Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.856 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GG: Einschreiben/Eilboten Krakau 1 nach Neustadt/Oberschlesien, portogerecht

GG: Einschreiben/Eilboten Krakau 1 nach Neustadt/Oberschlesien, portogerecht

37,45 €
GG: Eilboten Einschreiben Warschau nach Danzig. Porto 188Gr.

GG: Eilboten Einschreiben Warschau nach Danzig. Porto 188Gr.

37,45 €
GG: Eilboten Einschreiben Krakau nach Friedberg. Porto 188Gr.

GG: Eilboten Einschreiben Krakau nach Friedberg. Porto 188Gr.

37,45 €
GG: Gedenkarte G7, Adressefeld 3. Zeile unterstrichen, 1 SSt., gebogene 9

GG: Gedenkarte G7, Adressefeld 3. Zeile unterstrichen, 1 SSt., gebogene 9

37,45 €
GG: AK Führer in seinem Heim Obersalzberg, Einschreiben, Sonderstempel 1944

GG: AK Führer in seinem Heim Obersalzberg, Einschreiben, Sonderstempel 1944

37,45 €
GG: Werbestempel Vollkornbrot auf Drucksache Brief Fraueneinsatz

GG: Werbestempel Vollkornbrot auf Drucksache Brief Fraueneinsatz

37,45 €
GG: Einschreiben von Warschau nach Italien, Zensur, Inlandstarif

GG: Einschreiben von Warschau nach Italien, Zensur, Inlandstarif

37,45 €
GG: Luftpostbrief von Warschau nach USA, Zensur

GG: Luftpostbrief von Warschau nach USA, Zensur

37,45 €
GG: Einschreiben von Tarnow in die USA

GG: Einschreiben von Tarnow in die USA

37,45 €
GG: Eilboten Brief Brzesko nach New York City, Zensur 2x

GG: Eilboten Brief Brzesko nach New York City, Zensur 2x

37,45 €
Ansichtskarte Dürer, Möbelfabrik und Kunstgewerbe Nürnberg 1914

Ansichtskarte Dürer, Möbelfabrik und Kunstgewerbe Nürnberg 1914

37,45 €
Forstrevierverwaltung Ostheim nach Urspringen 1892

Forstrevierverwaltung Ostheim nach Urspringen 1892

37,45 €
Danzig: Ansichtskarte Pfarrhof, 1942 als Feldpost

Danzig: Ansichtskarte Pfarrhof, 1942 als Feldpost

37,45 €
Karolinen: Ganzsache P10F/A von Yap nach Weimar 1907

Karolinen: Ganzsache P10F/A von Yap nach Weimar 1907

37,45 €
Generalgouvernement (GG): Lieferschein Versandstelle Sammlermarken Berlin

Generalgouvernement (GG): Lieferschein Versandstelle Sammlermarken Berlin

37,45 €
Ganzsache Einladung Gartenbau Ausstellung 1897 in Hamburg nach Schwabach

Ganzsache Einladung Gartenbau Ausstellung 1897 in Hamburg nach Schwabach

37,45 €
Ganzsache Gruss vom Brocken mit Ansicht Broken 1900

Ganzsache Gruss vom Brocken mit Ansicht Broken 1900

37,45 €
Ganzsache  Internationale Baufachausstellung Leipzig 1913 - Germania

Ganzsache Internationale Baufachausstellung Leipzig 1913 - Germania

37,45 €
III. Reich: Einschreiben von Straßburg nach Driesen 1943- S288

III. Reich: Einschreiben von Straßburg nach Driesen 1943- S288

37,45 €
III. Reich: Brief von Wien nach USA 1939, MiNr. 682 EF

III. Reich: Brief von Wien nach USA 1939, MiNr. 682 EF

37,45 €
III. Reich: Einschreiben von Berlin nach Passau 1937

III. Reich: Einschreiben von Berlin nach Passau 1937

37,45 €
III. Reich: 14 Postkarten 50. Geburtstag 1939, ALLE KENNBUCHTSABEN A-O

III. Reich: 14 Postkarten 50. Geburtstag 1939, ALLE KENNBUCHTSABEN A-O

37,45 €
III. Reich: 4 Karten der Sammlergruppen 1941

III. Reich: 4 Karten der Sammlergruppen 1941

37,45 €
Inflation: Postkarte nach Ulm per Eilboten - Redaktion Simplicisimus 9.4.1923

Inflation: Postkarte nach Ulm per Eilboten - Redaktion Simplicisimus 9.4.1923

37,45 €
Inflation: Brief ovn Norheim nach Coburg 19.9.1923

Inflation: Brief ovn Norheim nach Coburg 19.9.1923

37,45 €
Inflation: Ganzsache Deutscher Philatelistentag 1921 Nürnberg nach Barmen

Inflation: Ganzsache Deutscher Philatelistentag 1921 Nürnberg nach Barmen

37,45 €
Germania: Brief aus Frankfurt: XII Deutscher Philatelistentag 1900

Germania: Brief aus Frankfurt: XII Deutscher Philatelistentag 1900

37,45 €
Germania: Kartenbrief Ganzsache von Berlin nach Wilhelmshaven als Eilbote 1915

Germania: Kartenbrief Ganzsache von Berlin nach Wilhelmshaven als Eilbote 1915

37,45 €
Germania: Postkarte von Metz nach Belgien 1905

Germania: Postkarte von Metz nach Belgien 1905

37,45 €
Englische Antwortganzsache von Gera nach London 1893

Englische Antwortganzsache von Gera nach London 1893

37,45 €
Ansichtskarte von Wolfenbüttel nach Jena 1899

Ansichtskarte von Wolfenbüttel nach Jena 1899

37,45 €
Ganzsache als Nachnahme von Flensburg nach Süderbrarup 1884

Ganzsache als Nachnahme von Flensburg nach Süderbrarup 1884

37,45 €
Übergroßer Umschlag, Victoria National Invaliden Versicherung, Ganzsache

Übergroßer Umschlag, Victoria National Invaliden Versicherung, Ganzsache

37,45 €
Brief: Wilster 1858 nach Brunsbüttel

Brief: Wilster 1858 nach Brunsbüttel

37,45 €
Württemberg:  Brief  von CREGLINGEN 1882

Württemberg: Brief von CREGLINGEN 1882

37,45 €
Württemberg:  Ganzsachenumschlag von Öhringen nach London

Württemberg: Ganzsachenumschlag von Öhringen nach London

37,45 €
Württemberg:  Ganzsachenumschlag  von Lauffen / Schozach 1890

Württemberg: Ganzsachenumschlag von Lauffen / Schozach 1890

37,45 €
Preussen: Feldpost Brief Garde Corps nach Ruppin, seltener Stempel

Preussen: Feldpost Brief Garde Corps nach Ruppin, seltener Stempel

37,45 €
Bayern: 6 Ganzsachen

Bayern: 6 Ganzsachen

37,45 €
Bayern: 1899, Postkarte von Neunhof nach Laufenholz

Bayern: 1899, Postkarte von Neunhof nach Laufenholz

37,45 €
Bayern: 1882, Brief aus Stadtsteinach nach Rugendorf mit Schreiben als Inhalt

Bayern: 1882, Brief aus Stadtsteinach nach Rugendorf mit Schreiben als Inhalt

37,45 €
Bayern: 1915, Postpaketkarte Nürnberg nach Bukarest -rumänische Zusatzfrankatur

Bayern: 1915, Postpaketkarte Nürnberg nach Bukarest -rumänische Zusatzfrankatur

37,45 €
Paketekarte 1941 Lehesten/Thüringen an RPD, Bezirksführer Postschutz Würzburg

Paketekarte 1941 Lehesten/Thüringen an RPD, Bezirksführer Postschutz Würzburg

37,45 €
Durch Deutsche Dienstpost Niederlande - Postschutz - Postsache Einsatz Westen

Durch Deutsche Dienstpost Niederlande - Postschutz - Postsache Einsatz Westen

37,45 €
Durch Deutsche Dienstpost NL - Postsache Einsatz Westen - Postschutz

Durch Deutsche Dienstpost NL - Postsache Einsatz Westen - Postschutz

37,45 €
Feldpost 1943 München mit Textinhalt Afrika, FPNr. L34198

Feldpost 1943 München mit Textinhalt Afrika, FPNr. L34198

37,45 €
Ganzsache von Hannover nach Bodenwerder

Ganzsache von Hannover nach Bodenwerder

37,45 €
Jahrtausend Ausstellung Aachen Stempel b und d, Sonderstempel 1926 Rheuma, ..

Jahrtausend Ausstellung Aachen Stempel b und d, Sonderstempel 1926 Rheuma, ..

37,45 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx