Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GG: Auslandspaketkarte Grabowiec nach Berlin, Polen Lager, EF MiNr. 88A

GG: Auslandspaketkarte Grabowiec nach Berlin, Polen Lager, EF MiNr. 88A

51,36 €
GG: Wert-Inlandspaketkarte, Warschau - Kielce, Nachnahme, MeF MiNr. 63 - 2 Zloty

GG: Wert-Inlandspaketkarte, Warschau - Kielce, Nachnahme, MeF MiNr. 63 - 2 Zloty

51,36 €
GG Inlandspaketkarte Krakau - für 2 Pakete !!! nach Warschau, BPP Signatur

GG Inlandspaketkarte Krakau - für 2 Pakete !!! nach Warschau, BPP Signatur

51,36 €
GG: Einschreiben Petrikau, portogerecht #39 nach Leipzig

GG: Einschreiben Petrikau, portogerecht #39 nach Leipzig

51,36 €
GG: portogerechte MiF MiNr. 38 Neu Sandez nach Hannover

GG: portogerechte MiF MiNr. 38 Neu Sandez nach Hannover

51,36 €
Germania: Adressteil von Jena nach Engen 1921, MiNr. 150 EF

Germania: Adressteil von Jena nach Engen 1921, MiNr. 150 EF

51,36 €
Bayern: 1909, Postkarte von Berlin nach Wüstenselbitz

Bayern: 1909, Postkarte von Berlin nach Wüstenselbitz

51,36 €
Ziffer 3 Kr. auf Briefstück mit Nummernstempel 166 (= Gondelsheim)

Ziffer 3 Kr. auf Briefstück mit Nummernstempel 166 (= Gondelsheim)

51,00 €
Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 02: Radziechow - Leipzig 1940

Generalgouvernement Ganzsache GG P7 Frage, Text 02: Radziechow - Leipzig 1940

50,29 €
GG: Einschreiben Pulawy, portogerecht #39 nach Bannewitz

GG: Einschreiben Pulawy, portogerecht #39 nach Bannewitz

50,29 €
Luftpost Brief nach Südafrika von Berlin 1936

Luftpost Brief nach Südafrika von Berlin 1936

50,29 €
Bayern Michel, 149 Bogen postfrisch mit leichten Mängeln (30017H)

Bayern Michel, 149 Bogen postfrisch mit leichten Mängeln (30017H)

50,13 €
DEUTSCHES REICH 1939 Nr 695-697 postfrisch (922112)

DEUTSCHES REICH 1939 Nr 695-697 postfrisch (922112)

50,00 €
Deutsches Reich 1942 Nr Ganzsache P 293 FDC Ersttagsstempel

Deutsches Reich 1942 Nr Ganzsache P 293 FDC Ersttagsstempel

50,00 €
DR P200 - Doppelkarte - Bedarfskarte 16.09.1932

DR P200 - Doppelkarte - Bedarfskarte 16.09.1932

50,00 €
Deutsche Auslandspostämter Türkei 17 I II gestempelt #KZ681

Deutsche Auslandspostämter Türkei 17 I II gestempelt #KZ681

50,00 €
Ziffer 1¼ S auf Brief mit K1 NORTORF 18.2.1866 nach Hohenwestedt

Ziffer 1¼ S auf Brief mit K1 NORTORF 18.2.1866 nach Hohenwestedt

50,00 €
OBERSCHLESIEN 1920 Nr 7 siehe Beschreibung (113912)

OBERSCHLESIEN 1920 Nr 7 siehe Beschreibung (113912)

50,00 €
DEUTSCHES REICH 1922 Nr 199d postfrisch (111085)

DEUTSCHES REICH 1922 Nr 199d postfrisch (111085)

50,00 €
Deutsches Reich 15 gestempelt geprüft Sommer BPP #NC279

Deutsches Reich 15 gestempelt geprüft Sommer BPP #NC279

50,00 €
Deutsches Reich 15 gestempelt leichte Mängel #NC261

Deutsches Reich 15 gestempelt leichte Mängel #NC261

50,00 €
Bayern Porto 1 mit Falz signiert #KY685

Bayern Porto 1 mit Falz signiert #KY685

50,00 €
Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY635

Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY635

50,00 €
Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY634

Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY634

50,00 €
Bayern 13 gestempelt breitrandig aber dünne Stelle #KY627

Bayern 13 gestempelt breitrandig aber dünne Stelle #KY627

50,00 €
Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY636

Bayern 13 gestempelt leichte Mängel #KY636

50,00 €
Bayern 13 gestempelt breitrandig aber dünne Stelle #KY626

Bayern 13 gestempelt breitrandig aber dünne Stelle #KY626

50,00 €
Postausweiskarte ausgestellt am 8.12.1939vom Postamt Berlin-Steglitz

Postausweiskarte ausgestellt am 8.12.1939vom Postamt Berlin-Steglitz

50,00 €
Ziffer 1  Sgr. mit Nummernstempel 229(= Buttstädt), gepr. Haferkamp

Ziffer 1 Sgr. mit Nummernstempel 229(= Buttstädt), gepr. Haferkamp

50,00 €
Ziffer ¼  Sgr. mit Nummernstempel 229(= Buttstädt)

Ziffer ¼ Sgr. mit Nummernstempel 229(= Buttstädt)

50,00 €
Deutsches Reich 1923 Nr 323B Abart HT Einzelfrankatur Brief Dt.Reich 323B-HT EF

Deutsches Reich 1923 Nr 323B Abart HT Einzelfrankatur Brief Dt.Reich 323B-HT EF

50,00 €
Deutsches Reich 1938 - 1944  Nr Lot mit u.a. 671y ** Postfrisch / ** Dt.Reich u.a. 671y **

Deutsches Reich 1938 - 1944 Nr Lot mit u.a. 671y ** Postfrisch / ** Dt.Reich u.a. 671y **

50,00 €
Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 96 (= Muggensturm), Marke dünne Stelle

Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 96 (= Muggensturm), Marke dünne Stelle

50,00 €
Ziffer 5 Pfg. mit rs Anzeigen-Zudruck "Creolin-Desinfectionsmittel"

Ziffer 5 Pfg. mit rs Anzeigen-Zudruck "Creolin-Desinfectionsmittel"

50,00 €
1872,1 Kreuzer kleiner Schild auf Ortsbrief GIESSEN  9.4.72

1872,1 Kreuzer kleiner Schild auf Ortsbrief GIESSEN 9.4.72

50,00 €
1872, 1/4 Gr. großer Schild auf Ortsbrief BERLIN P.E. No. 8 N - 1 - Mi.Nr. 17 a

1872, 1/4 Gr. großer Schild auf Ortsbrief BERLIN P.E. No. 8 N - 1 - Mi.Nr. 17 a

50,00 €
1923, Firmenbrief ab "KRONACH 12. JUL 23" mit 16 "Holztauben" (Mi 218 (2), 236 (4), 237 (10)

1923, Firmenbrief ab "KRONACH 12. JUL 23" mit 16 "Holztauben" (Mi 218 (2), 236 (4), 237 (10)

50,00 €
1874, 9 auf 9 Kreuzer in der unteren Reihe einige kurze Zähne. Insgesamt schöner Lückenfüller. Michel 600,-

1874, 9 auf 9 Kreuzer in der unteren Reihe einige kurze Zähne. Insgesamt schöner Lückenfüller..

50,00 €
1897, 3 Pfg. Krone/Adler, hellockerbraun postfrisch doppelt geprüft Jäschke-Lantelme BPP

1897, 3 Pfg. Krone/Adler, hellockerbraun postfrisch doppelt geprüft Jäschke-Lantelme BPP

50,00 €
1917, NAGOYA, Osterkarte aus dem Lager mit Ansicht der Bucht adressiert nach Frankfurt.

1917, NAGOYA, Osterkarte aus dem Lager mit Ansicht der Bucht adressiert nach Frankfurt.

50,00 €
1923, 25 Mk Holzstaube im Viererblock und Paar auf Luftpostbrief ab LEIPZIG mit Flugbestätigungsstempel nach Berlin.

1923, 25 Mk Holzstaube im Viererblock und Paar auf Luftpostbrief ab LEIPZIG mit..

50,00 €
1923, Flugpostmarke 5 Millionen auf 10.000 statt 50.000 postfrisch.

1923, Flugpostmarke 5 Millionen auf 10.000 statt 50.000 postfrisch.

50,00 €
1859, 1/2 Sgr.Friedrich Wilhelm o. Wz, geprüft Flemming BPP

1859, 1/2 Sgr.Friedrich Wilhelm o. Wz, geprüft Flemming BPP

50,00 €
1919, 5 Mark kaiseryacht Kriegdruck mit 25:17 Zähnungslöchern postfrisch.

1919, 5 Mark kaiseryacht Kriegdruck mit 25:17 Zähnungslöchern postfrisch.

50,00 €
1942, FP-Faltbrief, Absender FP-Nummer 35304 ""7. Komp. Wach Btl Brigade Hermann Göring"". Geschrieben wurde der Brief i

1942, FP Faltbrief, Absender FP Nummer 35304 ""7. Komp. Wach Btl Brigade Hermann Göring""..

50,00 €
Sachsen 1867, 3+2x1/2 NGr. auf PD Brief v. Leipzig n. Frankreich

Sachsen 1867, 3+2x1/2 NGr. auf PD Brief v. Leipzig n. Frankreich

49,90 €
DR 1923, roter Gebührenzettel (OPD Halle) auf Brief m. K1 Grossleinungen

DR 1923, roter Gebührenzettel (OPD Halle) auf Brief m. K1 Grossleinungen

49,90 €
DP China 1 IIc, 3 Pf. lebhaftbraunocker auf Briefstück m. Stempel Shanghai

DP China 1 IIc, 3 Pf. lebhaftbraunocker auf Briefstück m. Stempel Shanghai

49,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx