent. 80

1930 Rom/Turin vom 12.3.30 - Aerogramm mit Frankatur mit Cent. 80

60,00 €
1929 (Vatikan) / Rom / Tunis vom 11.12.29 - Sonderflugzeug

1929 (Vatikan) / Rom / Tunis vom 11.12.29 - Sonderflugzeug

170,00 €
1929 Rom/Tunesien vom 11.12.29 - Airbrush mit Erstflug Direkt

1929 Rom/Tunesien vom 11.12.29 - Airbrush mit Erstflug Direkt

75,00 €
Sportmarke Paar + Ergänzung auf Umschlag für Österreich

Sportmarke Paar + Ergänzung auf Umschlag für Österreich

25,00 €
1929 Rom/Tunesien vom 10.12.29 - Aerogramm nach Tunis Sonderflug

1929 Rom/Tunesien vom 10.12.29 - Aerogramm nach Tunis Sonderflug

90,00 €
1929 Ankunft Pathfinder vom 10.7.29 - Airbrush nach Mailand

1929 Ankunft Pathfinder vom 10.7.29 - Airbrush nach Mailand

85,00 €
1929 Mittelmeerkreuzfahrt - Postkarte aus Odessa verschickt

1929 Mittelmeerkreuzfahrt - Postkarte aus Odessa verschickt

300,00 €
1929 Genua / Alexandria d'Egitto vom 31.3.29 - Aerogramm

1929 Genua / Alexandria d'Egitto vom 31.3.29 - Aerogramm

100,00 €
1927 Venedig / Rom vom 8.4.27 - Aerogramm mit erstem Postflug

1927 Venedig / Rom vom 8.4.27 - Aerogramm mit erstem Postflug

65,00 €
1927 Rom/Venedig vom 11.2.27 - Transadriatica Weitergeleitetes Aerogramma

1927 Rom/Venedig vom 11.2.27 - Transadriatica Weitergeleitetes Aerogramma

90,00 €
1926 Venedig/Zara vom 15.10.26 - Aerogramm mit SISA Jungfernflug

1926 Venedig/Zara vom 15.10.26 - Aerogramm mit SISA Jungfernflug

75,00 €
1926 Brindisi/Konstantinopel vom 9.8.26 - Aerogramma da Milano

1926 Brindisi/Konstantinopel vom 9.8.26 - Aerogramma da Milano

150,00 €
1926 Genua/Rom vom 13.4.26 - Aerogramm weitergeleitet Erstflug SANA

1926 Genua/Rom vom 13.4.26 - Aerogramm weitergeleitet Erstflug SANA

100,00 €
1926 Genua/Palermo (Tripolis) vom 13. April - Aerogramm nach Tripolis

1926 Genua/Palermo (Tripolis) vom 13. April - Aerogramm nach Tripolis

100,00 €
1926 Palermo/Genua vom 10.4.26 - Aerogramm Jungfernflug

1926 Palermo/Genua vom 10.4.26 - Aerogramm Jungfernflug

75,00 €
1926 Neapel/Palermo vom 7. April - Aerogramm Jungfernflug

1926 Neapel/Palermo vom 7. April - Aerogramm Jungfernflug

120,00 €
1926 Venedig/Pavia - Mailand vom 1. April - Aerogramm nach Mailand

1926 Venedig/Pavia - Mailand vom 1. April - Aerogramm nach Mailand

200,00 €
1926 Triest/Pavia (Mailand) vom 1. April - Aerogramm nach Mailand

1926 Triest/Pavia (Mailand) vom 1. April - Aerogramm nach Mailand

100,00 €
1926 Triest/Pavia vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Flugs

1926 Triest/Pavia vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Flugs

200,00 €
1926 Triest/Turin vom 1. April - Weitergeleitetes Aerogramm mit Erstflug

1926 Triest/Turin vom 1. April - Weitergeleitetes Aerogramm mit Erstflug

50,00 €
1926 Pavia/Triest vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Flugs

1926 Pavia/Triest vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Flugs

90,00 €
1926 Turin/Venedig vom 1. April - Weitergeleitetes Aerogramm mit Erstflug

1926 Turin/Venedig vom 1. April - Weitergeleitetes Aerogramm mit Erstflug

100,00 €
1926 Turin/Triest vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Fluges

1926 Turin/Triest vom 1. April - Aerogramm des ersten SISA-Fluges

90,00 €
1925 Mailand/Genf vom 3.10.25 - Aerogramm Racc. für den Erstflug

1925 Mailand/Genf vom 3.10.25 - Aerogramm Racc. für den Erstflug

50,00 €
1925 Mailand/Genf vom 3.10.25 - Airbrush für ersten Postflug

1925 Mailand/Genf vom 3.10.25 - Airbrush für ersten Postflug

50,00 €
1925 Genf/Mailand vom 3.10.25 - Aerogramm mit Sonderstempel

1925 Genf/Mailand vom 3.10.25 - Aerogramm mit Sonderstempel

40,00 €
Brescia 1921 - Offizielle sepiafarbene Postkarte (Zeichner Simeone)

Brescia 1921 - Offizielle sepiafarbene Postkarte (Zeichner Simeone)

85,00 €
I. Flug Madrid/Manila - Aerogramm für Sonderflug vom 13.5.26

I. Flug Madrid/Manila - Aerogramm für Sonderflug vom 13.5.26

150,00 €
1917 Rom - Turin vom 20. Mai - Aerogramm des I. Fluges De Bernardi

1917 Rom - Turin vom 20. Mai - Aerogramm des I. Fluges De Bernardi

50,00 €
Werbeabdruck Werkzeugmaschinen Homberger - Genua

Werbeabdruck Werkzeugmaschinen Homberger - Genua

30,00 €
Luftpost Anno Santo Cent. 75 + komplementäre P.O. auf Umschlag

Luftpost Anno Santo Cent. 75 + komplementäre P.O. auf Umschlag

120,00 €
Tuberkulose-Kampagne 1940 - Postkarte Gewinnspiel

Tuberkulose-Kampagne 1940 - Postkarte Gewinnspiel

25,00 €
Espresso Aereo Lire 2,25 Posta Aerea Nr. 44 gebraucht

Espresso Aereo Lire 2,25 Posta Aerea Nr. 44 gebraucht

50,00 €
VIII Anti-Tuberkulose-Kampagne 1938 - komplettes Heft

VIII Anti-Tuberkulose-Kampagne 1938 - komplettes Heft

35,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.