Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern: MiNr. 171 AK, *

Bayern: MiNr. 171 AK, *

42,80 €
Einschreiben Russland/Pleskau 1942, MiNr. 11

Einschreiben Russland/Pleskau 1942, MiNr. 11

42,80 €
Ansichtskarte Windhuk, Bezirks- und Obergericht, 1907 nach Wiesbaden/Saarbrücken

Ansichtskarte Windhuk, Bezirks- und Obergericht, 1907 nach Wiesbaden/Saarbrücken

42,80 €
Generalgouvernement GG: Ganzsache P12/02: blanko: privater Zudruck Siedlce

Generalgouvernement GG: Ganzsache P12/02: blanko: privater Zudruck Siedlce

42,80 €
Generalgouvernement Ganzsache GG P6 II Text 01, Feldpost nach Bad Sachsa

Generalgouvernement Ganzsache GG P6 II Text 01, Feldpost nach Bad Sachsa

42,80 €
GG: AK Kakau: Gebäude Amt des Generalgouverneurs, Feldpost 1940 nach Nürnberg

GG: AK Kakau: Gebäude Amt des Generalgouverneurs, Feldpost 1940 nach Nürnberg

42,80 €
GG: AK Lublin: Stadthauptmannschaft, selten und ungebraucht

GG: AK Lublin: Stadthauptmannschaft, selten und ungebraucht

42,80 €
GG: AK Hrubieszow mit der seltenen Ansicht Kreishauptmannschaft

GG: AK Hrubieszow mit der seltenen Ansicht Kreishauptmannschaft

42,80 €
GG: Dienst - R-Nachnahmebrief, portogerecht Radzyn Podlaski nach Komarowka

GG: Dienst - R-Nachnahmebrief, portogerecht Radzyn Podlaski nach Komarowka

42,80 €
GG: Bescheinigung Fahrt ohne Kennzeichen, Auto Union, Wanderer, Gebührenmarken

GG: Bescheinigung Fahrt ohne Kennzeichen, Auto Union, Wanderer, Gebührenmarken

42,80 €
GG: Bescheinigung über Mitgliedschaft 1942, Gebührenmarken Krakau

GG: Bescheinigung über Mitgliedschaft 1942, Gebührenmarken Krakau

42,80 €
GG: Gebührenmarke der Stadt Deutsch-Przemysl auf Anmeldung Einzug 1941

GG: Gebührenmarke der Stadt Deutsch-Przemysl auf Anmeldung Einzug 1941

42,80 €
GG: Gebührenmarke der Stadt Lublin, gestempelt, selten

GG: Gebührenmarke der Stadt Lublin, gestempelt, selten

42,80 €
GG Bahnpoststempel: Debica - Sandomir, Zug Nr. 561a nach Hannover

GG Bahnpoststempel: Debica - Sandomir, Zug Nr. 561a nach Hannover

42,80 €
GG Bahnpoststempel: Kielce - Lukow: Zug Nr. 1400 nach Oldendorf

GG Bahnpoststempel: Kielce - Lukow: Zug Nr. 1400 nach Oldendorf

42,80 €
GG: Prämienmarke: Brennspiritus/Denaturat, 0,5Liter, GDM, leere Flasche

GG: Prämienmarke: Brennspiritus/Denaturat, 0,5Liter, GDM, leere Flasche

42,80 €
Kgf Post 1915: Indien Ahmednagar nach Deutschland nach Holstein

Kgf Post 1915: Indien Ahmednagar nach Deutschland nach Holstein

42,80 €
GG Generalgouvernement MiNr. 63, **, postfrisch, Leerfeld im Seitenrand

GG Generalgouvernement MiNr. 63, **, postfrisch, Leerfeld im Seitenrand

42,80 €
GG Dienst 3. Gew. Stufe, portogerechte EF - Krakau - Arbeitsamt

GG Dienst 3. Gew. Stufe, portogerechte EF - Krakau - Arbeitsamt

42,80 €
GG Formular: Ortsbriefe Bundzettel Warschau - Villingen

GG Formular: Ortsbriefe Bundzettel Warschau - Villingen

42,80 €
GG USA: Luftpost Einschreiben Warschau, portogerecht nach NY, Zensur

GG USA: Luftpost Einschreiben Warschau, portogerecht nach NY, Zensur

42,80 €
GG France: Lemberg 2. Gew. Stufe, Inlandsporto nach Paris, portogerecht, selten

GG France: Lemberg 2. Gew. Stufe, Inlandsporto nach Paris, portogerecht, selten

42,80 €
GG Belgien: Reichshof als Einschreiben Eil, portogerechte hohe Frankatur, Zensur

GG Belgien: Reichshof als Einschreiben Eil, portogerechte hohe Frankatur, Zensur

42,80 €
GG: USA: Brief aus Tarnow mit seltener Frankatur nach NY, Zensur portogerecht

GG: USA: Brief aus Tarnow mit seltener Frankatur nach NY, Zensur portogerecht

42,80 €
GG: CH: Einschreiben Warschau nach Zürich, 2. Gew. Stufe, portogerecht, Zensur

GG: CH: Einschreiben Warschau nach Zürich, 2. Gew. Stufe, portogerecht, Zensur

42,80 €
GG Auslandspaketkarte Zamosc - Posen, 80Gr. MeF

GG Auslandspaketkarte Zamosc - Posen, 80Gr. MeF

42,80 €
GG: Inlandspaketkarte Warschau-Tomaszow, Eilboten, MiNr. 113, EF

GG: Inlandspaketkarte Warschau-Tomaszow, Eilboten, MiNr. 113, EF

42,80 €
GG: Inlandspaketkarte Busko Zdroj, offener Wert nach Kielce, EF MiNr. 87A

GG: Inlandspaketkarte Busko Zdroj, offener Wert nach Kielce, EF MiNr. 87A

42,80 €
GG: Auslandspaketkarte Radomsko - Treuenbrietzen,  MiNr. 87A, MeF

GG: Auslandspaketkarte Radomsko - Treuenbrietzen, MiNr. 87A, MeF

42,80 €
GG: Inlandspaketkarte Dobczyce nach Zielonki, MeF MiNr. 87A

GG: Inlandspaketkarte Dobczyce nach Zielonki, MeF MiNr. 87A

42,80 €
GG: Postanweisung Warschau - Brwinow, DP Ost 4, MeF MiNr. 87A

GG: Postanweisung Warschau - Brwinow, DP Ost 4, MeF MiNr. 87A

42,80 €
GG: Auslandspaketkarte MiNr. 87B EF !!!, Warschau - Hannover, Riss

GG: Auslandspaketkarte MiNr. 87B EF !!!, Warschau - Hannover, Riss

42,80 €
GG: Inlandspaketkarte Warschau als Nachnahme/Beutel nach Rawa Maz., MeF 80Gr.

GG: Inlandspaketkarte Warschau als Nachnahme/Beutel nach Rawa Maz., MeF 80Gr.

42,80 €
GG Postanweisung Warschau, DP Ost 4, EF portogerecht, selten.Briefträger Stempel

GG Postanweisung Warschau, DP Ost 4, EF portogerecht, selten.Briefträger Stempel

42,80 €
GG Postanweisung Kalusz-Podmichale, DP Ost 5, MeF 87A, portogerecht

GG Postanweisung Kalusz-Podmichale, DP Ost 5, MeF 87A, portogerecht

42,80 €
GG Inlandspaketkarte Mizyniec: 10. galiziesches Freiwilligen Reg. 6 nach Grajewo

GG Inlandspaketkarte Mizyniec: 10. galiziesches Freiwilligen Reg. 6 nach Grajewo

42,80 €
GG: Einschreiben Rückschein, Jedlice nach Halle, Portogerecht, Selten, MiNr. 87A

GG: Einschreiben Rückschein, Jedlice nach Halle, Portogerecht, Selten, MiNr. 87A

42,80 €
GG:Päckchen Adressteil, selt.Stempel: Bei der Feldpost eingeliefert  nach Anklam

GG:Päckchen Adressteil, selt.Stempel: Bei der Feldpost eingeliefert nach Anklam

42,80 €
GG: portogerechte MiF als Eilboten von Tomaschow nach Dortmund

GG: portogerechte MiF als Eilboten von Tomaschow nach Dortmund

42,80 €
GG: #38 MiF, Einschreiben Tschenstochau mit Einlieferungsschein nach Reinbek

GG: #38 MiF, Einschreiben Tschenstochau mit Einlieferungsschein nach Reinbek

42,80 €
GG: portogerechte MiF#38, Dienstbrief Eilboten Warschau nach Wiesbaden

GG: portogerechte MiF#38, Dienstbrief Eilboten Warschau nach Wiesbaden

42,80 €
GG: portogerechte MiF#38  Krakau nach Reinbek/Hamburg

GG: portogerechte MiF#38 Krakau nach Reinbek/Hamburg

42,80 €
Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand, schön

Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand, schön

42,80 €
Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand teils Passerkreuz

Generalgouvernement (GG) Dienstmarken D1-15,**, Oberrand teils Passerkreuz

42,80 €
Generalgouvernement (GG) 2 Punkte Haushalt mit Überdruck, selten - Prämien

Generalgouvernement (GG) 2 Punkte Haushalt mit Überdruck, selten - Prämien

42,80 €
GG: Inland Paketkarte Nachnahme, Lagergebühr von Warschau nach Kielce

GG: Inland Paketkarte Nachnahme, Lagergebühr von Warschau nach Kielce

42,80 €
Brief 1939 aus Bielefeld: Sonderstempel Landung Graf Zeppelin

Brief 1939 aus Bielefeld: Sonderstempel Landung Graf Zeppelin

42,80 €
Ansichtskarte: Erster Aufstieg Luftschiff 1900, rücks. Befreiungsstempel Sudeten

Ansichtskarte: Erster Aufstieg Luftschiff 1900, rücks. Befreiungsstempel Sudeten

42,80 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx