Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Seyda/Halle Einschreiben 1936, MiNr. 609 Pl Va 1

Seyda/Halle Einschreiben 1936, MiNr. 609 Pl Va 1

47,08 €
Einschreiben Eilbote Leipzig Messe 1940, FDC

Einschreiben Eilbote Leipzig Messe 1940, FDC

47,08 €
Ansichtskarte Gruss aus Heimertingen, 1903 nach Unterjoch

Ansichtskarte Gruss aus Heimertingen, 1903 nach Unterjoch

47,08 €
Ansichtskarte 1906 Agnetendorf/Schlesien, Riesengebirge nach Strasbourg

Ansichtskarte 1906 Agnetendorf/Schlesien, Riesengebirge nach Strasbourg

47,08 €
GG Auslandspaketkarte Glowno-Erfut/Lager, EF #88A

GG Auslandspaketkarte Glowno-Erfut/Lager, EF #88A

47,08 €
GG Auslandspaketkarte Buczacz an Weberei, Verzollung, MeF 2 Zloty

GG Auslandspaketkarte Buczacz an Weberei, Verzollung, MeF 2 Zloty

47,08 €
GG: Auslandspaketkarte Zyrardow - Bad Nauheim, MiNr. 86A, MeF

GG: Auslandspaketkarte Zyrardow - Bad Nauheim, MiNr. 86A, MeF

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte Wert - Krakau - Kielce Waggonbau, MeF #87A

GG: Inlandspaketkarte Wert - Krakau - Kielce Waggonbau, MeF #87A

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte Nachnahme Krakau - Zakopane, MeF 87A

GG: Inlandspaketkarte Nachnahme Krakau - Zakopane, MeF 87A

47,08 €
GG: Auslandspaketkarte MiNr. 87B EF !!!, Kielce-Treffelhausen, Bug

GG: Auslandspaketkarte MiNr. 87B EF !!!, Kielce-Treffelhausen, Bug

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte Rudnik nach Tomaszow, MiNr. 87B, MiF

GG: Inlandspaketkarte Rudnik nach Tomaszow, MiNr. 87B, MiF

47,08 €
GG: Auslandspaketkarte Zakopane nach Rödlitz, MiNr. 87B, MiF

GG: Auslandspaketkarte Zakopane nach Rödlitz, MiNr. 87B, MiF

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte Zamosc-Warschau, MeF 10 Gr

GG: Inlandspaketkarte Zamosc-Warschau, MeF 10 Gr

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte Wolbrom als Nachnahme nach Kielce, MeF der 80 Gr.

GG: Inlandspaketkarte Wolbrom als Nachnahme nach Kielce, MeF der 80 Gr.

47,08 €
GG: Inlandspaketkarte, Lublin - Miedzyrzec, Nachnahme, seltene EF über 4 Zloty

GG: Inlandspaketkarte, Lublin - Miedzyrzec, Nachnahme, seltene EF über 4 Zloty

47,08 €
Weimar: Brief als Eilboten von Pforzheim Friolzheim

Weimar: Brief als Eilboten von Pforzheim Friolzheim

47,08 €
Inflation:  Muster ohne Wert von Augsburg nach Künzelsau

Inflation: Muster ohne Wert von Augsburg nach Künzelsau

47,08 €
Germania: Brief von Meiningen 1917

Germania: Brief von Meiningen 1917

47,08 €
Germania: Drucksache 1921, Adressteil von Waldshut 1921

Germania: Drucksache 1921, Adressteil von Waldshut 1921

47,08 €
Germania: Ganzsache von Schneeberg nach Berlin 1901

Germania: Ganzsache von Schneeberg nach Berlin 1901

47,08 €
Infla: Brief von Bleichenbach nach Offenbach 1922, MiNr. 149aI   !!!

Infla: Brief von Bleichenbach nach Offenbach 1922, MiNr. 149aI !!!

47,08 €
Ganzsachenumschlag Einschreiben  von Berlin nach Erlangen 1879

Ganzsachenumschlag Einschreiben von Berlin nach Erlangen 1879

47,08 €
Ganzsache von Lüdenscheid nach Göteburg 1886

Ganzsache von Lüdenscheid nach Göteburg 1886

47,08 €
Preussen: Ganzsachenumschlag von  Hannover nach Göttingen

Preussen: Ganzsachenumschlag von Hannover nach Göttingen

47,08 €
Preussen: Ganzsachenumschlag von Berlin nach Düsseldorf

Preussen: Ganzsachenumschlag von Berlin nach Düsseldorf

47,08 €
NDP: Brief von Frankfurt nach Berlin 1868

NDP: Brief von Frankfurt nach Berlin 1868

47,08 €
DR MiNr. 818 V, gestempelt

DR MiNr. 818 V, gestempelt

47,08 €
1951 DDR / DDR Handelsbrief im Tarif von Berlin nach Brindisi

1951 DDR / DDR Handelsbrief im Tarif von Berlin nach Brindisi

46,70 €
360X Reichsadler 40 Pfennig ** postfrisch

360X Reichsadler 40 Pfennig ** postfrisch

46,20 €
437 Reichspräsidenten 80 Pf  ** geprüft

437 Reichspräsidenten 80 Pf ** geprüft

46,20 €
DR: Nürburgring Eifel - Internationales Rennen 1939

DR: Nürburgring Eifel - Internationales Rennen 1939

46,01 €
DR: MiNr. 29, gestempelt, Luxus K2, 1875 in der Pfennigzeit

DR: MiNr. 29, gestempelt, Luxus K2, 1875 in der Pfennigzeit

46,01 €
DR: MiNr. 29, gestempelt, K2 Neustädt

DR: MiNr. 29, gestempelt, K2 Neustädt

46,01 €
Hamburg: MiNr. 20, gestempelt

Hamburg: MiNr. 20, gestempelt

46,01 €
Hamburg: MiNr. 20, gestempelt

Hamburg: MiNr. 20, gestempelt

46,01 €
Hannover: MiNr. 5: Luxus-Briefstück

Hannover: MiNr. 5: Luxus-Briefstück

46,01 €
DR: MiNr. WZ11, gestempelt

DR: MiNr. WZ11, gestempelt

46,01 €
Zehlendorf 1904 nach Salo Gardasee, Weiterleitung, zurück, Amtliche Öffnung

Zehlendorf 1904 nach Salo Gardasee, Weiterleitung, zurück, Amtliche Öffnung

46,01 €
DR: MiNr. 580-583, postfrisch, **

DR: MiNr. 580-583, postfrisch, **

46,01 €
Jersey MiNr. 2z, Portomarke gestempelt, geprüft

Jersey MiNr. 2z, Portomarke gestempelt, geprüft

46,01 €
Gruß aus Altenburg, Sonderstempel 1905, Deutsch-Österr. Alpenverein, Bamberg

Gruß aus Altenburg, Sonderstempel 1905, Deutsch-Österr. Alpenverein, Bamberg

46,01 €
GG: MiNr. 14-39 mit schönem Stempel Warschau 29.07.40, MiNr. 37 BPP Signatur

GG: MiNr. 14-39 mit schönem Stempel Warschau 29.07.40, MiNr. 37 BPP Signatur

46,01 €
GG: Russland, Stryi, Deutscher Gebietsbevollmächtigter, Umsiedlung

GG: Russland, Stryi, Deutscher Gebietsbevollmächtigter, Umsiedlung

46,01 €
Brief aus Peine nach Hannover 1848

Brief aus Peine nach Hannover 1848

46,01 €
Exotische Tiere/Vögel Alfeld/Leine 29.11.23 nach Leipzig, MiNr. 329B, Infla Sign

Exotische Tiere/Vögel Alfeld/Leine 29.11.23 nach Leipzig, MiNr. 329B, Infla Sign

46,01 €
Einschreiben München 1923, Devisen Zensur, MiNr. 250 nach St. Gallen

Einschreiben München 1923, Devisen Zensur, MiNr. 250 nach St. Gallen

46,01 €
Postkarte Tanger 1900 nach Leipzig

Postkarte Tanger 1900 nach Leipzig

46,01 €
DR 1900, 5 Pf. Reichspost Privatganzsachenkarte Bundes-Kegelfest Chemnitz

DR 1900, 5 Pf. Reichspost Privatganzsachenkarte Bundes-Kegelfest Chemnitz

45,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx