Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Polen

899 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Polen, Mi-Nr. 717 - 718 gest., kompl., Sechsjahresplan: Wohnungsbau

Polen, Mi-Nr. 717 - 718 gest., kompl., Sechsjahresplan: Wohnungsbau

0,04 €
Polen, Mi-Nr. 716 **, Sechsjahresplan: Bergbau

Polen, Mi-Nr. 716 **, Sechsjahresplan: Bergbau

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 690, 691 + 692 gest., Schwerindustrie

Polen, Mi-Nr. 690, 691 + 692 gest., Schwerindustrie

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 671, 672, 673 + 674 gest., Staatspräsident Boleslaw Bierut

Polen, Mi-Nr. 671, 672, 673 + 674 gest., Staatspräsident Boleslaw Bierut

0,08 €
Polen, Mi-Nr. 562 gest., Sechsjahresplan

Polen, Mi-Nr. 562 gest., Sechsjahresplan

0,04 €
Polen, Mi-Nr. 556 gest., Wiederaufbau von Warschau

Polen, Mi-Nr. 556 gest., Wiederaufbau von Warschau

0,04 €
Polen, Mi-Nr. 541 gest., Einheitskongress der Bauernbewegung

Polen, Mi-Nr. 541 gest., Einheitskongress der Bauernbewegung

0,02 €
Polen, Mi-Nr. 520, 522, 523 + 525 gest., Staatspräsident Boleslaw Bierut

Polen, Mi-Nr. 520, 522, 523 + 525 gest., Staatspräsident Boleslaw Bierut

0,20 €
Polen, Mi-Nr. 506 + 507 gest., Vereinigungskongress der Arbeiterpartei und der Sozialistischen Partei

Polen, Mi Nr. 506 + 507 gest., Vereinigungskongress der Arbeiterpartei und der Sozialistischen..

0,40 €
Polen, Mi-Nr. 497 + 498 gest., 100. Jahrestag der Revolution 1848

Polen, Mi-Nr. 497 + 498 gest., 100. Jahrestag der Revolution 1848

0,14 €
Polen, Mi-Nr. 472 - 475 gest., kompl., Berufe

Polen, Mi-Nr. 472 - 475 gest., kompl., Berufe

0,22 €
Polen, Mi-Nr. 465 A, 468 A + 469 A gest., Polnische Kultur

Polen, Mi-Nr. 465 A, 468 A + 469 A gest., Polnische Kultur

0,24 €
Polen, Mi-Nr. 463 B + 464 B gest., Polnische Kultur

Polen, Mi-Nr. 463 B + 464 B gest., Polnische Kultur

0,14 €
Polen, Mi-Nr. 442 gest., Grabplatte Heinrich IV. in Breslau

Polen, Mi-Nr. 442 gest., Grabplatte Heinrich IV. in Breslau

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 438 gest., 1. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkrieges

Polen, Mi-Nr. 438 gest., 1. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkrieges

0,10 €
Polen, Mi-Nr. 428, 429 + 432 gest., Flugzeug über Warschau

Polen, Mi-Nr. 428, 429 + 432 gest., Flugzeug über Warschau

0,22 €
Polen, Mi-Nr. 414 + 415 gest., Ansichten von Warschau

Polen, Mi-Nr. 414 + 415 gest., Ansichten von Warschau

0,08 €
Polen, Mi-Nr. 412 B gest., Ansichten von Danzig: Hohes Tor

Polen, Mi-Nr. 412 B gest., Ansichten von Danzig: Hohes Tor

0,04 €
Polen, Mi-Nr. 409 gest., Polnisches Staatswappen

Polen, Mi-Nr. 409 gest., Polnisches Staatswappen

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 393 gest., Denkmal in Krakau

Polen, Mi-Nr. 393 gest., Denkmal in Krakau

0,02 €
Polen, Mi-Nr. 294 gest., Tod von Jozef Pilsudski

Polen, Mi-Nr. 294 gest., Tod von Jozef Pilsudski

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 279 gest., 700 Jahre Thorn

Polen, Mi-Nr. 279 gest., 700 Jahre Thorn

0,50 €
Polen, Mi-Nr. 271 gest., 200. Geburtstag von George Washington

Polen, Mi-Nr. 271 gest., 200. Geburtstag von George Washington

0,08 €
Polen, Mi-Nr. 270 gest., Marschall Jozef Pilsudski

Polen, Mi-Nr. 270 gest., Marschall Jozef Pilsudski

0,10 €
1918 POLEN, Nr. 3/6 4 Werte GEZAHNT MH/*

1918 POLEN, Nr. 3/6 4 Werte GEZAHNT MH/*

42,50 €
Polen, Mi-Nr. 237, 238 + 242 gest., Baudenkmäler

Polen, Mi-Nr. 237, 238 + 242 gest., Baudenkmäler

0,05 €
Polen, Mi-Nr. 443 gest., Baudenkmäler: Schloß Lanckorona

Polen, Mi-Nr. 443 gest., Baudenkmäler: Schloß Lanckorona

0,10 €
1960 Polen, Polska '60 - 4er Kleinbogen Nr. 1177 - postfrisch **

1960 Polen, Polska '60 - 4er Kleinbogen Nr. 1177 - postfrisch **

35,15 €
1946 Polen, Zettel Nr. 9 BIE - Amt für Bildung - postfrisch **

1946 Polen, Zettel Nr. 9 BIE - Amt für Bildung - postfrisch **

221,00 €
Polen, Mi-Nr. 261 - 263 gest., kompl., Polnisches Staatswappen

Polen, Mi-Nr. 261 - 263 gest., kompl., Polnisches Staatswappen

0,14 €
Polen, Mi-Nr. 260 gest., Allgemeine Landesausstellung Posen

Polen, Mi-Nr. 260 gest., Allgemeine Landesausstellung Posen

0,10 €
Polen, Mi-Nr. 252 gest., Juliusz Slowacki

Polen, Mi-Nr. 252 gest., Juliusz Slowacki

0,30 €
Polen, Mi-Nr. 245 gest., 60. Geburtstag von Jozef Pilsudski

Polen, Mi-Nr. 245 gest., 60. Geburtstag von Jozef Pilsudski

0,10 €
Polen, Mi-Nr. 206, 207, 208, 210 + 211 gest., Wappenadler im Lorbeerkranz

Polen, Mi-Nr. 206, 207, 208, 210 + 211 gest., Wappenadler im Lorbeerkranz

0,32 €
Polen, Mi-Nr. 201, 202, 203, 204 + 205 gest., Wappenadler im Lorbeerkranz

Polen, Mi-Nr. 201, 202, 203, 204 + 205 gest., Wappenadler im Lorbeerkranz

0,10 €
1946 POLEN, Nr. 445/47 - International Office Education - Serie von 3 Werten, - MNH** - Hervorragende Qualität

1946 POLEN, Nr. 445/47 International Office Education Serie von 3 Werten, MNH**..

84,50 €
Polen, Mi-Nr. 185, 187, 188 + 190 gest., Freimarken

Polen, Mi-Nr. 185, 187, 188 + 190 gest., Freimarken

0,16 €
Polen, Mi-Nr. 195 + 196 gest., Wappenadler

Polen, Mi-Nr. 195 + 196 gest., Wappenadler

0,14 €
Polen, Mi-Nr. 182 + 183 gest., Kopernikus + Konarski

Polen, Mi-Nr. 182 + 183 gest., Kopernikus + Konarski

0,28 €
Polen, Mi-Nr. 171 - 174 gest., kompl., Wappenadler

Polen, Mi-Nr. 171 - 174 gest., kompl., Wappenadler

0,10 €
Polen, Mi-Nr. 272, 273 + 274 gest., Staatswappen

Polen, Mi-Nr. 272, 273 + 274 gest., Staatswappen

0,06 €
Polen, Mi-Nr. 276 + 277 gest., Staatswappen

Polen, Mi-Nr. 276 + 277 gest., Staatswappen

0,08 €
Polen, Mi-Nr. 264 gest., König Johann III. Soboeski

Polen, Mi-Nr. 264 gest., König Johann III. Soboeski

0,06 €
Polen 2013: Forschungssatellit Heweliusz, #4621, Block #217, **

Polen 2013: Forschungssatellit Heweliusz, #4621, Block #217, **

4,28 €
Polen: 650 Jahre Einweihung Kathedrale Wawel, #4664-65, Block #221, **

Polen: 650 Jahre Einweihung Kathedrale Wawel, #4664-65, Block #221, **

6,42 €
Briefmarke Polen Mi.Nr. 1418 o Basketball-Europameisterschaften der Männer in Breslau 1963 / Zwei Hände mit Ball & Basketballspieler #

Briefmarke Polen Mi.Nr. 1418 o Basketball Europameisterschaften der Männer in Breslau 1963 / Zwei..

0,25 €
Polen 2021, Europa: Bedrohte Tiere: Luchs, Kleinbogen postfrisch

Polen 2021, Europa: Bedrohte Tiere: Luchs, Kleinbogen postfrisch

12,84 €
Polen 2021, Europa: Bedrohte Tiere: Luchs, postfrisch

Polen 2021, Europa: Bedrohte Tiere: Luchs, postfrisch

2,14 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Polen

Viele der Briefmarken Polens, die im 20. und 21. Jahrhundert ihre Veröffentlichung hatten, erinnern an die tausendjährige Geschichte dieser Nation und ihren Kampf ums Überleben gegen ihre europäischen Nachbarn.

Bis in die späte Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Königreich Polen eines der größten Königreiche in Europa. Es wurde zwischen dem preußischen, dem österreichischen und dem russischen Reich erobert und aufgeteilt. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gab es Polen nicht mehr.
Viele der letzten 200 Jahre waren ein nie endender Kampf für das polnische Volk, seine nationale Identität wiederzuerlangen und sein kulturelles Erbe zu bewahren. Diese Ereignisse wurden durch die Briefmarken Polens aus dem 20. Jahrhundert gut dokumentiert, insbesondere der Kampf der ethnischen polnischen Bevölkerung in Osteuropa, die Brutalität und den Versuch der Vernichtung zu überwinden, die ihnen in zwei verheerenden Weltkriegen zugefügt



Briefmarken von Polen erschienen 1918 wieder. Nach dem Ersten Weltkrieg zerstörte der Versailler Vertrag das deutsche und das österreichische Reich. Die ehemaligen polnischen Gebiete, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts vom deutschen (preußischen), österreichischen und russischen Reich kontrolliert wurden, wurden zur Gründung der neuen Republik Polen verwendet. Für das polnische Volk und die neue Republik herrschte erneut Optimismus, aber es würde nicht lange dauern.





1939 fiel das nationalsozialistische Deutschland in die Republik Polen ein. Die ehemalige Republik wurde, wie auch die
Tschechoslowakei zu einer Provinz des Großen Dritten Reiches, und wieder bestand sie nicht mehr als souveräne Nation. Während der sechsjährigen deutschen Herrschaft in Polen versuchten die Nazis, die gesamte ethnische polnische Bevölkerung entweder zu vertreiben oder auszurotten. Dies führte zu unglaublichen Grausamkeiten, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Gedenkbriefmarken Polens gut dokumentiert wurden. Nach der Ende des zweiten Weltkrieges wurde die polnische Nation 1945 wiederhergestellt.

Seit den ersten Briefmarken der Republik Polen von 1918 wurden ungefähr 4.500 verschiedene Briefmarken herausgegeben, und diese Nummer enthält keine lokalen Briefmarken, Sonderausgaben oder ausländische Besatzungsmarken. Das Sammeln polnischer Briefmarken und historischer Ansichtskarten kann viele Jahre Freude bereiten und zu einer sehr beeindruckenden Sammlung führen. Das Thema polnischer Briefmarken bietet auch viele thematische Sammelmöglichkeiten.