Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern, L1 CASTEL R:4: auf Gerichtsbrief Brief nach Nürnberg. Seltener Stempel!

Bayern, L1 CASTEL R:4: auf Gerichtsbrief Brief nach Nürnberg. Seltener Stempel!

42,90 €
Bayern 1868, L2 K.G.E. Staffelstein auf schönem Brief n. Kronach.

Bayern 1868, L2 K.G.E. Staffelstein auf schönem Brief n. Kronach.

42,90 €
Norwegen 1901, 5 öre Ganzsache m. rs. Zeichnung v. Kristiania n. Schweden

Norwegen 1901, 5 öre Ganzsache m. rs. Zeichnung v. Kristiania n. Schweden

42,90 €
Feldpost WK II 1942 Norwegen, Brief m. rotem Leitstempel "F N"

Feldpost WK II 1942 Norwegen, Brief m. rotem Leitstempel "F N"

42,90 €
Norwegen 1901, 5 öre Ganzsache m. rs. Zeichnung v. Christiania n. Schweden

Norwegen 1901, 5 öre Ganzsache m. rs. Zeichnung v. Christiania n. Schweden

42,90 €
DP Türkei 1881, VP8, 10 Pf. DR Vorläufer Ganzsache v. KDPA CONSTANTINOPEL

DP Türkei 1881, VP8, 10 Pf. DR Vorläufer Ganzsache v. KDPA CONSTANTINOPEL

42,90 €
Bayern 1776, handschr. "Vilshofen" auf Porto Brief v. Orttenburg n. Rüdenhausen

Bayern 1776, handschr. "Vilshofen" auf Porto Brief v. Orttenburg n. Rüdenhausen

42,90 €
Stadtpost Darmstadt, Ganzsache P15, 2 Pf. Courier sauber bedarfsgebraucht!

Stadtpost Darmstadt, Ganzsache P15, 2 Pf. Courier sauber bedarfsgebraucht!

42,90 €
FP WK II 1941, EF 25 Pf. auf Zensur Brief v. 35240 n. Norwegen

FP WK II 1941, EF 25 Pf. auf Zensur Brief v. 35240 n. Norwegen

42,90 €
Preussen Dänemark ca. 1850, K2 SAMTER auf Franco Brief m. rücks. OSTBAHN. #656

Preussen Dänemark ca. 1850, K2 SAMTER auf Franco Brief m. rücks. OSTBAHN. #656

42,90 €
Preussen 1767/81, Minden, Warendorf, Schildesche, 3 frühe kpl. Brief m. Inh.#597

Preussen 1767/81, Minden, Warendorf, Schildesche, 3 frühe kpl. Brief m. Inh.#597

42,90 €
DR 1896, 5 Pf. Ganzsache m. rs. aufgeklebter LITHO Ansicht Königstein. #459

DR 1896, 5 Pf. Ganzsache m. rs. aufgeklebter LITHO Ansicht Königstein. #459

42,90 €
261b Wartburg, bessere Farbe, gestempelt O geprüft

261b Wartburg, bessere Farbe, gestempelt O geprüft

42,90 €
248I 200 Mark, Eck-9er-Block mit HAN und PLF I Haken am S in Deutsches, **

248I 200 Mark, Eck-9er-Block mit HAN und PLF I Haken am S in Deutsches, **

42,90 €
Bayern 23 Wappen 3 Kr. mit PLF senkrechter Kratzer, Brief ERLANGEN VII. 14.9.72

Bayern 23 Wappen 3 Kr. mit PLF senkrechter Kratzer, Brief ERLANGEN VII. 14.9.72

42,90 €
176b Freimarke Pflüger 20 M Wz 1 gestempelt O geprüft

176b Freimarke Pflüger 20 M Wz 1 gestempelt O geprüft

42,90 €
154Ib Germania 5 Pf glänzend/lebhaftbraun geprüft, **

154Ib Germania 5 Pf glänzend/lebhaftbraun geprüft, **

42,90 €
DR: Ganzsache Germania mit Zudruck für Margarine, blanko nach Gelsenkirchen

DR: Ganzsache Germania mit Zudruck für Margarine, blanko nach Gelsenkirchen

42,80 €
Guernsey 1942 St. Peter Port

Guernsey 1942 St. Peter Port

42,80 €
Jersey: MiNr. 1, MeF 1942

Jersey: MiNr. 1, MeF 1942

42,80 €
Feldpost 1918: Militärmission Konia nach Lübeck, unter Kriegsrecht geöffnet

Feldpost 1918: Militärmission Konia nach Lübeck, unter Kriegsrecht geöffnet

42,80 €
DR: Braunes Band München-Riem, Rennplatz 1938, Einschreiben

DR: Braunes Band München-Riem, Rennplatz 1938, Einschreiben

42,80 €
Sudetenland 1938: Stempel: Überwachungsstelle beim Ministerium für Wirtschaft

Sudetenland 1938: Stempel: Überwachungsstelle beim Ministerium für Wirtschaft

42,80 €
DR: Breslau 1939 an Präsident Roosevelt, White House, Washington

DR: Breslau 1939 an Präsident Roosevelt, White House, Washington

42,80 €
DR: Einschreiben Willenberg nach Allenstein, 1920

DR: Einschreiben Willenberg nach Allenstein, 1920

42,80 €
DR: PP: 4x Postkarte 19. Philatelisten Tag, Bundestag, 1907 in Hamburg

DR: PP: 4x Postkarte 19. Philatelisten Tag, Bundestag, 1907 in Hamburg

42,80 €
China: Peking 1904 nach Regensburg: Lokomotivführerstochter

China: Peking 1904 nach Regensburg: Lokomotivführerstochter

42,80 €
Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

Flug-Post-Karte: Flugpost am Rhein und am Main Postkartenwoche Grossherzogin

42,80 €
Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 1, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 1, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

42,80 €
Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 2, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

Dt. Besetzung Rumänien: MiNr. 2, **, doppelter Aufdruck -rot-schwarz-postfrisch

42,80 €
Memel: Einschreiben 1922 nach Villingen

Memel: Einschreiben 1922 nach Villingen

42,80 €
NDP: Vorderseite Darmstadt, gezähnt durchgestossen

NDP: Vorderseite Darmstadt, gezähnt durchgestossen

42,80 €
Württemberg: Ganzsache aus Ulm nach Münsingen, 1898, Rückseitig Lichtenstein

Württemberg: Ganzsache aus Ulm nach Münsingen, 1898, Rückseitig Lichtenstein

42,80 €
DR: Luftpost Banhpost Salzburg-München 1938, Drucksache nach Costa Rica 1938

DR: Luftpost Banhpost Salzburg-München 1938, Drucksache nach Costa Rica 1938

42,80 €
DR: Einschreiben München, MeF nach Windhoock, DSWA, 1923

DR: Einschreiben München, MeF nach Windhoock, DSWA, 1923

42,80 €
Baden: MiNr. 3b, gestempelt, vollrandig, Möhringen

Baden: MiNr. 3b, gestempelt, vollrandig, Möhringen

42,80 €
Ganzsache Weimar nach Krakau 28.12.44, Ankunft Krakau 3.1.45, MiNr. P314 III

Ganzsache Weimar nach Krakau 28.12.44, Ankunft Krakau 3.1.45, MiNr. P314 III

42,80 €
Sudetenland: MiNr. 138 mit Handstempelaufdruck, gestempelt Reichenberg 1938

Sudetenland: MiNr. 138 mit Handstempelaufdruck, gestempelt Reichenberg 1938

42,80 €
NDP: MiNr. 13-18, *, Luxus

NDP: MiNr. 13-18, *, Luxus

42,80 €
Bund: MiNr. 181y D2 L, Eckrand-Block, rote Bogenzählnummer, DKZ L, BPP geprüft

Bund: MiNr. 181y D2 L, Eckrand-Block, rote Bogenzählnummer, DKZ L, BPP geprüft

42,80 €
Rheinlandbesetzung: 1919 mit britischer Zensur nach Bonn

Rheinlandbesetzung: 1919 mit britischer Zensur nach Bonn

42,80 €
Brief aus DSWA, philatelistisch, nach Völpke, 1905

Brief aus DSWA, philatelistisch, nach Völpke, 1905

42,80 €
WHW Briefmarken 1937 von Schönebeck

WHW Briefmarken 1937 von Schönebeck

42,80 €
DR: MiNr. 258 IX, postfrisch, ** im Dreierstreifen

DR: MiNr. 258 IX, postfrisch, ** im Dreierstreifen

42,80 €
DR MiNr. 818V, gestempelt

DR MiNr. 818V, gestempelt

42,80 €
Bayern: MiNr 90 I, gestempelt München, Luxus, BPP geprüft

Bayern: MiNr 90 I, gestempelt München, Luxus, BPP geprüft

42,80 €
Bayern: MiNr. 119 II B DD, postfrisch, **

Bayern: MiNr. 119 II B DD, postfrisch, **

42,80 €
Bayern: MiNr. 173 AK, *

Bayern: MiNr. 173 AK, *

42,80 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx