Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.849 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bremen: MiNr. 12 Type I, gestempelt, BPP  Befund

Bremen: MiNr. 12 Type I, gestempelt, BPP Befund

139,63 €
DR: MiNr. 518y, postfrisch, **, Viererblock

DR: MiNr. 518y, postfrisch, **, Viererblock

139,63 €
Samoa: MiNr. 1-6, gestempelt, teils Briefstücke

Samoa: MiNr. 1-6, gestempelt, teils Briefstücke

139,63 €
Sudetenland: Reichenberg MiNr. 137, gestempelt auf Karte

Sudetenland: Reichenberg MiNr. 137, gestempelt auf Karte

139,63 €
Zara: MiNr. 12II, postfrisch **

Zara: MiNr. 12II, postfrisch **

139,63 €
Zara: MiNr. 15I, postfrisch **

Zara: MiNr. 15I, postfrisch **

139,63 €
Zara: MiNr. 1 II, postfrisch **

Zara: MiNr. 1 II, postfrisch **

139,63 €
Zara: MiNr. 12 II, postfrisch **

Zara: MiNr. 12 II, postfrisch **

139,63 €
Zara: MiNr. 15 I, postfrisch **

Zara: MiNr. 15 I, postfrisch **

139,63 €
Lettland: MiNr. 5bK, **, Rokiskis, BPP Signatur

Lettland: MiNr. 5bK, **, Rokiskis, BPP Signatur

139,63 €
Bayern: MiNr. 70y, Bogenecke, Platten Nummer, Haftspur, BPP Befund

Bayern: MiNr. 70y, Bogenecke, Platten Nummer, Haftspur, BPP Befund

139,63 €
Bayern: MiNr. 3X, gestempelt, BPP Befund

Bayern: MiNr. 3X, gestempelt, BPP Befund

139,63 €
Zara: MiNr. 20 I-IV, versch. Type, *

Zara: MiNr. 20 I-IV, versch. Type, *

139,63 €
Deutsche Besetzung II. WK: Litauen Raseiniai MiNr. 5bK, kopfstehender Aufdruck

Deutsche Besetzung II. WK: Litauen Raseiniai MiNr. 5bK, kopfstehender Aufdruck

139,63 €
Litauen 1941: MiNr. 1-9, kpl. gestempelt, Ansichtskarte Platz der Einigkeit

Litauen 1941: MiNr. 1-9, kpl. gestempelt, Ansichtskarte Platz der Einigkeit

139,10 €
DR: MiNr. 2, , * Falz, Mängel, BPP geprüft

DR: MiNr. 2, , * Falz, Mängel, BPP geprüft

139,10 €
DR: MiNr. H-Blatt 16, gestempelt Stuttgart, Verfassungstag

DR: MiNr. H-Blatt 16, gestempelt Stuttgart, Verfassungstag

139,10 €
DR Dienstmarke MiNr. 99 PbOR, postfrisch, **, Signatur

DR Dienstmarke MiNr. 99 PbOR, postfrisch, **, Signatur

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/3, postfrisch. komplett

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/3, postfrisch. komplett

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/2, postfrisch. komplett

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 113-116, Sektor I/2, postfrisch. komplett

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 5 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 5 komplett, postfrisch, **

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 4 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 4 komplett, postfrisch, **

139,10 €
Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 1 komplett, postfrisch, **

Generalgouvernement GG: Bogen MiNr. 117-119, Sektor 1 komplett, postfrisch, **

139,10 €
HAPAG, Nr. 1, handschriftliche Entwertung, Mängel

HAPAG, Nr. 1, handschriftliche Entwertung, Mängel

139,10 €
GG Generalgouvernement MiNr. D25-36, **, Inschriften GG und DPO, 22x - 88 Marken

GG Generalgouvernement MiNr. D25-36, **, Inschriften GG und DPO, 22x - 88 Marken

139,10 €
GG: R-Brief Limanowa, portorichtig Z2, Sammlerpost aber korrekt frankiert

GG: R-Brief Limanowa, portorichtig Z2, Sammlerpost aber korrekt frankiert

139,10 €
Feldpost/Inselpost: MiNr. 10 Bc I/2, BPP Signatur, Falz

Feldpost/Inselpost: MiNr. 10 Bc I/2, BPP Signatur, Falz

139,10 €
Ganzsache: Schornsteinfeger, Russ, Darmstadt 1911

Ganzsache: Schornsteinfeger, Russ, Darmstadt 1911

139,10 €
Zensur: 1941: Ganzsache aus Russland an Gefangenen: Unzulässig verboten

Zensur: 1941: Ganzsache aus Russland an Gefangenen: Unzulässig verboten

139,10 €
Zensur: 1923: Deutsches Reich nach Danzig - Censure Militaire Belge

Zensur: 1923: Deutsches Reich nach Danzig - Censure Militaire Belge

139,10 €
Zara - MiNr. 7 Type I PF II, postfrisch, **

Zara - MiNr. 7 Type I PF II, postfrisch, **

139,10 €
Deutsches Reich: MiNr. 134 PFIv, und X VII, postfrisch

Deutsches Reich: MiNr. 134 PFIv, und X VII, postfrisch

139,10 €
Angelegenheit seiner Majestät der Herzogin Mutter von Meiningen/ Schweina 1875

Angelegenheit seiner Majestät der Herzogin Mutter von Meiningen/ Schweina 1875

139,10 €
Thurn und Taxis: Brief nach Merenberg bei Weilburg - Seltener Stempel

Thurn und Taxis: Brief nach Merenberg bei Weilburg - Seltener Stempel

139,10 €
Bayern: MiNr. 40b, BPP geprüft, gestempelte Marke

Bayern: MiNr. 40b, BPP geprüft, gestempelte Marke

138,67 €
Eupen und Malmedy: MiNr. 1-7, postfrisch, **

Eupen und Malmedy: MiNr. 1-7, postfrisch, **

137,71 €
DR: MiNr. 672y, gestempelt vom Unterrand, BPP Signatur

DR: MiNr. 672y, gestempelt vom Unterrand, BPP Signatur

137,71 €
DR: MiNr. 179, gestempelt, BPP Signatur

DR: MiNr. 179, gestempelt, BPP Signatur

137,71 €
DR: MiNr. 671x, postfrisch, **

DR: MiNr. 671x, postfrisch, **

137,71 €
1897-1900 China Deutsche Büros - Yvert Nr. 1/6 - 56 Schrägaufdruck. - MH*

1897-1900 China Deutsche Büros - Yvert Nr. 1/6 - 56 Schrägaufdruck. - MH*

137,00 €
1951 DDR - DDR - Nr. 286/288 - Mao - Serie mit 3 Werten - postfrisch **

1951 DDR - DDR - Nr. 286/288 - Mao - Serie mit 3 Werten - postfrisch **

137,00 €
1905/08: Streifband Jerusalem an Diakonissenhospital Cairo, siehe Beschreibung

1905/08: Streifband Jerusalem an Diakonissenhospital Cairo, siehe Beschreibung

136,84 €
1915: FP Ansichtskarte Baalbeck, Auswärtiges Amt in Berlin nach Berlin

1915: FP Ansichtskarte Baalbeck, Auswärtiges Amt in Berlin nach Berlin

136,84 €
18.4.1918: FP-Brief von Nazareth mit Inhalt über FP-Amt 663 nach Hannover

18.4.1918: FP-Brief von Nazareth mit Inhalt über FP-Amt 663 nach Hannover

136,84 €
1918 KDMSP AK Constantinopel nach Oranienbaum, siehe Beschreibung

1918 KDMSP AK Constantinopel nach Oranienbaum, siehe Beschreibung

136,84 €
18.8.1918 FP-Brief vom Toten Meer mit Inhalt über FP-Amt 372 I Damaskus-Hannover

18.8.1918 FP-Brief vom Toten Meer mit Inhalt über FP-Amt 372 I Damaskus-Hannover

136,84 €
1916 KDMSP No 14, General auf Feldpostbrief, siehe Beschreibung

1916 KDMSP No 14, General auf Feldpostbrief, siehe Beschreibung

136,84 €
1915: KDMSP No 69, Marinesache, Kassenverwaltung Breslau, Kommando Wilhelmshaven

1915: KDMSP No 69, Marinesache, Kassenverwaltung Breslau, Kommando Wilhelmshaven

136,84 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx