Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.841 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Foto Karte Karibib, 1907 nach Saarbrücken

Foto Karte Karibib, 1907 nach Saarbrücken

53,50 €
Brief NSDAP Kreisgericht Kitzingen-Gerolzhofen, 1939 Rückseitig Parole der Woche

Brief NSDAP Kreisgericht Kitzingen-Gerolzhofen, 1939 Rückseitig Parole der Woche

53,50 €
Einschreiben Wien nach Berlin, Europäischer Postkongress 1942,  MiNr. 802 !!!

Einschreiben Wien nach Berlin, Europäischer Postkongress 1942, MiNr. 802 !!!

53,50 €
Eilboten WHW Briefmarken 1937 nach Schönebeck

Eilboten WHW Briefmarken 1937 nach Schönebeck

53,50 €
2x Zeppelin: Luftschiff Graf Zeppelin, Orientfahrt 1929, neuere Karte von LZ127

2x Zeppelin: Luftschiff Graf Zeppelin, Orientfahrt 1929, neuere Karte von LZ127

53,50 €
Generalgouvernement GG: Ganzsache P10: blanko: Druckverschiebung

Generalgouvernement GG: Ganzsache P10: blanko: Druckverschiebung

53,50 €
Generalgouvernement GG: Vorläufer vom 7.12.39 an DR-Botschafter in Budapest

Generalgouvernement GG: Vorläufer vom 7.12.39 an DR-Botschafter in Budapest

53,50 €
GG:R-Rückschein, portogerecht von Tarnow; 60R, 50 Porto, 30 für 20g plus,60 Rück

GG:R-Rückschein, portogerecht von Tarnow; 60R, 50 Porto, 30 für 20g plus,60 Rück

53,50 €
Ansichtskarte Posthilfsstelle Uechtelhausen/Schweinfurt nach Reistenhausen 1908

Ansichtskarte Posthilfsstelle Uechtelhausen/Schweinfurt nach Reistenhausen 1908

53,50 €
GG:Dienst: portogerechte Frankatur für R-Eil-Brief über 250gr.Porto-Beschreibung

GG:Dienst: portogerechte Frankatur für R-Eil-Brief über 250gr.Porto-Beschreibung

53,50 €
GG: Einschreiben Krakau, portogerecht: 60+50 plus je 30Gr je weitere 20gr

GG: Einschreiben Krakau, portogerecht: 60+50 plus je 30Gr je weitere 20gr

53,50 €
GG: Eilboten Einschreiben Skarzysko, Porto 220, leicht überfrankiert

GG: Eilboten Einschreiben Skarzysko, Porto 220, leicht überfrankiert

53,50 €
GG Drucksache 1940 ins Ausland mit Zensurstempel

GG Drucksache 1940 ins Ausland mit Zensurstempel

53,50 €
GG: Brief mit Werbestempel W7b Tschenstochau nach Mühldorf

GG: Brief mit Werbestempel W7b Tschenstochau nach Mühldorf

53,50 €
GG:Ansichtskarte mit Werbestempel Tschenstochau nach Mannheim

GG:Ansichtskarte mit Werbestempel Tschenstochau nach Mannheim

53,50 €
GG: Brief mit Werbestempel Tschenstochau nach Krakau, selten

GG: Brief mit Werbestempel Tschenstochau nach Krakau, selten

53,50 €
Hannover: 2x MiNr. 2 1851, gestempelt Bogenecke

Hannover: 2x MiNr. 2 1851, gestempelt Bogenecke

53,50 €
Internationaler Antwortschein Wien 1941

Internationaler Antwortschein Wien 1941

53,50 €
1915: Polizeiverwaltung Halle an das Moskauer Hilfskomitee Kopenhagen

1915: Polizeiverwaltung Halle an das Moskauer Hilfskomitee Kopenhagen

53,50 €
Zensur: 1917: Rappenau nach Kopenhagen

Zensur: 1917: Rappenau nach Kopenhagen

53,50 €
Ganzsache Germania: Priv. Zudruck:Angebot Tabak/Kautabak, Kaffee, Tee, Kakao, ..

Ganzsache Germania: Priv. Zudruck:Angebot Tabak/Kautabak, Kaffee, Tee, Kakao, ..

53,50 €
1924: Meyers Sohn Stettin nach Turku-Abo-Finland - Paqueboot

1924: Meyers Sohn Stettin nach Turku-Abo-Finland - Paqueboot

53,50 €
1917: Marine Schiffspost Nr. 14: Dampfer: General-Poststelle Türkei

1917: Marine Schiffspost Nr. 14: Dampfer: General-Poststelle Türkei

53,50 €
1935: Deutsche Marine Schiffspost Nr. 28 nach Kiel: Kreuzer Karlsruhe

1935: Deutsche Marine Schiffspost Nr. 28 nach Kiel: Kreuzer Karlsruhe

53,50 €
Hamburg Amerika Linie-MS St. Louis 1925 nach Frankfurt

Hamburg Amerika Linie-MS St. Louis 1925 nach Frankfurt

53,50 €
Wilhelm Gustloff: DAF-Deutsche Arbeitsfront-Urlaubsfahrten zur See - KdF 1938

Wilhelm Gustloff: DAF-Deutsche Arbeitsfront-Urlaubsfahrten zur See - KdF 1938

53,50 €
Sonderpostkarte Rotes Kreuz 1940: Dieses Schild deckt unsere wunden Kämpfer, KdF

Sonderpostkarte Rotes Kreuz 1940: Dieses Schild deckt unsere wunden Kämpfer, KdF

53,50 €
Brief 1887 von Chemnitz  - Zurück - Absender nicht ermittelbar

Brief 1887 von Chemnitz - Zurück - Absender nicht ermittelbar

53,50 €
Karlsbad 1910: Ringtag und Deutscher Sammlertag - Ansichtskarte

Karlsbad 1910: Ringtag und Deutscher Sammlertag - Ansichtskarte

53,50 €
Drucksache Österreich 1909-Ganzsache-Guber Quelle -Eisenwasser, Wachstum Kinder

Drucksache Österreich 1909-Ganzsache-Guber Quelle -Eisenwasser, Wachstum Kinder

53,50 €
Fotokarte Grossherzogin 1912 Darmstadt nach Karlsruhe Flugpost Rhein/Main

Fotokarte Grossherzogin 1912 Darmstadt nach Karlsruhe Flugpost Rhein/Main

53,50 €
Luftpost Berlin-Sao Paulo-Brasilien 1937, MeF

Luftpost Berlin-Sao Paulo-Brasilien 1937, MeF

53,50 €
Brief Kolberg Ostssebad 1939: Bauleitung Flughafen Kolberg nach Karslruhe Junker

Brief Kolberg Ostssebad 1939: Bauleitung Flughafen Kolberg nach Karslruhe Junker

53,50 €
Generalintendanz der Grossh. Civiliste von Karlsruhe nach Segenhaus 1886

Generalintendanz der Grossh. Civiliste von Karlsruhe nach Segenhaus 1886

53,50 €
Osterkarte der Königlich Bayrischen Gesandtschaft Wien

Osterkarte der Königlich Bayrischen Gesandtschaft Wien

53,50 €
Herzog von Oldenburg,  als Einschreiben nach Dresden-Blasewitz 1902

Herzog von Oldenburg, als Einschreiben nach Dresden-Blasewitz 1902

53,50 €
Königliches Amtsgericht Charlottenburg nach Italien, Nachgebühr und zurück 1911

Königliches Amtsgericht Charlottenburg nach Italien, Nachgebühr und zurück 1911

53,50 €
Feldpost II. Weltkrieg: 1940 Feldpostkarte an FPNr. 10 419A

Feldpost II. Weltkrieg: 1940 Feldpostkarte an FPNr. 10 419A

53,50 €
Kamerun:  Ganzsache von Duala nach Bern 1912

Kamerun: Ganzsache von Duala nach Bern 1912

53,50 €
Türkei: Ganzsachenumschlag Constantinopel nach Hamburg 1893

Türkei: Ganzsachenumschlag Constantinopel nach Hamburg 1893

53,50 €
Marokko: 2x Ganzsache P1/P2, ungebraucht

Marokko: 2x Ganzsache P1/P2, ungebraucht

53,50 €
Kartenbrief mit Bild von Neustrelitz nach Ebersfeld 1902

Kartenbrief mit Bild von Neustrelitz nach Ebersfeld 1902

53,50 €
4x Ansichtskarte Lehrerversammlung Berlin 1912, Hochbahn, Schloss Kaiser Wilhelm

4x Ansichtskarte Lehrerversammlung Berlin 1912, Hochbahn, Schloss Kaiser Wilhelm

53,50 €
Stuttgart, 1783 Herzog zu Württemberg und Teck an Magistrat zu Beilstein

Stuttgart, 1783 Herzog zu Württemberg und Teck an Magistrat zu Beilstein

53,50 €
Postkarte Stuttgart nach Waldsee, Vertreterkarte

Postkarte Stuttgart nach Waldsee, Vertreterkarte

53,50 €
Preussen/Berlin, Einschreiben 1858 Stadtpost nach Hamburg

Preussen/Berlin, Einschreiben 1858 Stadtpost nach Hamburg

53,50 €
Postkarte 1932 von Landshut nach Gallspach, Österr. Nachporto, Reserve Stempel

Postkarte 1932 von Landshut nach Gallspach, Österr. Nachporto, Reserve Stempel

53,50 €
Ansichtskarte Gruss aus Zangberg/Mühldorf Inn 1902 nach Innsbruck

Ansichtskarte Gruss aus Zangberg/Mühldorf Inn 1902 nach Innsbruck

53,50 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx