Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Zwerge: Adelsheim 1930 - Freistempel

Zwerge: Adelsheim 1930 - Freistempel

42,80 €
Zwerge: Adelsheim 1929 - Freistempel

Zwerge: Adelsheim 1929 - Freistempel

42,80 €
1917: Kriegsgefangenen Sendung Münster an DRK Kopenhagen

1917: Kriegsgefangenen Sendung Münster an DRK Kopenhagen

42,80 €
Zensur: 1916: Bad Nauheim nach Kopenhagen Polizeikomissär

Zensur: 1916: Bad Nauheim nach Kopenhagen Polizeikomissär

42,80 €
Zensur: 19: Bonn, EOS elektrot. Artikel - Geprüft

Zensur: 19: Bonn, EOS elektrot. Artikel - Geprüft

42,80 €
Zensur: 1943: Dresden - Wartenburg: ZUCHTHAUS Sartenburg

Zensur: 1943: Dresden - Wartenburg: ZUCHTHAUS Sartenburg

42,80 €
Marine-Feldpost: 1916: nach Wien: S.M.S. Bellona-Schiffszensur

Marine-Feldpost: 1916: nach Wien: S.M.S. Bellona-Schiffszensur

42,80 €
Brief 1908 Annaberg nach Rheinau und zurück-Brief geöffnet Absenderermittlung

Brief 1908 Annaberg nach Rheinau und zurück-Brief geöffnet Absenderermittlung

42,80 €
Gross Umstadt 1938 Korb-Flaschenfabrik nach Berlin

Gross Umstadt 1938 Korb-Flaschenfabrik nach Berlin

42,80 €
Lauenstein Einschreiben:1936  Deutscher Philatelistentag

Lauenstein Einschreiben:1936 Deutscher Philatelistentag

42,80 €
Gedenkkarte Deutscher Philatelistentag 1924 - Karsbad

Gedenkkarte Deutscher Philatelistentag 1924 - Karsbad

42,80 €
POW - Kgf: 1915 Kriegsschreibstube Dortmund nach Kopenhagen

POW - Kgf: 1915 Kriegsschreibstube Dortmund nach Kopenhagen

42,80 €
POW - Kgf: 2 Briefe 1917 von Finistere Frankreich  nach München

POW - Kgf: 2 Briefe 1917 von Finistere Frankreich nach München

42,80 €
Flug-Post-Karte 1912 Darmstadt nach München: Grossherzogin

Flug-Post-Karte 1912 Darmstadt nach München: Grossherzogin

42,80 €
Einschreiben mit R-Zettel Müchen-Saalfeld-Bahnpost 1936

Einschreiben mit R-Zettel Müchen-Saalfeld-Bahnpost 1936

42,80 €
 Meiningen, Herzogliche Angelegenheit, Herzogliches Siegel 1941 nach Frankfurt

Meiningen, Herzogliche Angelegenheit, Herzogliches Siegel 1941 nach Frankfurt

42,80 €
Grossherzogliche Angelegenheit von Schwerin 1902 nach Veltaun

Grossherzogliche Angelegenheit von Schwerin 1902 nach Veltaun

42,80 €
Feldpost II. Weltkrieg:  Kempten Brief  an FPNr. 56033, 1944, Ungarn  Front

Feldpost II. Weltkrieg: Kempten Brief an FPNr. 56033, 1944, Ungarn Front

42,80 €
KDJA-Klein Asien, Brief eines Telegraphisten nach Werdau 1918 FELDPOST

KDJA-Klein Asien, Brief eines Telegraphisten nach Werdau 1918 FELDPOST

42,80 €
Türkei: Brief aus Constantinopel 1895 nach Görlitz

Türkei: Brief aus Constantinopel 1895 nach Görlitz

42,80 €
B&M: Ansichtskarte Brünn 1940, Maximumkarte

B&M: Ansichtskarte Brünn 1940, Maximumkarte

42,80 €
Propaganda Karte:  SA Sportabzeichen

Propaganda Karte: SA Sportabzeichen

42,80 €
Ganzsache Eposta Essen 1932 mit Sonderstempel und Ansicht Hafen, P106/04

Ganzsache Eposta Essen 1932 mit Sonderstempel und Ansicht Hafen, P106/04

42,80 €
III. Reich: AK Deutscher erwirb das SA Sportabzeichen Villach/Weiden  1938

III. Reich: AK Deutscher erwirb das SA Sportabzeichen Villach/Weiden 1938

42,80 €
III. Reich:AK Österreichisches Grenzwirtshaus 1933: KLEINWALSERTAL - Riezle

III. Reich:AK Österreichisches Grenzwirtshaus 1933: KLEINWALSERTAL - Riezle

42,80 €
III. Reich: R-Zettel Luftschiffwerft Friedrichshafen,  nach Polen 1938

III. Reich: R-Zettel Luftschiffwerft Friedrichshafen, nach Polen 1938

42,80 €
III. Reich: Propaganda Karte Reichsparteitag 1938

III. Reich: Propaganda Karte Reichsparteitag 1938

42,80 €
Generalgouvernement (GG) MiNr. D1-15, schön gestempelt

Generalgouvernement (GG) MiNr. D1-15, schön gestempelt

42,80 €
Generalgouvernement (GG): MiNr. 14-39 komplett gestempelt, Briefausschnitt

Generalgouvernement (GG): MiNr. 14-39 komplett gestempelt, Briefausschnitt

42,80 €
Generalgouvernement (GG) MiNr. 18III, gestempelt, BPP Fotobefund

Generalgouvernement (GG) MiNr. 18III, gestempelt, BPP Fotobefund

42,80 €
Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand, Passerkreuz

Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand, Passerkreuz

42,80 €
Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Unterrand

Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Unterrand

42,80 €
Generalgouvernement (GG) Wappenserie 105-109, **  OBERRAND

Generalgouvernement (GG) Wappenserie 105-109, ** OBERRAND

42,80 €
DR: Luftpost Zeppelin Bordpost nach Pernambuco/Brasilien, 1936

DR: Luftpost Zeppelin Bordpost nach Pernambuco/Brasilien, 1936

42,80 €
Postkarte 1902: Deutsch Sozialer Reformverein von Leipzig nach Bries/Glogau

Postkarte 1902: Deutsch Sozialer Reformverein von Leipzig nach Bries/Glogau

42,80 €
Rotterach-Egern 5.4.1945 nach Hamburg, Alliierte Zensur

Rotterach-Egern 5.4.1945 nach Hamburg, Alliierte Zensur

42,80 €
Drucksache Postwertzeichen Ausstellung 1924 an Prof. Stenger, Berlin, Aufdruck

Drucksache Postwertzeichen Ausstellung 1924 an Prof. Stenger, Berlin, Aufdruck

42,80 €
Einschreiben Freiburg 1923, Gebühr bezahlt nach Achern

Einschreiben Freiburg 1923, Gebühr bezahlt nach Achern

42,80 €
Ortsbrief  Leipzig, 1922 an einen Pastor

Ortsbrief Leipzig, 1922 an einen Pastor

42,80 €
1939 Deutschland - Reich, Mi.Nr. 691 zwei Exemplare mit Unterrand...

1939 Deutschland - Reich, Mi.Nr. 691 zwei Exemplare mit Unterrand...

42,50 €
1949 Deutschland - Republik - Mi. # 113/15 - postfrisch **

1949 Deutschland - Republik - Mi. # 113/15 - postfrisch **

42,50 €
1949-50 SAAR Nr. 255/262 Serie mit 8 Werten MNH/**

1949-50 SAAR Nr. 255/262 Serie mit 8 Werten MNH/**

42,50 €
1951 SAAR Nr. 292 GEBRAUCHT AUF FRAGMENT

1951 SAAR Nr. 292 GEBRAUCHT AUF FRAGMENT

42,50 €
1953 Deutschland - Republik - Mi.Nr. 1173/76 - postfrisch**

1953 Deutschland - Republik - Mi.Nr. 1173/76 - postfrisch**

42,50 €
1949 Deutschland - Republik - Mi.Nr. 111/12 - postfrisch**

1949 Deutschland - Republik - Mi.Nr. 111/12 - postfrisch**

42,50 €
1950 SAAR, Postwagen # 270, postfrisch**

1950 SAAR, Postwagen # 270, postfrisch**

42,50 €
1951 DEUTSCHLAND - Nr. 27/28 Wuppertal postfrisch/**

1951 DEUTSCHLAND - Nr. 27/28 Wuppertal postfrisch/**

42,50 €
1945 Mecklenburg - Nr. 20/22 3 Val. Opfer des Faschismus (*) no gum

1945 Mecklenburg - Nr. 20/22 3 Val. Opfer des Faschismus (*) no gum

42,50 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx