Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.842 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ansichtskarte "Gruss aus Niederscheden" 1899 nach Braunschweig

Ansichtskarte "Gruss aus Niederscheden" 1899 nach Braunschweig

64,20 €
Postkarte 1904 Posthilfsstelle Mauchenheim/Morschheim, seltene Stempel

Postkarte 1904 Posthilfsstelle Mauchenheim/Morschheim, seltene Stempel

64,20 €
DP Marokko: MiNr. 35 HAN, waagrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

DP Marokko: MiNr. 35 HAN, waagrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

64,04 €
DP Marokko: MiNr. 36 Ur HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

DP Marokko: MiNr. 36 Ur HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

64,04 €
10 Cent - Landespost in Belgien - Postkarte über Teilungsstrich - Einschreiben - Zensur

10 Cent - Landespost in Belgien - Postkarte über Teilungsstrich - Einschreiben - Zensur

64,00 €
Danzig Portomarken P 30-37 Großes Staatswappen 1923, 8 Werte kpl. postfrisch **

Danzig Portomarken P 30-37 Großes Staatswappen 1923, 8 Werte kpl. postfrisch **

63,80 €
Kurland 1wz Aufdruck 6 auf 20 Pf mit Type VI, glatte Gummierung **, signiert

Kurland 1wz Aufdruck 6 auf 20 Pf mit Type VI, glatte Gummierung **, signiert

63,80 €
197b Germania 75 Pf gestempelt O geprüft

197b Germania 75 Pf gestempelt O geprüft

63,80 €
1950 DDR, Berliner Akademie der Wissenschaften, 10 Werte, Yvert Nr. 15-24, postfrisch** - Letzter Wert wie gescannt einige Farbflecken

1950 DDR, Berliner Akademie der Wissenschaften, 10 Werte, Yvert Nr. 15 24, postfrisch** Letzter..

63,50 €
1950 DDR, Präsident W. Pieck, 5 Werte, Yvert Nr. 6-9A, postfrisch**

1950 DDR, Präsident W. Pieck, 5 Werte, Yvert Nr. 6-9A, postfrisch**

63,50 €
1889 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 6/10 - MH*

1889 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 6/10 - MH*

63,50 €
1949 BADEN - BF Nr. 1 Wappen Württemberg OHNE GUMMI (*)

1949 BADEN - BF Nr. 1 Wappen Württemberg OHNE GUMMI (*)

63,50 €
DR, gest. 3 Pf. Privatganzsache Stryphnon, Simon´s Apotheke Berlin

DR, gest. 3 Pf. Privatganzsache Stryphnon, Simon´s Apotheke Berlin

62,90 €
DR, ungebr. 3 Pf. Privatganzsache Stryphnon, Simon´s Apotheke Berlin

DR, ungebr. 3 Pf. Privatganzsache Stryphnon, Simon´s Apotheke Berlin

62,90 €
DP Marokko 1908, 5 C./5 Pf. Ganzsache m. Rauten-WZ v. Tanger n. Österreich

DP Marokko 1908, 5 C./5 Pf. Ganzsache m. Rauten-WZ v. Tanger n. Österreich

62,90 €
Sachsen 1861, Porto Brief v. Leipzig nach Norwegen. #S330

Sachsen 1861, Porto Brief v. Leipzig nach Norwegen. #S330

62,90 €
Kamerun, 10 Pf. auf  Briefstück m. besserem Stempel DUALA (KAMERUN) a.

Kamerun, 10 Pf. auf Briefstück m. besserem Stempel DUALA (KAMERUN) a.

62,90 €
DP Marokko: MiNr. 35 U-HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

DP Marokko: MiNr. 35 U-HAN, senkrechtes Paar, postfrisch, Wz Rauten

62,59 €
Helgoland MiNr. 2, gestempelt, BPP geprüft

Helgoland MiNr. 2, gestempelt, BPP geprüft

62,06 €
Ganzsache Mitteldeutsches Kreisturnfest Giessen 1925 mit Sonderstempel

Ganzsache Mitteldeutsches Kreisturnfest Giessen 1925 mit Sonderstempel

62,06 €
Ganzsache und Propagandakarte: Der ewige Jude 1937 - München

Ganzsache und Propagandakarte: Der ewige Jude 1937 - München

62,06 €
Ganzsache Deutschland 1935 Ansicht Zeitz a. Elster, Moritzburg in die Schweiz

Ganzsache Deutschland 1935 Ansicht Zeitz a. Elster, Moritzburg in die Schweiz

62,06 €
Weimar:  Drucksache Brief von Coburg - Handwerkskammer - 1 Pfg. BAR

Weimar: Drucksache Brief von Coburg - Handwerkskammer - 1 Pfg. BAR

62,06 €
DR P239-01 - Tag der Briefmarke - Einladungskarte Infla-Berlin - Sonderstempel 8.01.1939 - weitergeleitet Aurich 11.01.1

DR P239 01 Tag der Briefmarke Einladungskarte Infla Berlin Sonderstempel 8.01.1939..

62,00 €
Germania-ZD RL 5.1. und RL 7.1. aus MHB zusammen, ungefaltet, postfrisch **

Germania-ZD RL 5.1. und RL 7.1. aus MHB zusammen, ungefaltet, postfrisch **

61,60 €
MiNr. 487 DZ, postfrisch, **, BPP geprüft

MiNr. 487 DZ, postfrisch, **, BPP geprüft

60,99 €
NDP: Brief von Dresden nach Spandau 1869

NDP: Brief von Dresden nach Spandau 1869

60,99 €
361X Reichsadler 50 Pfennig ** postfrisch

361X Reichsadler 50 Pfennig ** postfrisch

60,50 €
31-45 Freimarken mit Aufrduck 1941, 15 Werte komplett, Satz postfrisch **

31-45 Freimarken mit Aufrduck 1941, 15 Werte komplett, Satz postfrisch **

60,50 €
492 Hindenburg 50 Pf. WZ Waffeln, postfrisch ** geprüft

492 Hindenburg 50 Pf. WZ Waffeln, postfrisch ** geprüft

60,50 €
450-453 Nothilfe Bauwerke 1930 - Satz (vier Werte) postfrisch ** / MNH

450-453 Nothilfe Bauwerke 1930 - Satz (vier Werte) postfrisch ** / MNH

60,50 €
86 IId Germania 10 Pf. Deutsches Reich Kriegsdruck, O geprüft

86 IId Germania 10 Pf. Deutsches Reich Kriegsdruck, O geprüft

60,50 €
588-597 Volkstrachten 1935 - kompletter Satz postfrisch **

588-597 Volkstrachten 1935 - kompletter Satz postfrisch **

60,50 €
DEUTSCHES REICH 1937 Bl.9 postfrisch (922171)

DEUTSCHES REICH 1937 Bl.9 postfrisch (922171)

60,00 €
DEUTSCHES REICH 1937 Bl.11 postfrisch (922169)

DEUTSCHES REICH 1937 Bl.11 postfrisch (922169)

60,00 €
Deutsches Reich 1943 Nr 850/53 Brief

Deutsches Reich 1943 Nr 850/53 Brief

60,00 €
THURN + TAXIS 1859 Nr 24 gestempelt (110695)

THURN + TAXIS 1859 Nr 24 gestempelt (110695)

60,00 €
DANZIG 1923 Nr 180FI postfrisch (110546)

DANZIG 1923 Nr 180FI postfrisch (110546)

60,00 €
DEUTSCHES REICH 1872 Nr 27a gestempelt (108453)

DEUTSCHES REICH 1872 Nr 27a gestempelt (108453)

60,00 €
Deutsches Reich 1920 Nr 127 ** Oberrand Type IV Postfrisch / **

Deutsches Reich 1920 Nr 127 ** Oberrand Type IV Postfrisch / **

60,00 €
Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 5 (= Allensbach)

Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 5 (= Allensbach)

60,00 €
Saargebiet/Saarland 1935 Nr 179/94 o Briefstück Saargebiet 179/94 o

Saargebiet/Saarland 1935 Nr 179/94 o Briefstück Saargebiet 179/94 o

60,00 €
Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 98 (= Bodenheim)

Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 98 (= Bodenheim)

60,00 €
Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 385(= Burghaun)

Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 385(= Burghaun)

60,00 €
Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 382(= Ermenrod)

Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 382(= Ermenrod)

60,00 €
Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 180 (= Hadamar)

Ziffer 3 Kr. mit Nummernstempel 180 (= Hadamar)

60,00 €
Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 160 (= Westhofen)

Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 160 (= Westhofen)

60,00 €
Deutsches Reich 1944 Nr 30. Januar 1944 / 11. Jahrestag der Machtergreifung durch Adolf Hitler Postfrisch / ** 0005

Deutsches Reich 1944 Nr 30. Januar 1944 / 11. Jahrestag der Machtergreifung durch Adolf Hitler..

60,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx