Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.856 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Salzbrunn mit Nachporto/Taxe nach San Francisco, 1890

Salzbrunn mit Nachporto/Taxe nach San Francisco, 1890

35,31 €
Salzbrunn mit Nachporto/Taxe nach San Francisco, 1888

Salzbrunn mit Nachporto/Taxe nach San Francisco, 1888

35,31 €
Postkarte: Soldat beim Essen: Soldatenbrief Bad Waldsee nach Ludwigsburg 1903

Postkarte: Soldat beim Essen: Soldatenbrief Bad Waldsee nach Ludwigsburg 1903

35,31 €
DR: MiNr. 580, Platte Nr. 1,  gestempelt

DR: MiNr. 580, Platte Nr. 1, gestempelt

35,31 €
DR: MiNr. 759, Platten Nummer 1, gestempelt Plock

DR: MiNr. 759, Platten Nummer 1, gestempelt Plock

35,31 €
Prag Einschreiben nach Pilzen, 7.5.1945 mit Einlieferungschein

Prag Einschreiben nach Pilzen, 7.5.1945 mit Einlieferungschein

35,31 €
MiNr. 17, **, postfrisch vom Unterrand mit Platten Nr. 2 spiegelverkehrt

MiNr. 17, **, postfrisch vom Unterrand mit Platten Nr. 2 spiegelverkehrt

35,31 €
Deutsche Ost-Afrika Linie, 7x Bestellungen: R.-P.-D. Bürgermeister

Deutsche Ost-Afrika Linie, 7x Bestellungen: R.-P.-D. Bürgermeister

35,31 €
DAPOSTA 1937, Block, **, postfrisch, etwas bügig: PUNKT unter "T"

DAPOSTA 1937, Block, **, postfrisch, etwas bügig: PUNKT unter "T"

35,31 €
Ansichtskarte Gruss aus Köln nach Liège, Militärzensur, 1919

Ansichtskarte Gruss aus Köln nach Liège, Militärzensur, 1919

35,31 €
Eckrand Unterrandstreifen Marianen, MiNr. 15, postfrisch, **

Eckrand Unterrandstreifen Marianen, MiNr. 15, postfrisch, **

35,31 €
Verwaltung der Museen Berlin, 1912 an Spedition Amerika Linie Hamburg

Verwaltung der Museen Berlin, 1912 an Spedition Amerika Linie Hamburg

35,31 €
USA: Deutsches Konsulat Cleveland/OH, nach Heidelberg, 1935, Postamt Ausw. Amt

USA: Deutsches Konsulat Cleveland/OH, nach Heidelberg, 1935, Postamt Ausw. Amt

35,31 €
Ganzsache Österreich, Lindau Bodensee, Eilbote 1924 nach Stuttgart

Ganzsache Österreich, Lindau Bodensee, Eilbote 1924 nach Stuttgart

35,31 €
Ganzsache Wilhelmshaven 1918 nach Kielce/Polen, zurück

Ganzsache Wilhelmshaven 1918 nach Kielce/Polen, zurück

35,31 €
Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

35,31 €
Postkarte Hannover 1901 nach Italien und zurück

Postkarte Hannover 1901 nach Italien und zurück

35,31 €
Winterspiele Olympiade 1936: Garmisch Partenkirchen

Winterspiele Olympiade 1936: Garmisch Partenkirchen

35,31 €
Ansichtskarte Pernambuco, Deutsche Seepost Hamburg-Südamerika 1899 nach Pforzen

Ansichtskarte Pernambuco, Deutsche Seepost Hamburg-Südamerika 1899 nach Pforzen

35,31 €
Aufsichstspersonal Arbeitslager Strasshof/Wien nach Osnabrück,1944, stummer Stpl

Aufsichstspersonal Arbeitslager Strasshof/Wien nach Osnabrück,1944, stummer Stpl

35,31 €
Preußen: MiNr. 2a, waagrechter Dreierstreifen, gestempelt Nr. 103, BPP Befund

Preußen: MiNr. 2a, waagrechter Dreierstreifen, gestempelt Nr. 103, BPP Befund

35,31 €
Sonderstempel Malmedy, Heimkehr 1940, FDC, Michel 100 Euro

Sonderstempel Malmedy, Heimkehr 1940, FDC, Michel 100 Euro

35,31 €
2x Postkarte Berlin 1926 nach Marienbad, Slovenska, interessante Rückseite, Taxe

2x Postkarte Berlin 1926 nach Marienbad, Slovenska, interessante Rückseite, Taxe

35,31 €
DR: MiNr. 846 II, postfrisch, **

DR: MiNr. 846 II, postfrisch, **

35,31 €
Deutsches Reich: MiNr. 906 FDC, 1944

Deutsches Reich: MiNr. 906 FDC, 1944

35,31 €
Einschreiben Reichenberg Sudetengau nach Leitmeritz, 1939

Einschreiben Reichenberg Sudetengau nach Leitmeritz, 1939

35,31 €
6x Belege Hamburg um 1870, 5x davon Brustschilde

6x Belege Hamburg um 1870, 5x davon Brustschilde

35,31 €
Ansichtskarte: Gruss aus Reichelsdorf, Stadtteil von Nürnberg, 1910

Ansichtskarte: Gruss aus Reichelsdorf, Stadtteil von Nürnberg, 1910

35,31 €
Brief von Memmingen nach Barcelona, 1927, Postlagergebühr

Brief von Memmingen nach Barcelona, 1927, Postlagergebühr

35,31 €
Soldaten Brief: Manöverpost Schwäbisch Hall 1889 nach Mülhausen/Elsaß

Soldaten Brief: Manöverpost Schwäbisch Hall 1889 nach Mülhausen/Elsaß

35,31 €
Chevalier Rothelly, Jongleur, Postkarte von Oelgnitz 1901 nach Falkenstein

Chevalier Rothelly, Jongleur, Postkarte von Oelgnitz 1901 nach Falkenstein

35,31 €
Freistempel Altona Museum, Niedersächsische Postwerzeichenausstellung 1930

Freistempel Altona Museum, Niedersächsische Postwerzeichenausstellung 1930

35,31 €
Gewerbeausstellung Straßburg 1895 imt Sonderstempel nach Memmingen

Gewerbeausstellung Straßburg 1895 imt Sonderstempel nach Memmingen

35,31 €
Feldpost Wett- u. Schauturnen in Lille, 1916, Bayr. Reserve Regiment

Feldpost Wett- u. Schauturnen in Lille, 1916, Bayr. Reserve Regiment

35,31 €
LuftpostKynau/Breslau 1938 nach New York, Luftschiff-Stempel und Lufthansa Flug

LuftpostKynau/Breslau 1938 nach New York, Luftschiff-Stempel und Lufthansa Flug

35,31 €
Ansichtskarte Gruss aus Hawangen, 1901 Bahnpost Ottobeuren-Memmingen nach Lindau

Ansichtskarte Gruss aus Hawangen, 1901 Bahnpost Ottobeuren-Memmingen nach Lindau

35,31 €
Ansichtskarte Gruss aus Illerbeuren nach Johannekirchen/Bogenhausen, 1905

Ansichtskarte Gruss aus Illerbeuren nach Johannekirchen/Bogenhausen, 1905

35,31 €
Ansichtskarte Wasserflut 1910 in Neuenahr nach Heidelberg

Ansichtskarte Wasserflut 1910 in Neuenahr nach Heidelberg

35,31 €
GG Generalgouvernement MiNr. D1-15, Unterrand gestempelt Krakau

GG Generalgouvernement MiNr. D1-15, Unterrand gestempelt Krakau

35,31 €
GG Generalgouvernement MiNr. 14-39, gestempelt Warschau 20.4.40

GG Generalgouvernement MiNr. 14-39, gestempelt Warschau 20.4.40

35,31 €
GG Einschreiben Krakau MiF mit Kopernikkus Marke, seltene Frankatur

GG Einschreiben Krakau MiF mit Kopernikkus Marke, seltene Frankatur

35,31 €
GG Nachnahme R-Brief Bialogen nach Wloszczowa, Porto 148, Oberrand HHZ

GG Nachnahme R-Brief Bialogen nach Wloszczowa, Porto 148, Oberrand HHZ

35,31 €
GG: Drucksache 100-250g von Swider nach Hannover, Brief offen

GG: Drucksache 100-250g von Swider nach Hannover, Brief offen

35,31 €
GG 1941 Briefausschnitt, Einschreiben, Werkstatt: Versand Werkzeuge,portogerecht

GG 1941 Briefausschnitt, Einschreiben, Werkstatt: Versand Werkzeuge,portogerecht

35,31 €
GG: Einschreiben Krakau 14 nach Vaduz, Zensur

GG: Einschreiben Krakau 14 nach Vaduz, Zensur

35,31 €
Inflation: Ganzsache Deutscher Philatelistentag 1921 Nürnberg

Inflation: Ganzsache Deutscher Philatelistentag 1921 Nürnberg

35,31 €
Germania: Ganzsache silbernen Hochzeitsfeier württemb. Königspaar Cannstatt 1911

Germania: Ganzsache silbernen Hochzeitsfeier württemb. Königspaar Cannstatt 1911

35,31 €
Germania: Postkarte von Esslingen nach Nürtingen 1910, Perfin

Germania: Postkarte von Esslingen nach Nürtingen 1910, Perfin

35,31 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx