Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.856 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ansichtskarte Gruss aus Eppstein i.Taunus 1904 nach London, forwarded

Ansichtskarte Gruss aus Eppstein i.Taunus 1904 nach London, forwarded

37,45 €
Feldpost 1944, FPNr. L55422, Bruneck Alpenvorland

Feldpost 1944, FPNr. L55422, Bruneck Alpenvorland

37,45 €
6x Ansichtskarten Goslar

6x Ansichtskarten Goslar

37,45 €
post card Constantinople 1899 to Minden/Germany, Deutsche Post Türkei

post card Constantinople 1899 to Minden/Germany, Deutsche Post Türkei

37,45 €
Heidelberg, Ganzsache Philatelistentag 1932 nach Hamburg

Heidelberg, Ganzsache Philatelistentag 1932 nach Hamburg

37,45 €
879x Heldengedenktag MG-Schützen 12 Pf **

879x Heldengedenktag MG-Schützen 12 Pf **

37,40 €
171-183 Dienstmarken Hochinflation mit Aufdruck, 13 Werte komplett **

171-183 Dienstmarken Hochinflation mit Aufdruck, 13 Werte komplett **

37,40 €
Volkstrachten-Zusammendruck S 240 als EF auf Brief SSt OTTWEILER (SAAR) 24.6.36

Volkstrachten-Zusammendruck S 240 als EF auf Brief SSt OTTWEILER (SAAR) 24.6.36

37,40 €
P 102 Rotes Kreuz-PK als Dienstformblatt Generaldirektion SSt STUTTGART 25.9.19

P 102 Rotes Kreuz-PK als Dienstformblatt Generaldirektion SSt STUTTGART 25.9.19

37,40 €
1957 SAAR Nr. 391/410 20 Werte postfrisch/**

1957 SAAR Nr. 391/410 20 Werte postfrisch/**

37,25 €
1952 DEUTSCHLAND - Nr. 36 Luther postfrisch / **

1952 DEUTSCHLAND - Nr. 36 Luther postfrisch / **

37,25 €
1949 DEUTSCHLAND - Nr. 6 Benefiz postfrisch / **

1949 DEUTSCHLAND - Nr. 6 Benefiz postfrisch / **

37,25 €
1939 Deutschland - Reich, Internationale Automobil-Ausstellung, Nr. 627/29, 3 Werte - Gebrauchter Umschlag von Berlin nach Lausanne (Veranstaltungsabbruch)

1939 Deutschland Reich, Internationale Automobil Ausstellung, Nr. 627/29, 3 Werte Gebrauchter..

37,25 €
DP Marokko 1906, 10 C/10 Pf Doppelkarte gebr. v. Tanger n. Detmold u. Paderborn

DP Marokko 1906, 10 C/10 Pf Doppelkarte gebr. v. Tanger n. Detmold u. Paderborn

36,90 €
Preußen: MiNr. 8, gestempelt Bahnpost, Luxus

Preußen: MiNr. 8, gestempelt Bahnpost, Luxus

36,38 €
Bayern: MiNr. 13a, BPP geprüft, gestempelt

Bayern: MiNr. 13a, BPP geprüft, gestempelt

36,38 €
DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

36,38 €
Deutsche Seepost Bremen-New York 1906 nach Reutlingen, Pomologisches Institut

Deutsche Seepost Bremen-New York 1906 nach Reutlingen, Pomologisches Institut

36,38 €
Ansichtskarte Trunkelsberg, 1919 nach Ulm

Ansichtskarte Trunkelsberg, 1919 nach Ulm

36,38 €
Handcolorierte Postkarte München nach Losswig 1901

Handcolorierte Postkarte München nach Losswig 1901

36,38 €
Ansichtskarte Graz, Feldpost Wetterforschungsstelle Premstätten 1942 nach Amberg

Ansichtskarte Graz, Feldpost Wetterforschungsstelle Premstätten 1942 nach Amberg

36,38 €
Marine Schiffspost: S.M.S. Friedrich der Große, Marinezensur 1916

Marine Schiffspost: S.M.S. Friedrich der Große, Marinezensur 1916

36,38 €
Drucksache Brief Landpost Woischnik/Oberschlesien nach Dresden

Drucksache Brief Landpost Woischnik/Oberschlesien nach Dresden

36,38 €
Eilbotenbrief 1918 von Nürnberg nach Dresden.

Eilbotenbrief 1918 von Nürnberg nach Dresden.

36,38 €
GG Generalgouvernement MiNr. D16-24, **, E1, waagrechtes Paar

GG Generalgouvernement MiNr. D16-24, **, E1, waagrechtes Paar

36,38 €
GG Slowakei: Ganzsache Grobice - Pesinor, portogerecht, Zensur, Bug

GG Slowakei: Ganzsache Grobice - Pesinor, portogerecht, Zensur, Bug

36,38 €
GG: Einschreiben Feldpost Krakau nach Falkensee, portogerecht

GG: Einschreiben Feldpost Krakau nach Falkensee, portogerecht

36,38 €
GG: Einschreiben Krakau 1, 6.IV.40 nach Dresden

GG: Einschreiben Krakau 1, 6.IV.40 nach Dresden

36,38 €
GG: Einschreiben Wroblik Sziachecki nach Hannover, 2. Gew. Stufe, portogerecht

GG: Einschreiben Wroblik Sziachecki nach Hannover, 2. Gew. Stufe, portogerecht

36,38 €
GG: Einschreiben von Krakau nach Italien, Zensur

GG: Einschreiben von Krakau nach Italien, Zensur

36,38 €
Saargebiet:Paketkarte Saarbrücken 1931; MiNr. 143 MeF

Saargebiet:Paketkarte Saarbrücken 1931; MiNr. 143 MeF

36,38 €
Inflation:  Ganzsache Postwertzeichenausstellung 1922 mit Sonderstempel

Inflation: Ganzsache Postwertzeichenausstellung 1922 mit Sonderstempel

36,38 €
Inflation: Brief von Berlin als Luftpost Berlin-Hamburg-Kiel 31.7.1925, MeF

Inflation: Brief von Berlin als Luftpost Berlin-Hamburg-Kiel 31.7.1925, MeF

36,38 €
NDP: Ganzsachenumschlag von Berlin PE08 nach Reichenbach 1868

NDP: Ganzsachenumschlag von Berlin PE08 nach Reichenbach 1868

36,38 €
DR: Olympische Winterspiele, MiNr. 600-602x, postfrisch

DR: Olympische Winterspiele, MiNr. 600-602x, postfrisch

36,33 €
DR: MiNr. 886V, Abart mit Punkt im Paar ohne Punkt, postfrisch

DR: MiNr. 886V, Abart mit Punkt im Paar ohne Punkt, postfrisch

36,33 €
686-688 IAA Berlin 1939 - Satz mit drei Werten, postfrisch **

686-688 IAA Berlin 1939 - Satz mit drei Werten, postfrisch **

36,30 €
244d Freimarke Arbeiter 40 M, dunkelolivgrün, Viererblock Rand li. postfrisch **

244d Freimarke Arbeiter 40 M, dunkelolivgrün, Viererblock Rand li. postfrisch **

36,30 €
702-713 Kameradschaftsblock 1939, 12 Werte kpl. Satz mit Reihenwertzähler, **

702-713 Kameradschaftsblock 1939, 12 Werte kpl. Satz mit Reihenwertzähler, **

36,30 €
651-659 WHW Schiffe 1937, 9 Werte komplett Satz ** beide Höchstwerte BPP-geprüft

651-659 WHW Schiffe 1937, 9 Werte komplett Satz ** beide Höchstwerte BPP-geprüft

36,30 €
160y Dienstmarke 8 Pf. als Eckrand-Viererblock oben links, ungefaltet, **

160y Dienstmarke 8 Pf. als Eckrand-Viererblock oben links, ungefaltet, **

36,30 €
Bayern 15 Wappen 3 Kreuzer - Stempel 17 SCHWARZENFELD 30.9. auf Briefstück

Bayern 15 Wappen 3 Kreuzer - Stempel 17 SCHWARZENFELD 30.9. auf Briefstück

36,30 €
Thurn und Taxis ND 38 Ziffer 1 Sgr auf Sonder-Postkarte 1923 - Auflage 500 Stück

Thurn und Taxis ND 38 Ziffer 1 Sgr auf Sonder-Postkarte 1923 - Auflage 500 Stück

36,30 €
128 Bayern-Abschied 80 Pf. aus Rolle, 12er-Streifen mit zwei Flickstellen, **

128 Bayern-Abschied 80 Pf. aus Rolle, 12er-Streifen mit zwei Flickstellen, **

36,30 €
DR P168 - Luftpostkarte - Zusatzfrankatur - Grusstext nach New York 14.10.1926

DR P168 - Luftpostkarte - Zusatzfrankatur - Grusstext nach New York 14.10.1926

36,00 €
Bayern 6 gestempelt leichte Mängel #KY655

Bayern 6 gestempelt leichte Mängel #KY655

36,00 €
GG: MiNr. 14-39 mit 24II und 33II, gestempelt

GG: MiNr. 14-39 mit 24II und 33II, gestempelt

36,00 €
30 Dienstmarke mit 147 Germania 60 Pf. MiF R-Brief BRESLAU 21.6.21, BPP-geprüft

30 Dienstmarke mit 147 Germania 60 Pf. MiF R-Brief BRESLAU 21.6.21, BPP-geprüft

36,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx