Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.785 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Flugpost: Flugpost Gotha, gebraucht, MiNr. 5, div. kleine Mängel

Flugpost: Flugpost Gotha, gebraucht, MiNr. 5, div. kleine Mängel

267,50 €
Serbien Semendria MiNr. 47 I, **; Postfrisch

Serbien Semendria MiNr. 47 I, **; Postfrisch

267,50 €
Olympia 1936: Garmisch Partenkirchen - Einschreiben-Skistadien

Olympia 1936: Garmisch Partenkirchen - Einschreiben-Skistadien

267,50 €
Zara: MiNr. 34 Type III, postfrisch

Zara: MiNr. 34 Type III, postfrisch

266,43 €
DP in der Türkei: MiNr. 48-52, dabei 48b und 49a, postfrisch, **, BPP Befund

DP in der Türkei: MiNr. 48-52, dabei 48b und 49a, postfrisch, **, BPP Befund

265,79 €
1889/94: 10 Pfg Krone/Adler 4x als Mitläufer, R-Brief Constantinopel-Elberfeld

1889/94: 10 Pfg Krone/Adler 4x als Mitläufer, R-Brief Constantinopel-Elberfeld

265,42 €
DR: MiNr. 49 P U II, ungebraucht, BPP Befund

DR: MiNr. 49 P U II, ungebraucht, BPP Befund

265,36 €
1931: Notiz: Pirmasens: H. Schnee, ex. Gouverneur

1931: Notiz: Pirmasens: H. Schnee, ex. Gouverneur

263,86 €
Fiji: Samoa: Brief nach Kiel: Kaiserliche Marine

Fiji: Samoa: Brief nach Kiel: Kaiserliche Marine

263,86 €
1900-03 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 11/22 - Para- und Plattenaufdruck auf Briefmarken des Deutschen Reiches - MH*

1900 03 Levante Deutsche Kolonien Yvert Nr. 11/22 Para und Plattenaufdruck auf Briefmarken..

263,00 €
1884 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 1/5 - MH*

1884 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 1/5 - MH*

263,00 €
1905-14 Kamerun - Yvert n. 20/24 - Wasserzeichen Rauten - MLH*

1905-14 Kamerun - Yvert n. 20/24 - Wasserzeichen Rauten - MLH*

263,00 €
529-539 Flugpostmarken 1934 mit senkrechter Gummiriffelung, Satz komplett **

529-539 Flugpostmarken 1934 mit senkrechter Gummiriffelung, Satz komplett **

262,90 €
Feldpost MiNr. 5a, ungebraucht, mit BPP Befund

Feldpost MiNr. 5a, ungebraucht, mit BPP Befund

262,15 €
Samoa: MiNr. 22 LF, waagrechtes Paar, postfrisch, **

Samoa: MiNr. 22 LF, waagrechtes Paar, postfrisch, **

262,15 €
DR: MiNr. 308 AF, postfrisch, **

DR: MiNr. 308 AF, postfrisch, **

262,15 €
Deutsches Reich: MiNr. 18-19, postfrisch (18 mit BPP Befund, 19 BPP geprüft)

Deutsches Reich: MiNr. 18-19, postfrisch (18 mit BPP Befund, 19 BPP geprüft)

262,15 €
DOA: MiNr. III W2, waagrechtes Paar, ohne Gummi, BPP Befund

DOA: MiNr. III W2, waagrechtes Paar, ohne Gummi, BPP Befund

262,15 €
Feldpost/Inselpost: MiNr. 10 AbII, Falz, BPP Befund

Feldpost/Inselpost: MiNr. 10 AbII, Falz, BPP Befund

262,15 €
Saargebiet: MiNr. 16 III auf Briefstück, 1920, Platte III, BPP Befund

Saargebiet: MiNr. 16 III auf Briefstück, 1920, Platte III, BPP Befund

262,15 €
DR: MiNr. 496, gestempelt, Chicagofahrt, BPP Signatur

DR: MiNr. 496, gestempelt, Chicagofahrt, BPP Signatur

261,89 €
Württemberg: MiNr. 2e, gestempelt, BPP geprüft

Württemberg: MiNr. 2e, gestempelt, BPP geprüft

261,08 €
Albanien MiNr. 11 III, Setzfehler, **, postfrisch,  BPP Attest

Albanien MiNr. 11 III, Setzfehler, **, postfrisch, BPP Attest

259,53 €
Hannover: MiNr. 20, Briefstück gestempelt Lüchow

Hannover: MiNr. 20, Briefstück gestempelt Lüchow

256,80 €
DR:MiNr. 496 EF, Einschreiben Stuttgart 1933

DR:MiNr. 496 EF, Einschreiben Stuttgart 1933

256,80 €
DR: MiNr. 556-564, postfrisch, **

DR: MiNr. 556-564, postfrisch, **

256,80 €
DR: MiNr. MH 36.2, Markenheftchen, postfrisch, **

DR: MiNr. MH 36.2, Markenheftchen, postfrisch, **

256,80 €
DR: MiNr. MH 40.4, Markenheftchen, postfrisch, **

DR: MiNr. MH 40.4, Markenheftchen, postfrisch, **

256,80 €
Laibach: MiNr. 21-28, postfrisch, **

Laibach: MiNr. 21-28, postfrisch, **

256,80 €
GG Brasilien: portogerechte seltene EF von Tschenstochau nach Sao-Paulo, Zensur

GG Brasilien: portogerechte seltene EF von Tschenstochau nach Sao-Paulo, Zensur

256,80 €
Bayern: MiNr. D12-15, Eckrand, Plattennummer, **

Bayern: MiNr. D12-15, Eckrand, Plattennummer, **

256,80 €
Dt. Post China: MiNr. 38-47, gestempelt, Alt-Signaturen

Dt. Post China: MiNr. 38-47, gestempelt, Alt-Signaturen

256,80 €
Taxis: MiNr. 18 und 19, gestempelt, BPP Befund

Taxis: MiNr. 18 und 19, gestempelt, BPP Befund

255,19 €
Zara: MiNr. 1 I, 12I und 15 II, Falz *

Zara: MiNr. 1 I, 12I und 15 II, Falz *

255,19 €
Deutsches Reich: Michel Nr. 35a, senkr. Paar, Hufeisenstempel Coeln, BPP Befund

Deutsches Reich: Michel Nr. 35a, senkr. Paar, Hufeisenstempel Coeln, BPP Befund

252,52 €
Türkei: MiNr. 48-52, postfrisch, ** vom Oberrand

Türkei: MiNr. 48-52, postfrisch, ** vom Oberrand

251,45 €
DR: MiNr. 28 HAN 3521 im Oberrand, postfrisch, **

DR: MiNr. 28 HAN 3521 im Oberrand, postfrisch, **

251,45 €
Rumänien: Kriegssteuermarken MiNr. 7x, 7y, postfrisch, **

Rumänien: Kriegssteuermarken MiNr. 7x, 7y, postfrisch, **

251,45 €
DSWA: AK Artillerie-Kaserne in Windhoek vom Lagerverwalter dt.-engl. Expedition

DSWA: AK Artillerie-Kaserne in Windhoek vom Lagerverwalter dt.-engl. Expedition

251,45 €
DR: MiNr. 8, gestempelt Briefstück, Thurn&Taxis Neustadt/Coburg, BPP Befund

DR: MiNr. 8, gestempelt Briefstück, Thurn&Taxis Neustadt/Coburg, BPP Befund

251,45 €
Serbien: MiNr. 47I, postfrisch mit Abart in Bogenfeld 99

Serbien: MiNr. 47I, postfrisch mit Abart in Bogenfeld 99

251,45 €
Danzig - Freie Stadt: MiNr. 259a, Vierblock, Eckrand, postfrisch, BPP Signatur

Danzig - Freie Stadt: MiNr. 259a, Vierblock, Eckrand, postfrisch, BPP Signatur

251,45 €
Bayern: MiNr.47 ZW, postfrisch, BPP Attest

Bayern: MiNr.47 ZW, postfrisch, BPP Attest

251,45 €
Zara: MiNr. 15 I und 15 II, postfrisch **

Zara: MiNr. 15 I und 15 II, postfrisch **

250,38 €
Zara: MiNr. 12 I und 12 II, postfrisch **

Zara: MiNr. 12 I und 12 II, postfrisch **

250,38 €
Zara: MiNr. 1I, 12I, 15I, Falz *

Zara: MiNr. 1I, 12I, 15I, Falz *

250,38 €
Deutsches Reich ab 1933 gestempelt besammelt im Leuchtturm Vordruck #LZ553

Deutsches Reich ab 1933 gestempelt besammelt im Leuchtturm Vordruck #LZ553

250,00 €
HELGOLAND 1873 Nr 8 gestempelt (106833)

HELGOLAND 1873 Nr 8 gestempelt (106833)

250,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx