Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Sowjetische Ganzsache 10 Kopeken Antwortkarte mit deutschem Feldpoststempel (04455) o 28.7.1941 nach Dresden

Sowjetische Ganzsache 10 Kopeken Antwortkarte mit deutschem Feldpoststempel (04455) o 28.7.1941..

49,00 €
Bayern 1646, früher Schnörkelbrief v. Donauwörth m. Cito Cito - Vermerk

Bayern 1646, früher Schnörkelbrief v. Donauwörth m. Cito Cito - Vermerk

48,90 €
NDP 1869, nachverwendeter Braunschweig-K2 VORSFELDE klar auf Brief m. 1 Gr.

NDP 1869, nachverwendeter Braunschweig-K2 VORSFELDE klar auf Brief m. 1 Gr.

48,90 €
DR, gebr. 12 Pf. Privatganzsache Umschlag Stirl & Reupert Chemnitz

DR, gebr. 12 Pf. Privatganzsache Umschlag Stirl & Reupert Chemnitz

48,90 €
DR, gebr. 12 Pf. Privatganzsache Umschlag Stirl & Reupert Chemnitz

DR, gebr. 12 Pf. Privatganzsache Umschlag Stirl & Reupert Chemnitz

48,90 €
DR, sauber gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte 6. Jahresschau Dt. Arbeit Dresden

DR, sauber gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte 6. Jahresschau Dt. Arbeit Dresden

48,90 €
Bayern, Eingeschrieben No., Nürnberg Schreibschrift Versuchsstpl. auf Postschein

Bayern, Eingeschrieben No., Nürnberg Schreibschrift Versuchsstpl. auf Postschein

48,90 €
Braunschweig 1840, Auslands- Brief m. Portonotierungen i.d. Schweiz.

Braunschweig 1840, Auslands- Brief m. Portonotierungen i.d. Schweiz.

48,90 €
Bayern, Zierstempel VILSBIBURG Type 2 auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

Bayern, Zierstempel VILSBIBURG Type 2 auf Briefstück m. 3 Kr. Geprüft.

48,90 €
Bayern 1844, HKS WOLFRATSHAUSEN auf Bischofs Brief an Lothar Anselm, München

Bayern 1844, HKS WOLFRATSHAUSEN auf Bischofs Brief an Lothar Anselm, München

48,90 €
Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf schönem Brief n. Burghausen.

Bayern, L1 R.4. TITTMANING (Tittmoning) auf schönem Brief n. Burghausen.

48,90 €
Bayern, L1 "v. DONAUWORT" auf Porto Brief  n. Oberhausen. #S302

Bayern, L1 "v. DONAUWORT" auf Porto Brief n. Oberhausen. #S302

48,90 €
Bayern 1883, kl. K1 POPPENHAUSEN rücks. auf Brief v. Schweinfurt n. Hambach #578

Bayern 1883, kl. K1 POPPENHAUSEN rücks. auf Brief v. Schweinfurt n. Hambach #578

48,90 €
Bayern Porto 5, Viererstreifen 5 Pfg. auf Briefstück m. K1 Bamberg 1883. #S511

Bayern Porto 5, Viererstreifen 5 Pfg. auf Briefstück m. K1 Bamberg 1883. #S511

48,90 €
Bayern 1844, L1 Unterbruk (Unterbruck) auf Bischofs Brief n. München. #2788

Bayern 1844, L1 Unterbruk (Unterbruck) auf Bischofs Brief n. München. #2788

48,90 €
Frankreich IVa / IVb / V Flugzeug 1942 OSTFRONT, Satz 3 Werte ** postfrisch

Frankreich IVa / IVb / V Flugzeug 1942 OSTFRONT, Satz 3 Werte ** postfrisch

48,40 €
245 Freimarke Arbeiter 50 M O geprüft

245 Freimarke Arbeiter 50 M O geprüft

48,40 €
403-406 Hindenburg 1927 - Satz 4 Werte komplett, postfrisch **

403-406 Hindenburg 1927 - Satz 4 Werte komplett, postfrisch **

48,40 €
303 Aufdruck 800 Tausend a. 200 Mark - gestempelt, Befund Tworek BPP einwandfrei

303 Aufdruck 800 Tausend a. 200 Mark - gestempelt, Befund Tworek BPP einwandfrei

48,40 €
609-616 Olympische Spiele 1936 - Satz 8 Werte ** postfrisch / MNH

609-616 Olympische Spiele 1936 - Satz 8 Werte ** postfrisch / MNH

48,40 €
DR: MiNr. 355 y,  minimale Anhaftungen

DR: MiNr. 355 y, minimale Anhaftungen

48,15 €
DR 1882: Post-Anweisung Derenburg/Magdeburg

DR 1882: Post-Anweisung Derenburg/Magdeburg

48,15 €
Bayern: Vorphilatelie: Deiningen 1792

Bayern: Vorphilatelie: Deiningen 1792

48,15 €
Privater Umschlag als Einschreiben Hamburg 1936, Weltkongress Freizeit, Erholung

Privater Umschlag als Einschreiben Hamburg 1936, Weltkongress Freizeit, Erholung

48,15 €
Ganzsache 1882 innerhalb von Berlin, Rohrpost

Ganzsache 1882 innerhalb von Berlin, Rohrpost

48,15 €
DR: MiNr. 359, ** postfrisch, Vollabklatsch, BPP Signatur

DR: MiNr. 359, ** postfrisch, Vollabklatsch, BPP Signatur

48,15 €
Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur nach Neustadt Magdeburg, 1876

Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur nach Neustadt Magdeburg, 1876

48,15 €
Internationale Automobilausstellung Berlin 1939, nach Henne

Internationale Automobilausstellung Berlin 1939, nach Henne

48,15 €
Ganzsache Postkarte Bixdorf 1902 nach Bromberg, Rückseitig privater Zudruck

Ganzsache Postkarte Bixdorf 1902 nach Bromberg, Rückseitig privater Zudruck

48,15 €
Serbien, Besetzung II. WK, Zensur

Serbien, Besetzung II. WK, Zensur

48,15 €
Ortsstempel Franco Stadtbrief Berlin, 1863

Ortsstempel Franco Stadtbrief Berlin, 1863

48,15 €
7x Postscheine 1862-65, alle mit Stempel Sachsenhagen, alter Vor-Phila Stempel

7x Postscheine 1862-65, alle mit Stempel Sachsenhagen, alter Vor-Phila Stempel

48,15 €
Ganzsachenumschlag DvB 42 II, Unterschwarzach nach Stuttgart, 1919

Ganzsachenumschlag DvB 42 II, Unterschwarzach nach Stuttgart, 1919

48,15 €
Einschreiben 1919 von Langenwang nach Frankfurt/M

Einschreiben 1919 von Langenwang nach Frankfurt/M

48,15 €
DR: MiNr 237 MeF auf Drucksache von Leipzig nach Singwitz/Bautzen, 8.8.23

DR: MiNr 237 MeF auf Drucksache von Leipzig nach Singwitz/Bautzen, 8.8.23

48,15 €
Bayern 1906: 4x Ganzsache 100 Jahre Königreich Bayern, Landes Ausstellung 1906

Bayern 1906: 4x Ganzsache 100 Jahre Königreich Bayern, Landes Ausstellung 1906

48,15 €
Generalgouvernement GG: Ganzsache P11: Warschau - Stockholm, Zensur

Generalgouvernement GG: Ganzsache P11: Warschau - Stockholm, Zensur

48,15 €
Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 04:  Tarnow nach Stalag V A

Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 04: Tarnow nach Stalag V A

48,15 €
Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 02: Koscielec Pincz-Warschau

Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 02: Koscielec Pincz-Warschau

48,15 €
GG: AK Krakau: Burg Kathedrale, seltene Aufnahme

GG: AK Krakau: Burg Kathedrale, seltene Aufnahme

48,15 €
GG: AK Lublin: Haus der Nationalsozialisten, seltene Ansichtskarte

GG: AK Lublin: Haus der Nationalsozialisten, seltene Ansichtskarte

48,15 €
GG: Foto AK Krakau: Innenraum der Burg und dem Generalgouvernement an der Wand

GG: Foto AK Krakau: Innenraum der Burg und dem Generalgouvernement an der Wand

48,15 €
GG: Streifband an nach Zürich mit Zensur 10.1941

GG: Streifband an nach Zürich mit Zensur 10.1941

48,15 €
GG: Interniertenbrief: Dabrowa/ Wietrzychowice nach Aargau, Postamt Auflieferung

GG: Interniertenbrief: Dabrowa/ Wietrzychowice nach Aargau, Postamt Auflieferung

48,15 €
GG: MiNr. 14-39 mit schönem Stempel Krakau 30.9.40 auf 6 Briefen

GG: MiNr. 14-39 mit schönem Stempel Krakau 30.9.40 auf 6 Briefen

48,15 €
GG Generalgouvernement MiNr. D16-24, Eckrand VE2, Viererblock, gestempelt

GG Generalgouvernement MiNr. D16-24, Eckrand VE2, Viererblock, gestempelt

48,15 €
GG Dienst portogerechte 3. Gewichtsstufe Zentralstrafregister Warschau-Reichbahn

GG Dienst portogerechte 3. Gewichtsstufe Zentralstrafregister Warschau-Reichbahn

48,15 €
GG seltene MeF 80Gr auf portogerechtem Brief, 2. Gew. Stufe Eilbotenzettel fehlt

GG seltene MeF 80Gr auf portogerechtem Brief, 2. Gew. Stufe Eilbotenzettel fehlt

48,15 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx