Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.844 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GG: Einschreiben Tarnow nach Freudenstadt, portogerecht

GG: Einschreiben Tarnow nach Freudenstadt, portogerecht

29,96 €
GG: Feldpost mit Zusatzfrankatur Einschreiben, Grojec nach Cottbus

GG: Feldpost mit Zusatzfrankatur Einschreiben, Grojec nach Cottbus

29,96 €
GG: Sonderstempel Krakauer Mustermesse 07.12.40 auf Brief

GG: Sonderstempel Krakauer Mustermesse 07.12.40 auf Brief

29,96 €
GG: Auslands-Paketkarte, Ryczow nach Strassburg/Els

GG: Auslands-Paketkarte, Ryczow nach Strassburg/Els

29,96 €
GG: Paketkarte, Nachnahme  Tschenstochau 16,5kg, hohe Frankatur, Wertangabe

GG: Paketkarte, Nachnahme Tschenstochau 16,5kg, hohe Frankatur, Wertangabe

29,96 €
GG: Gedenkkarte Tag der NSDAP mit gebogener 9, selten

GG: Gedenkkarte Tag der NSDAP mit gebogener 9, selten

29,96 €
GG: Einschreiben von Krakau nach Paris, Zensur

GG: Einschreiben von Krakau nach Paris, Zensur

29,96 €
GG: Einschreiben Warschau nach Philadelphia/USA

GG: Einschreiben Warschau nach Philadelphia/USA

29,96 €
GG: Einschreiben Warschau nach Plymouth/USA

GG: Einschreiben Warschau nach Plymouth/USA

29,96 €
GG: Einschreiben Postkarte von Krakau nach USA

GG: Einschreiben Postkarte von Krakau nach USA

29,96 €
1936/37: WHW Propagandakarte: JU Flugzeug

1936/37: WHW Propagandakarte: JU Flugzeug

29,96 €
Ganzsache  1925 Erster Deutscher Reichskriegertag

Ganzsache 1925 Erster Deutscher Reichskriegertag

29,96 €
III. Reich: Brief Flugzeugbau Darmstadt nach Belgien mit Zensur 1942

III. Reich: Brief Flugzeugbau Darmstadt nach Belgien mit Zensur 1942

29,96 €
Germania: Ganzsache von Zehlendorf nach Zürich 1922, MiNr. 104C, signiert Infla

Germania: Ganzsache von Zehlendorf nach Zürich 1922, MiNr. 104C, signiert Infla

29,96 €
Germania: Brief Kölner Akademischen Sport Club nach Hallos - geprüft

Germania: Brief Kölner Akademischen Sport Club nach Hallos - geprüft

29,96 €
Germania: Postkarte Eilboten von Chenitz nach Werdau 1919

Germania: Postkarte Eilboten von Chenitz nach Werdau 1919

29,96 €
NDP: Brief von Bonn nach Grimmeldingen

NDP: Brief von Bonn nach Grimmeldingen

29,96 €
Bayern: Paketabschnitt auf festem Karton von Nürnberg nach Worms

Bayern: Paketabschnitt auf festem Karton von Nürnberg nach Worms

29,96 €
Bayern: 1888, Ganzsache Postablagestelle nach Fürth

Bayern: 1888, Ganzsache Postablagestelle nach Fürth

29,96 €
Ganzsache Breslau 1937, Sängerbundesfest, Sonderstempel Dt. Sängerbund

Ganzsache Breslau 1937, Sängerbundesfest, Sonderstempel Dt. Sängerbund

29,96 €
Juxkarte: Strafe für böse Weiber, Hausdrache

Juxkarte: Strafe für böse Weiber, Hausdrache

29,96 €
PU 108; Wertstempel: Berühmte Deutsche: Schiller; 5 Pf.; ungebraucht

PU 108; Wertstempel: Berühmte Deutsche: Schiller; 5 Pf.; ungebraucht

29,95 €
Deutsches Reich, III. Reich, Block 5, Olympiablock

Deutsches Reich, III. Reich, Block 5, Olympiablock

29,95 €
Deutsches Reich, III. Reich, Block 4, Olympiablock

Deutsches Reich, III. Reich, Block 4, Olympiablock

29,95 €
Bayern 1873, 1 Kr. auf Ortspostkarte v. Nürnberg

Bayern 1873, 1 Kr. auf Ortspostkarte v. Nürnberg

29,90 €
1950 DDR, 200. Todestag Johann-Sebastian Bach, 4 Werte, Yvert Nr. 10-13, postfrisch**

1950 DDR, 200. Todestag Johann-Sebastian Bach, 4 Werte, Yvert Nr. 10-13, postfrisch**

29,90 €
Bayern 1903, 5 Pf. Ganzsache v. Dillingen m. Frankreich 15 C. Portomarke

Bayern 1903, 5 Pf. Ganzsache v. Dillingen m. Frankreich 15 C. Portomarke

29,90 €
1953 DEUTSCHLAND - Justus von Liebig - Nr. 52 postfrisch **

1953 DEUTSCHLAND - Justus von Liebig - Nr. 52 postfrisch **

29,90 €
1953 DEUTSCHLAND - Philatelistische Ausstellung - Nr. 57-58 postfrisch **

1953 DEUTSCHLAND - Philatelistische Ausstellung - Nr. 57-58 postfrisch **

29,90 €
Bayern 1907, 30 Pf. auf Einschreiben Brief m. Pfalz-K1 NUENSCHWEILER

Bayern 1907, 30 Pf. auf Einschreiben Brief m. Pfalz-K1 NUENSCHWEILER

29,90 €
DP Türkei 1901, 1 Pia./20 Pf. auf Konsulatsbrief v. Constantinopel n. Stuttgart

DP Türkei 1901, 1 Pia./20 Pf. auf Konsulatsbrief v. Constantinopel n. Stuttgart

29,90 €
Bayern 1805, L1 R.3. Erlangen u. CHARGÉ auf Franko Brief n. Neustadt a. Aisch

Bayern 1805, L1 R.3. Erlangen u. CHARGÉ auf Franko Brief n. Neustadt a. Aisch

29,90 €
Hamburg 1834, Mecklenburg-Schwerin L2 klar auf Porto Brief n. Güstrow. geprüft.

Hamburg 1834, Mecklenburg-Schwerin L2 klar auf Porto Brief n. Güstrow. geprüft.

29,90 €
Bayern, oMR 846 Tutzing auf breitrandiger 6 Kr. blau.

Bayern, oMR 846 Tutzing auf breitrandiger 6 Kr. blau.

29,90 €
Bayern, oMR 82 Iphofen klar auf breitrandiger 3 Kr. blau.

Bayern, oMR 82 Iphofen klar auf breitrandiger 3 Kr. blau.

29,90 €
Bayern 1907, 10+20 Pf auf Postauftrag Einschreiben-Brief v. Nürnberg 9 Steinbühl

Bayern 1907, 10+20 Pf auf Postauftrag Einschreiben-Brief v. Nürnberg 9 Steinbühl

29,90 €
Togo 17, sauber gebr. 2 Mk. m. Stempel Agome Palime. Geprüft.

Togo 17, sauber gebr. 2 Mk. m. Stempel Agome Palime. Geprüft.

29,90 €
Bayern 1901, 5+20 Pf. auf Nürnberg-Fürth Reko Nachbarorts Brief 2. Gewichtsstufe

Bayern 1901, 5+20 Pf. auf Nürnberg-Fürth Reko Nachbarorts Brief 2. Gewichtsstufe

29,90 €
Bayern, oMR 782 Schwarzhofen auf Briefstück m. breitrandiger 3 Kr. rot.

Bayern, oMR 782 Schwarzhofen auf Briefstück m. breitrandiger 3 Kr. rot.

29,90 €
Bayern 1913, L2 Posthilfstelle Hochfelln auf entspr. AK m. 5 Pf u. K2 Ruhpolding

Bayern 1913, L2 Posthilfstelle Hochfelln auf entspr. AK m. 5 Pf u. K2 Ruhpolding

29,90 €
Hannover 1861, 1 Gr. auf Brief v. Hamburg m. Braunschweig Porto

Hannover 1861, 1 Gr. auf Brief v. Hamburg m. Braunschweig Porto

29,90 €
Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

29,90 €
Württemberg 1894, 5 öre Ga. m. rs. Büffelhaut Schuhfett Zudruck u. K1 Riedlingen

Württemberg 1894, 5 öre Ga. m. rs. Büffelhaut Schuhfett Zudruck u. K1 Riedlingen

29,90 €
Württemberg 1886, 5 öre Ga. m. rs. Büffelhaut Schuhfett Zudruck u. K1 Ravensburg

Württemberg 1886, 5 öre Ga. m. rs. Büffelhaut Schuhfett Zudruck u. K1 Ravensburg

29,90 €
Bayern 1821, blaugrüner L1 KAISERSLAUTERN  auf Portobrief v. Enkenbach

Bayern 1821, blaugrüner L1 KAISERSLAUTERN auf Portobrief v. Enkenbach

29,90 €
Bayern 1919, 5 Mark Freistaat auf Einschreiben Brief v. Nürnberg n. Bremerhaven.

Bayern 1919, 5 Mark Freistaat auf Einschreiben Brief v. Nürnberg n. Bremerhaven.

29,90 €
Bayern P 34 w, ungebr. 5 Pf. Ganzsache m. kopfstehendem Wertstempel!

Bayern P 34 w, ungebr. 5 Pf. Ganzsache m. kopfstehendem Wertstempel!

29,90 €
Bayern 1883, BERGTHEIM HKS- u. K.G.E.-L2 auf 3 Pf. Ganzsache

Bayern 1883, BERGTHEIM HKS- u. K.G.E.-L2 auf 3 Pf. Ganzsache

29,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx