Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1875, L1 SOBERNHEIM auf Eisenbahn Telegraphenstation Telegramm Formular

DR 1875, L1 SOBERNHEIM auf Eisenbahn Telegraphenstation Telegramm Formular

38,90 €
Bayern PP 15 B4, gebr. Privatganzsache Hage & Poelt Wollwaren München

Bayern PP 15 B4, gebr. Privatganzsache Hage & Poelt Wollwaren München

38,90 €
Württemberg 1810, Schreibschrift-L1 HEILBRONN auf Wert Brief v. Neckarsulm

Württemberg 1810, Schreibschrift-L1 HEILBRONN auf Wert Brief v. Neckarsulm

38,90 €
DR, gebr. 3 Pf. Privatganzsachenkarte Landwirt. Berufsgenossenschaft Landshut.

DR, gebr. 3 Pf. Privatganzsachenkarte Landwirt. Berufsgenossenschaft Landshut.

38,90 €
DR, gebr 5 Pf. Privatganzsachenkarte Jugend Briefmarken Ausstellung Berlin 1928

DR, gebr 5 Pf. Privatganzsachenkarte Jugend Briefmarken Ausstellung Berlin 1928

38,90 €
DR, ungebr. 3 Pf. Privatganzsache H. Keimel Deisenhofen b. München m. Abb. Marke

DR, ungebr. 3 Pf. Privatganzsache H. Keimel Deisenhofen b. München m. Abb. Marke

38,90 €
DR, ungebr. 6 Pf. Privatganzsache Passivenverband d. Architekten Vereins München

DR, ungebr. 6 Pf. Privatganzsache Passivenverband d. Architekten Vereins München

38,90 €
DR, ungebr. 3+5 Pf. Doppelkarte Privatganzsache VAAM München.

DR, ungebr. 3+5 Pf. Doppelkarte Privatganzsache VAAM München.

38,90 €
DR, ungebr. 5 Pf. Privatganzsache zum XII. Dt. Philatelistentag in Frankfurt

DR, ungebr. 5 Pf. Privatganzsache zum XII. Dt. Philatelistentag in Frankfurt

38,90 €
DR 245, gest. 50 Mk. Bergarbeiter m. perfin Firmenlochung "T.C.". Geprüft.

DR 245, gest. 50 Mk. Bergarbeiter m. perfin Firmenlochung "T.C.". Geprüft.

38,90 €
DR 1921, Bayern Posthilfstelle STEINSFELD Taxe Hartershofen auf Karte m. 40 Pf.

DR 1921, Bayern Posthilfstelle STEINSFELD Taxe Hartershofen auf Karte m. 40 Pf.

38,90 €
Bayern 1886, Aushilfstempel L2 OETTINGEN klar auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1886, Aushilfstempel L2 OETTINGEN klar auf 5 Pf. Ganzsache.

38,90 €
DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

DR 1920, Posthilfstelle SCHWAND Taxe Stadtsteinach auf Paketkte. m. MeF 2x1 Mk.

38,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. R2 MALLERSDORF auf Gruss aus-AK m. 5 Pf.

38,90 €
Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf Brief n. Passau

Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf Brief n. Passau

38,90 €
Hannover, zuwenig frankierter 1 Gr. Ganzsachen Brief n. Hamburg m Portonotierung

Hannover, zuwenig frankierter 1 Gr. Ganzsachen Brief n. Hamburg m Portonotierung

38,90 €
Bayern 1841, HKS ANSBACH u. Chargé sowie Nach Abg. auf Brief n. Eichstädt.

Bayern 1841, HKS ANSBACH u. Chargé sowie Nach Abg. auf Brief n. Eichstädt.

38,90 €
Bayern 1873, violetter Zierstempel COLMBERG klar auf Brief v. Bieg n. Ansbach.

Bayern 1873, violetter Zierstempel COLMBERG klar auf Brief v. Bieg n. Ansbach.

38,90 €
Bayern 1779, früher Franko Brief v. HOHENFURCH im Pfaffenwinkel n. Kempten

Bayern 1779, früher Franko Brief v. HOHENFURCH im Pfaffenwinkel n. Kempten

38,90 €
Hamburg 1848, Firmenbrief via St. Petersburg Russland nach Finnland. 29 1/2 Kop.

Hamburg 1848, Firmenbrief via St. Petersburg Russland nach Finnland. 29 1/2 Kop.

38,90 €
DR 1874, TÜRKISMÜHLE, hds. Entwertung auf 1 Gr. Ganzsache Brief n. Birkenfeld.

DR 1874, TÜRKISMÜHLE, hds. Entwertung auf 1 Gr. Ganzsache Brief n. Birkenfeld.

38,90 €
Bayern 1847, Roter HKS NEUMARKT Rott auf gedrucktem Bischofs Brief Karl August

Bayern 1847, Roter HKS NEUMARKT Rott auf gedrucktem Bischofs Brief Karl August

38,90 €
FP WK II 1945, Luft Feldpost Brief v. Masolv bei Narvik, Norwegen. #2317

FP WK II 1945, Luft Feldpost Brief v. Masolv bei Narvik, Norwegen. #2317

38,90 €
DR: MiNr. 19 V, Abbruch in N, gestempelt

DR: MiNr. 19 V, Abbruch in N, gestempelt

38,52 €
DR: MiNr. 244 I, postfrisch, **

DR: MiNr. 244 I, postfrisch, **

38,52 €
Eckrand-Vierblock: MiNr. 200, MeF, 1935

Eckrand-Vierblock: MiNr. 200, MeF, 1935

38,52 €
Einschreiben 1916 Warschau - Bes. I. WK nach Berlin, Zensur, Eiinzelfrankatur

Einschreiben 1916 Warschau - Bes. I. WK nach Berlin, Zensur, Eiinzelfrankatur

38,52 €
Einschreiben Dresden Commerzbank nach Singwitz, Perfin (Lochung), 1923

Einschreiben Dresden Commerzbank nach Singwitz, Perfin (Lochung), 1923

38,52 €
Generalgouvernement GG Ausland Paketkarte Parcew nach Kräben, 1944

Generalgouvernement GG Ausland Paketkarte Parcew nach Kräben, 1944

38,52 €
GG Paket-Adressteil als Einschreiben Starachowice nach Krakau, portogerechte MiF

GG Paket-Adressteil als Einschreiben Starachowice nach Krakau, portogerechte MiF

38,52 €
GG Inlandspaketkarte NN Eilboten, Bayer-Pharma

GG Inlandspaketkarte NN Eilboten, Bayer-Pharma

38,52 €
GG Auslandspaketkarte Reichshof - Hof, MiF #88B, Inhalt Lebensmittel

GG Auslandspaketkarte Reichshof - Hof, MiF #88B, Inhalt Lebensmittel

38,52 €
GG Inlandspaketkarte Czorsztyn nach Warschau, MeF 30Gr

GG Inlandspaketkarte Czorsztyn nach Warschau, MeF 30Gr

38,52 €
GG Inlandspaketkarte Jaslany nach Milanowek, MeF 40 Gr.

GG Inlandspaketkarte Jaslany nach Milanowek, MeF 40 Gr.

38,52 €
GG Inlandspaketkarte Warschau, Selbstbucher, Nachnahme Lagergebühr, DP Ost 3

GG Inlandspaketkarte Warschau, Selbstbucher, Nachnahme Lagergebühr, DP Ost 3

38,52 €
GG: Inlandspaketkarte Warschau-Lublin, Lagergebühr, 18kg, Nachnahme

GG: Inlandspaketkarte Warschau-Lublin, Lagergebühr, 18kg, Nachnahme

38,52 €
GG: Inlandspaketkarte Skarzysko-Kamienna-Kielce, MiNr. 87A EF

GG: Inlandspaketkarte Skarzysko-Kamienna-Kielce, MiNr. 87A EF

38,52 €
GG: Inlandspaketkarte Tschenstochau - Ujazd, Nachnahme, Einzelfrankatur 4 Zloty

GG: Inlandspaketkarte Tschenstochau - Ujazd, Nachnahme, Einzelfrankatur 4 Zloty

38,52 €
GG: Inlandspaketkarte Zamosc-Garwolin, MeF 10 Gr, Bug

GG: Inlandspaketkarte Zamosc-Garwolin, MeF 10 Gr, Bug

38,52 €
GG Auslandspaketkarte Chodorow nach Strassburg, Freiwillig. Div. Galizien, Zoll

GG Auslandspaketkarte Chodorow nach Strassburg, Freiwillig. Div. Galizien, Zoll

38,52 €
GG Auslandspaketkarte Lemberg nach Strassburg, Beutelpost-Freiw.Div. Galizien

GG Auslandspaketkarte Lemberg nach Strassburg, Beutelpost-Freiw.Div. Galizien

38,52 €
GG: MiF Bedeutende Deutsche, Einschreiben Myslenice nach Schmiegel

GG: MiF Bedeutende Deutsche, Einschreiben Myslenice nach Schmiegel

38,52 €
GG: Zollfreie Monatssendung Päckchen R-/Eil Krakau-Wien, portogerecht,Ausschnitt

GG: Zollfreie Monatssendung Päckchen R-/Eil Krakau-Wien, portogerecht,Ausschnitt

38,52 €
GG: Päckchen Ausschnitt Einschreiben Cholm nach Eldagsen, portogerecht

GG: Päckchen Ausschnitt Einschreiben Cholm nach Eldagsen, portogerecht

38,52 €
GG: portogerechte MiF#38, Rzeszow nach Hof

GG: portogerechte MiF#38, Rzeszow nach Hof

38,52 €
Ganzsache Germania mit Antwort von Stuttgart 1918 nach Wien

Ganzsache Germania mit Antwort von Stuttgart 1918 nach Wien

38,52 €
Württemberg: Nachnahme Brief von Schramberg nach Röthenbach 1889

Württemberg: Nachnahme Brief von Schramberg nach Röthenbach 1889

38,52 €
Foto Ansichtskarte bei Cambrai/Frankreich, 1918 mit englischem Panzer nach Selb

Foto Ansichtskarte bei Cambrai/Frankreich, 1918 mit englischem Panzer nach Selb

38,52 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx