Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

160.524 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2380 F Musikrat Druck auf der Deckelseite (ohne Fluoreszenz) ** FA Schlegel

2380 F Musikrat Druck auf der Deckelseite (ohne Fluoreszenz) ** FA Schlegel

317,90 €
Berlin: Rotaufdruck; MiNr. 31 DD, gestempelt, BPP Signatur

Berlin: Rotaufdruck; MiNr. 31 DD, gestempelt, BPP Signatur

315,65 €
125 Jahre Deutsche Eisenbahnen, DDR; 10er-Streifen, Ersttags-Sonderstempel

125 Jahre Deutsche Eisenbahnen, DDR; 10er-Streifen, Ersttags-Sonderstempel

315,00 €
Berlin: MiNr. 142, 150, 152, Berlin Charlottenburg, 1956

Berlin: MiNr. 142, 150, 152, Berlin Charlottenburg, 1956

310,30 €
Berlin: AK 15 auf schwarzem Vorlagekarton mit Prägesiegel Bundesdruckerei Berlin

Berlin: AK 15 auf schwarzem Vorlagekarton mit Prägesiegel Bundesdruckerei Berlin

310,30 €
DDR: Markenheftchen SMHD 2a, postfrisch, Sondermarken

DDR: Markenheftchen SMHD 2a, postfrisch, Sondermarken

310,30 €
SBZ: Block 4 cv II/IV. postfrisch, BPP Attest

SBZ: Block 4 cv II/IV. postfrisch, BPP Attest

310,30 €
Französische Zone Baden: Blöcke 1A und 1B, gestempelt, BPP Attest

Französische Zone Baden: Blöcke 1A und 1B, gestempelt, BPP Attest

310,30 €
Berlin: MiNr. 35-41, postfrisch, **, BPP Attest

Berlin: MiNr. 35-41, postfrisch, **, BPP Attest

309,08 €
DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

308,16 €
DDR MiNr. Block 8,9 A/B, gestempelt, Ersttag Berlin

DDR MiNr. Block 8,9 A/B, gestempelt, Ersttag Berlin

307,09 €
55 d MH Blumengruß, seltene Raster-Variante d, Fotoattest Schlegel BPP, **

55 d MH Blumengruß, seltene Raster-Variante d, Fotoattest Schlegel BPP, **

306,90 €
Jahrbuch Deutsche Bundespost 1973, postfrisch ** - original wie verausgabt

Jahrbuch Deutsche Bundespost 1973, postfrisch ** - original wie verausgabt

306,90 €
DDR: MiNr. Block 12, Type XII, gestempelt Leipzig, größeres Format

DDR: MiNr. Block 12, Type XII, gestempelt Leipzig, größeres Format

304,95 €
Bund: MiNr. 206II, auf Brief, Sonderstempel München, Eckrandmarken

Bund: MiNr. 206II, auf Brief, Sonderstempel München, Eckrandmarken

304,95 €
Bund MiNr. ex  179-260y auf R-Brief Darmstadt nach Lüneburg

Bund MiNr. ex 179-260y auf R-Brief Darmstadt nach Lüneburg

304,95 €
Bund: MiNr. 112 I, postfrisch, ** mit Plattenfehler, BPP Attest

Bund: MiNr. 112 I, postfrisch, ** mit Plattenfehler, BPP Attest

304,95 €
Bund: MiNr. W2/W1, postfrisch, HAN

Bund: MiNr. W2/W1, postfrisch, HAN

304,95 €
Bund: MiNr. 693, postfrisch: Fantastische ABART

Bund: MiNr. 693, postfrisch: Fantastische ABART

304,95 €
Bund: MiNr. 255U, postfrisch

Bund: MiNr. 255U, postfrisch

304,95 €
Berlin: MiNr. Block 1, postfrisch, **

Berlin: MiNr. Block 1, postfrisch, **

304,95 €
Berlin MiNr. 195 F, postfrisch vom Unterrand

Berlin MiNr. 195 F, postfrisch vom Unterrand

303,88 €
52-68I Bandaufdruck auf Ziffern, postfrisch **, alle geprüft Schlegel BPP

52-68I Bandaufdruck auf Ziffern, postfrisch **, alle geprüft Schlegel BPP

302,50 €
BiZone MiNr. 35, gestempelt vom Oberrand mit BPP Attest

BiZone MiNr. 35, gestempelt vom Oberrand mit BPP Attest

300,46 €
Berlin Lagerbuch ab Anfängen gestempelt im Einsteck-Album #LZ552

Berlin Lagerbuch ab Anfängen gestempelt im Einsteck-Album #LZ552

300,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß:  "Ludwig Thoma", 18.7.1996; MiNr. 1870

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Ludwig Thoma", 18.7.1996; MiNr. 1870

300,00 €
DDR Exklusiv-Zusammenstellung 1+2 in Post Büchern #LZ197

DDR Exklusiv-Zusammenstellung 1+2 in Post Büchern #LZ197

300,00 €
DDR und etwas SBZ gut besammelt auf selbstgestalteten Seiten #LZ010

DDR und etwas SBZ gut besammelt auf selbstgestalteten Seiten #LZ010

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701053)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701053)

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701052)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701052)

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701051)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701051)

300,00 €
DDR Lagerbuch Zusammendrucke dual besammelt im Einsteckalbum #LX876

DDR Lagerbuch Zusammendrucke dual besammelt im Einsteckalbum #LX876

300,00 €
Burgen und Schlösser 195 Heftchen (24x 10, 98x 11, 34x 12, 39x 13),

Burgen und Schlösser 195 Heftchen (24x 10, 98x 11, 34x 12, 39x 13),

300,00 €
DDR: MiNr. 248 I, 249 I, 249 II, **

DDR: MiNr. 248 I, 249 I, 249 II, **

299,60 €
DDR MiNr. 252a II, gestempelt Wittenberg mit Plattenfehler, BPP Attest

DDR MiNr. 252a II, gestempelt Wittenberg mit Plattenfehler, BPP Attest

299,60 €
Bund: MiNr. 131, Vierblock, postfrisch

Bund: MiNr. 131, Vierblock, postfrisch

299,60 €
DDR: Block 10 XI und XI mit Plattenfehler II, **, postfrisch

DDR: Block 10 XI und XI mit Plattenfehler II, **, postfrisch

299,60 €
DDR: MiNr. 273b, postfrisch, **

DDR: MiNr. 273b, postfrisch, **

299,60 €
DDR: MiNr. 334zXI, Plattenfehler IV, postfrisch, **

DDR: MiNr. 334zXI, Plattenfehler IV, postfrisch, **

299,60 €
DDR: MiNr. 334 xXI PF I, postfrisch, Plattenfehler

DDR: MiNr. 334 xXI PF I, postfrisch, Plattenfehler

299,60 €
DDR: MiNr. 7x XI, Verwaltungspost B, postfrisch, Plattenfehler

DDR: MiNr. 7x XI, Verwaltungspost B, postfrisch, Plattenfehler

299,60 €
Berlin: MiNr. 32 II, **, BPP Befund

Berlin: MiNr. 32 II, **, BPP Befund

299,60 €
Berlin: MiNr. 32 I, **, BPP Befund

Berlin: MiNr. 32 I, **, BPP Befund

299,60 €
34aA AM-Post 80 Pf auf R-Exp-Bedarfs-Brief Ebstorf, FA Schlegel BPP

34aA AM-Post 80 Pf auf R-Exp-Bedarfs-Brief Ebstorf, FA Schlegel BPP

295,90 €
Block 1y, Neugummi, seltenes Wasserzeichen W2

Block 1y, Neugummi, seltenes Wasserzeichen W2

294,25 €
Berlin 1949: MiNr. 21-34, postfrisch, **, BPP Attest

Berlin 1949: MiNr. 21-34, postfrisch, **, BPP Attest

294,25 €
DDR: Minr. 406 XI, DKV 1, gestempelt, Viererblock, 1954, BPP Befund

DDR: Minr. 406 XI, DKV 1, gestempelt, Viererblock, 1954, BPP Befund

293,18 €
Rheinland-Pfalz Michel 1B gestempelt Pfullendorf 8.1.1950

Rheinland-Pfalz Michel 1B gestempelt Pfullendorf 8.1.1950

290,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx