Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.856 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GG: portogerechte Drucksache als Einschreiben, Warschau nach Danzig

GG: portogerechte Drucksache als Einschreiben, Warschau nach Danzig

34,24 €
GG:portogerechte Drucksache als Einschreiben, Lowicz nach Rabenstein,selt. Porto

GG:portogerechte Drucksache als Einschreiben, Lowicz nach Rabenstein,selt. Porto

34,24 €
GG: portogerechte Drucksache als Einschreiben, Lowicz nach Rabenstein, selten

GG: portogerechte Drucksache als Einschreiben, Lowicz nach Rabenstein, selten

34,24 €
GG: Drucksache 100-250g von Skolimow nach Hannover, Brief offen

GG: Drucksache 100-250g von Skolimow nach Hannover, Brief offen

34,24 €
GG: Eilbotenbrief, portogerecht, seltenere MiF

GG: Eilbotenbrief, portogerecht, seltenere MiF

34,24 €
(GG) Rotes Kreuz, postfrisch, E4 Eckrand, Entwerfer, MiNr. 52-55

(GG) Rotes Kreuz, postfrisch, E4 Eckrand, Entwerfer, MiNr. 52-55

34,24 €
Generalgouvernement (GG) Rotes Kreuz, postfrisch, E4 Eckrand, Entwerfer, 52-55

Generalgouvernement (GG) Rotes Kreuz, postfrisch, E4 Eckrand, Entwerfer, 52-55

34,24 €
GG:Paketkarte mit Eindruck Nachnahme, Sperrgut u. kl. Warschauer bezahlt Stempel

GG:Paketkarte mit Eindruck Nachnahme, Sperrgut u. kl. Warschauer bezahlt Stempel

34,24 €
GG: Brief Interniertenpost - Einschreiben 2x Zensur,  Henniez

GG: Brief Interniertenpost - Einschreiben 2x Zensur, Henniez

34,24 €
Türkei: Brief von Smyrne nach Rom/Italien, 1909, Streifband ins Ausland

Türkei: Brief von Smyrne nach Rom/Italien, 1909, Streifband ins Ausland

34,24 €
Türkei: Ganzsache  Constantinopel nach Göttingen 1883, VP8

Türkei: Ganzsache Constantinopel nach Göttingen 1883, VP8

34,24 €
Brief: 1882 von Zorge nach Walkenried

Brief: 1882 von Zorge nach Walkenried

34,24 €
1953 DEUTSCHLAND - Mi.Nr. 162+171/172 3 Werte auf Fragment

1953 DEUTSCHLAND - Mi.Nr. 162+171/172 3 Werte auf Fragment

34,10 €
Bayern 5 gestempelt oMr 356 und zusätzlich mit Postablage #KY657

Bayern 5 gestempelt oMr 356 und zusätzlich mit Postablage #KY657

34,00 €
DEUTSCHES REICH 1935 Nr 588-597 postfrisch (233785)

DEUTSCHES REICH 1935 Nr 588-597 postfrisch (233785)

33,50 €
DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (228375)

DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (228375)

33,50 €
DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (227529)

DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (227529)

33,50 €
NDB 1868 Nr 1 gestempelt (227092)

NDB 1868 Nr 1 gestempelt (227092)

33,50 €
DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (215166)

DEUTSCHES REICH 1934 Nr 556-564 gestempelt (215166)

33,50 €
DR: MiNr. 22, gestempelt Breslau ST.P.E 9, Luxus

DR: MiNr. 22, gestempelt Breslau ST.P.E 9, Luxus

33,17 €
DR: MiNr. 29, gestempelt, Luxus Entwertung, winzige Unregelmäßigkeiten

DR: MiNr. 29, gestempelt, Luxus Entwertung, winzige Unregelmäßigkeiten

33,17 €
DR: MiNr. 29, gestempelt, K1 Detmold, winzig unregelmäßig

DR: MiNr. 29, gestempelt, K1 Detmold, winzig unregelmäßig

33,17 €
DR: MiNr. 29, gestempelt, Bremen, BPP Signatur, tiefst geprüft

DR: MiNr. 29, gestempelt, Bremen, BPP Signatur, tiefst geprüft

33,17 €
DR: MiNr. 18, gestempelt K1, Hohenhausen

DR: MiNr. 18, gestempelt K1, Hohenhausen

33,17 €
DR: MiNr. 675-683 postfrisch, **

DR: MiNr. 675-683 postfrisch, **

33,17 €
DR: MiNr. 651-659, postfrisch, **

DR: MiNr. 651-659, postfrisch, **

33,17 €
Ganzsache Drucksache Universität Rostock, seltener Stempel

Ganzsache Drucksache Universität Rostock, seltener Stempel

33,17 €
GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Garwolin -Freiburg, E-Schein

GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Garwolin -Freiburg, E-Schein

33,17 €
GG: Einschreiben Rzeszow nach Wertheim, portogerechte MiF

GG: Einschreiben Rzeszow nach Wertheim, portogerechte MiF

33,17 €
GG: Brief von Krakau nach Kopenhagen/DK, Zensur

GG: Brief von Krakau nach Kopenhagen/DK, Zensur

33,17 €
GG: Brief Interniertenpost - Einschreiben 2x Zensur,  Küssnacht

GG: Brief Interniertenpost - Einschreiben 2x Zensur, Küssnacht

33,17 €
716-729 Danzig-Aufdruck 1939, 14 Werte kompl., Satz mit Falzresten / entfalzt *

716-729 Danzig-Aufdruck 1939, 14 Werte kompl., Satz mit Falzresten / entfalzt *

33,00 €
527 Hindenburg 80 Pf., Randpaar DZ 7, Gummi leicht fleckig / unfrisch *

527 Hindenburg 80 Pf., Randpaar DZ 7, Gummi leicht fleckig / unfrisch *

33,00 €
DEUTSCHES REICH 1923 Nr 287b postfrisch (922040)

DEUTSCHES REICH 1923 Nr 287b postfrisch (922040)

33,00 €
407-409 Aufdruck IAA 1927 kompletter Satz * mit kleinen Gummimängeln

407-409 Aufdruck IAA 1927 kompletter Satz * mit kleinen Gummimängeln

33,00 €
208I Posthorn 20 Mark: Paar mit PLF I verlängerte 3 bei der 30 rechts oben **

208I Posthorn 20 Mark: Paar mit PLF I verlängerte 3 bei der 30 rechts oben **

33,00 €
204b P OR Gewerbeschau 20 M seltene Farbe, glatte Gummierung, ungefalteter OR **

204b P OR Gewerbeschau 20 M seltene Farbe, glatte Gummierung, ungefalteter OR **

33,00 €
406 Nothilfe Hindenburg 50 (+50 Pf) ** geprüft

406 Nothilfe Hindenburg 50 (+50 Pf) ** geprüft

33,00 €
Mazedonien 2 Aufdruckmarke - mit Aufdruck-PLF 1914 statt 1944, ** / MNH

Mazedonien 2 Aufdruckmarke - mit Aufdruck-PLF 1914 statt 1944, ** / MNH

33,00 €
Mazedonien 1 Aufdruckmarke - mit Aufdruck-PLF 1914 statt 1944, postfrisch **

Mazedonien 1 Aufdruckmarke - mit Aufdruck-PLF 1914 statt 1944, postfrisch **

33,00 €
96 AIa Kaiserreich 3 Mark, Friedensdruck, O geprüft

96 AIa Kaiserreich 3 Mark, Friedensdruck, O geprüft

33,00 €
Deutsches Reich 1938 Nr 663 Sonderstempel Dt.Reich SK mit 663

Deutsches Reich 1938 Nr 663 Sonderstempel Dt.Reich SK mit 663

33,00 €
Bayern 39 Wappen 10 Pfennig als Dreierstreifen - Stempel 21a Einkreis KALLMÜNZ

Bayern 39 Wappen 10 Pfennig als Dreierstreifen - Stempel 21a Einkreis KALLMÜNZ

33,00 €
Bayern 23X Wappen 3 Kreuzer mit PLF Rahmenbruch oben rechts, MARKTBREIT 31.1.

Bayern 23X Wappen 3 Kreuzer mit PLF Rahmenbruch oben rechts, MARKTBREIT 31.1.

33,00 €
323B Infla-Einheit von 28 Stück, saubere Rundstempel CHARLOTTENBURG 12.11.23

323B Infla-Einheit von 28 Stück, saubere Rundstempel CHARLOTTENBURG 12.11.23

33,00 €
321AWb Kreis mit Rosetten-Muster 50 Mio M gestempelt O geprüft

321AWb Kreis mit Rosetten-Muster 50 Mio M gestempelt O geprüft

33,00 €
Preussen, 3 SGr. Zusatzfr. auf 2 Sgr. Ganzsache als Wertsendung v. Liegnitz

Preussen, 3 SGr. Zusatzfr. auf 2 Sgr. Ganzsache als Wertsendung v. Liegnitz

32,90 €
DR 1920, 4 Marken auf R-Brief m. Drehbuch v. Dresden an Schauspieler G.Tolnaes

DR 1920, 4 Marken auf R-Brief m. Drehbuch v. Dresden an Schauspieler G.Tolnaes

32,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx