Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GG Formular: Dt. poln. Feldpostkarte blanko, SELTEN

GG Formular: Dt. poln. Feldpostkarte blanko, SELTEN

48,15 €
GG Zeitungsstreifband Kiosk Central, Zürich, Drucksache, Zensur - Schweiz

GG Zeitungsstreifband Kiosk Central, Zürich, Drucksache, Zensur - Schweiz

48,15 €
GG USA: Luftpost Warschau, portogerecht, Zensur

GG USA: Luftpost Warschau, portogerecht, Zensur

48,15 €
GG USA: Einschreiben Luftpost Warschau nach NY, Zensur

GG USA: Einschreiben Luftpost Warschau nach NY, Zensur

48,15 €
GG Schweden: FPNr. 12253B nach Stockholm, Schwärzung des Stempels - Beschreibung

GG Schweden: FPNr. 12253B nach Stockholm, Schwärzung des Stempels - Beschreibung

48,15 €
GG USA Brief aus Grojek mit seltener Frankatur nach Chicago, Zensur portogerecht

GG USA Brief aus Grojek mit seltener Frankatur nach Chicago, Zensur portogerecht

48,15 €
GG USA: Brief Zakopane mit seltener Frankatur nach New York, Zensur portogerecht

GG USA: Brief Zakopane mit seltener Frankatur nach New York, Zensur portogerecht

48,15 €
GG: Poststützpunkt Tichomin, vermutlich Blanko Karte mit späterer Adresse

GG: Poststützpunkt Tichomin, vermutlich Blanko Karte mit späterer Adresse

48,15 €
GG: Dienst: Brief portogerecht über 500gr mit 120Gr, seltene Portostufe

GG: Dienst: Brief portogerecht über 500gr mit 120Gr, seltene Portostufe

48,15 €
GG: portogerechte MiF#38  von Neu Sandez nach Bensheim

GG: portogerechte MiF#38 von Neu Sandez nach Bensheim

48,15 €
GG: seltene Einzelfrankatur nach Sanok

GG: seltene Einzelfrankatur nach Sanok

48,15 €
GG: Einschreiben Krasnystaw nach Leipzig, portogerecht

GG: Einschreiben Krasnystaw nach Leipzig, portogerecht

48,15 €
GG: Eilboten, Einschreiben von Warschau nach Rain am Lech

GG: Eilboten, Einschreiben von Warschau nach Rain am Lech

48,15 €
GG: Feldpost 18668 nach Frankfurt, portogerecht 2. Gew. Stufe bis 31.03.40

GG: Feldpost 18668 nach Frankfurt, portogerecht 2. Gew. Stufe bis 31.03.40

48,15 €
GG: Drucksache 3. Gewichtsstufe nach Hannover, offen

GG: Drucksache 3. Gewichtsstufe nach Hannover, offen

48,15 €
Hannover: 2x MiNr. 2a 1851, gestempelt Celle und Peine

Hannover: 2x MiNr. 2a 1851, gestempelt Celle und Peine

48,15 €
Brief 1888 Brief nach Eisenach und zurück - Ermittlung Absender

Brief 1888 Brief nach Eisenach und zurück - Ermittlung Absender

48,15 €
Propaganda Karte:  SA Sportabzeichen

Propaganda Karte: SA Sportabzeichen

48,15 €
Propaganda Karte:  Nationaler Feiertag des Deutschen Volkes 1. Mai 1938, Stempel Wachau, Wien, Melk, Krems

Propaganda Karte: Nationaler Feiertag des Deutschen Volkes 1. Mai 1938, Stempel Wachau, Wien..

48,15 €
Ganzsache: 1943, Fasst Kohlenklau,  Postreisescheck, Bonn, P311o

Ganzsache: 1943, Fasst Kohlenklau, Postreisescheck, Bonn, P311o

48,15 €
Ganzsache Flugpost Nürnberg nach München: Eine feste Burg ist unser Gott 1922

Ganzsache Flugpost Nürnberg nach München: Eine feste Burg ist unser Gott 1922

48,15 €
Ganzsache Dresden-Bazar nach Berlin 1900 mit Ansicht Dresden für leidende Kinder

Ganzsache Dresden-Bazar nach Berlin 1900 mit Ansicht Dresden für leidende Kinder

48,15 €
Ganzsache mit Antwort: FRAUBOES Lotterie Lose Werbung 1926

Ganzsache mit Antwort: FRAUBOES Lotterie Lose Werbung 1926

48,15 €
III. Reich: Ausweis Dauerbezug der Marken von der Versandstelle Garding 1944

III. Reich: Ausweis Dauerbezug der Marken von der Versandstelle Garding 1944

48,15 €
III. Reich: Einschreiben Feldpost-nur R-Gebühr bezahlt von Miesenheim 1943

III. Reich: Einschreiben Feldpost-nur R-Gebühr bezahlt von Miesenheim 1943

48,15 €
III. Reich: Einschreiben - Eilboten von Marburg nach Passau mit Eckrand VB 1941

III. Reich: Einschreiben - Eilboten von Marburg nach Passau mit Eckrand VB 1941

48,15 €
Ganzsachenkarte ungebraucht mit rückseitigem Bild Bastei (Sächs. Schweiz) 1888

Ganzsachenkarte ungebraucht mit rückseitigem Bild Bastei (Sächs. Schweiz) 1888

48,15 €
Inflation: Brief von Berlin in die Tschecheslowakei 1922, MiNr. 229 EF

Inflation: Brief von Berlin in die Tschecheslowakei 1922, MiNr. 229 EF

48,15 €
Germania: Wertbrief vorausbezahlte Zustellgebühr Hildesheim-Hannover, BPP 1918

Germania: Wertbrief vorausbezahlte Zustellgebühr Hildesheim-Hannover, BPP 1918

48,15 €
Germania: Paketkarte Eiterfeld-Frankfurt1922, MiNr. 157 II, MeF,sign. Infla

Germania: Paketkarte Eiterfeld-Frankfurt1922, MiNr. 157 II, MeF,sign. Infla

48,15 €
Germania: Ganzsache Postkarte von Berlin nach Stettin als Eilbote 1901

Germania: Ganzsache Postkarte von Berlin nach Stettin als Eilbote 1901

48,15 €
Germania: Drucksache Eilboten Brief nach Hannover-Münden 1920

Germania: Drucksache Eilboten Brief nach Hannover-Münden 1920

48,15 €
Ganzsache von Kassel nach Düsseldorf Oberbilk - Eilboten - 1887

Ganzsache von Kassel nach Düsseldorf Oberbilk - Eilboten - 1887

48,15 €
Ganzsache von Schlettstadt 1881

Ganzsache von Schlettstadt 1881

48,15 €
Ganzsache von Berlin als Rohrpost 1883

Ganzsache von Berlin als Rohrpost 1883

48,15 €
2 schöne kleine Ansichtskarten von Berlin 1900

2 schöne kleine Ansichtskarten von Berlin 1900

48,15 €
Ganzsache von Leipzig nach Montreux 1900

Ganzsache von Leipzig nach Montreux 1900

48,15 €
Ganzsache von Hamburg nach Genova 1900

Ganzsache von Hamburg nach Genova 1900

48,15 €
Orts-Brief von Braunschweig  1885

Orts-Brief von Braunschweig 1885

48,15 €
Paketkarte für 3 aufgelieferte Pakete von Berlin nach Zürich 1885

Paketkarte für 3 aufgelieferte Pakete von Berlin nach Zürich 1885

48,15 €
Brief von Strassburg nach Mühlhausen 1873

Brief von Strassburg nach Mühlhausen 1873

48,15 €
Brief von Braunschweig nach Seesen 1859

Brief von Braunschweig nach Seesen 1859

48,15 €
Württemberg:  Ganzsache "Gruss aus dem Gewerbedorf Stuttgart 1896"

Württemberg: Ganzsache "Gruss aus dem Gewerbedorf Stuttgart 1896"

48,15 €
Württemberg:  Ganzsache  von Göppingen

Württemberg: Ganzsache von Göppingen

48,15 €
Württemberg:  Postkarte von Göppingen nach Stuttgart1892

Württemberg: Postkarte von Göppingen nach Stuttgart1892

48,15 €
Sachsen: Brief von Ronneburg nach Lengenfeld

Sachsen: Brief von Ronneburg nach Lengenfeld

48,15 €
Preussen: Ganzsachenumschlag nach Arnsberg

Preussen: Ganzsachenumschlag nach Arnsberg

48,15 €
NDP: Brief von Meerane nach Glauchau in Gera

NDP: Brief von Meerane nach Glauchau in Gera

48,15 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx