Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.844 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsches Reich 1872 Nr 15 ** gpr Postfrisch / ** Dt.Reich 15 **

Deutsches Reich 1872 Nr 15 ** gpr Postfrisch / ** Dt.Reich 15 **

30,00 €
Altdeutschl. Preussen 1861  Nr Preußen Michel-Nr. 16 waagerechter Dreierstreifen mit zwei klaren Abschlägen des dreizeiligen Bahnpost-Stempels EYDTKUHNEN 25 5 I BROMBERG Feuser Preußen 959A Tschernyschewskoje Kaliningrad Bydgoszcz Zentraler Rund /...

Altdeutschl. Preussen 1861 Nr Preußen Michel Nr. 16 waagerechter Dreierstreifen mit zwei klaren..

30,00 €
Deutsches Reich 1931 Nr P 219I ** Postfrisch / ** Dt.Reich P 219I**

Deutsches Reich 1931 Nr P 219I ** Postfrisch / ** Dt.Reich P 219I**

30,00 €
Altd. M.-Schwerin 1864 Nr 5 o (3/4) mit 1x PF VI Eckstempel/Wellenstempel Mecklenburg-Schw. 5 (3/4) o

Altd. M. Schwerin 1864 Nr 5 o (3/4) mit 1x PF VI Eckstempel/Wellenstempel Mecklenburg Schw. 5 (3/4)..

30,00 €
Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1926 Nr 384 3 Mk Luftpost Steinadler Zentraler Rund / Vollstempel Dt.Reich 384

Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1926 Nr 384 3 Mk Luftpost Steinadler Zentraler Rund / Vollstempel..

30,00 €
Wappen 9 Kr. mit Nummernstempel 68 (= Kehl)

Wappen 9 Kr. mit Nummernstempel 68 (= Kehl)

30,00 €
König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 41 (= Lauenstein)

König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 41 (= Lauenstein)

30,00 €
1865, "BERLIN POST-EXP. 15, Ra 3 in schwarz bzw. blau auf Faltbrief mit 1 Gr. Wappen. Schönes Paar

1865, "BERLIN POST-EXP. 15, Ra 3 in schwarz bzw. blau auf Faltbrief mit 1 Gr. Wappen. Schönes Paar

30,00 €
1938, "Appell des Reichsarbeitsdienstes auf der Zeppelinwiese", Befreiungsstempel ASCH

1938, "Appell des Reichsarbeitsdienstes auf der Zeppelinwiese", Befreiungsstempel ASCH

30,00 €
1870/1871, Feldpostbrief "ERS. BATTAIL: 2.. RHEIN-INFRGT (No. 28)"

1870/1871, Feldpostbrief "ERS. BATTAIL: 2.. RHEIN-INFRGT (No. 28)"

30,00 €
1860, Dienstsache miT kleinem K1 MÜNCHENBERNSDORF NACH nEUSTADT7oRLA

1860, Dienstsache miT kleinem K1 MÜNCHENBERNSDORF NACH nEUSTADT7oRLA

30,00 €
1938, 40 Pfg. Parteidienstmarke m. Wz. im postfrischen 18-er-Block (234,- ME)

1938, 40 Pfg. Parteidienstmarke m. Wz. im postfrischen 18-er-Block (234,- ME)

30,00 €
Generalgouvernement (GG) 5 Punkte Eisen - 5x versch. Nummern Prämien- Premium

Generalgouvernement (GG) 5 Punkte Eisen - 5x versch. Nummern Prämien- Premium

30,00 €
1866, 3 Sgr. ockerbraun, farbig durchstochen (Mi Nr. 50 - 200,-)

1866, 3 Sgr. ockerbraun, farbig durchstochen (Mi Nr. 50 - 200,-)

30,00 €
1944 - 3. REICH. 15 Paketkarten aus Baden und Württemberg

1944 - 3. REICH. 15 Paketkarten aus Baden und Württemberg

30,00 €
1931, Wertbrief per Nachnahme mit 80 und 15 Pfg. Hindenburg (Mi-Nr. 414,422) - seltene Portostufe

1931, Wertbrief per Nachnahme mit 80 und 15 Pfg. Hindenburg (Mi-Nr. 414,422) - seltene Portostufe

30,00 €
1909, offizielle Postkarte der ILA, rückseitige Abbildung ""Mann mit Megaphon im Ballon"". Sauber ungebraucht.

1909, offizielle Postkarte der ILA, rückseitige Abbildung ""Mann mit Megaphon im Ballon"". Sauber..

30,00 €
1943, Einschreiben ab BRÜNN ""über Deutsche Dienstpost Böhmen und Mähren"" nach Wien. Absenderstempel ""Schwarze-Felder

1943, Einschreiben ab BRÜNN ""über Deutsche Dienstpost Böhmen und Mähren"" nach Wien..

30,00 €
1874, Faltbrief mit 7 Kreuzer großer Brustschild ab GIESSEN ST.P.E.

1874, Faltbrief mit 7 Kreuzer großer Brustschild ab GIESSEN ST.P.E.

30,00 €
1898, selbst gebastelter Umschlag mit Kaiser-Bildnis ab Gotha.

1898, selbst gebastelter Umschlag mit Kaiser-Bildnis ab Gotha.

30,00 €
1939, 5 Pfg. Danzig Ganzsachenkarte mit Überdruck ""Deutsches Reich"". Sonderstempel ""Der Führer hat uns befreit 1. Sep

1939, 5 Pfg. Danzig Ganzsachenkarte mit Überdruck ""Deutsches Reich"". Sonderstempel ""Der Führer..

30,00 €
1940, Ansichtskarte mit Abb. Dürerhaus ab NÜRNBERG mit L1 ""Zurück unzulässig"" nach USA.

1940, Ansichtskarte mit Abb. Dürerhaus ab NÜRNBERG mit L1 ""Zurück unzulässig"" nach USA.

30,00 €
20 Pfg. Wagner Zähnung B gestempelt

20 Pfg. Wagner Zähnung B gestempelt

30,00 €
1928, 50 Üfg. Hindenburg mit leicht beschnittenenm Walzendruck Oberrand

1928, 50 Üfg. Hindenburg mit leicht beschnittenenm Walzendruck Oberrand

30,00 €
1872, Michelnummer 16, gestempelt 1/4 Groschen Kreuzer großer Brustschild - Thurn & Taxis NV HOHENLEUBEN

1872, Michelnummer 16, gestempelt 1/4 Groschen Kreuzer großer Brustschild Thurn & Taxis NV..

30,00 €
AK: Seemanns Liebe: Marine Schiffspost #28x, 1917

AK: Seemanns Liebe: Marine Schiffspost #28x, 1917

29,96 €
Togo: MiNr. 11, Randinschrift,  postfrisch **

Togo: MiNr. 11, Randinschrift, postfrisch **

29,96 €
Luxemburg 1941 nach Berlin

Luxemburg 1941 nach Berlin

29,96 €
Ansichtskarte  Bad Oppeldorf Russisch Polen nach Lodz, 1914: Anschrift !!!

Ansichtskarte Bad Oppeldorf Russisch Polen nach Lodz, 1914: Anschrift !!!

29,96 €
DSWA: Ansichtskarte Strassenjugend von Windhuk 1908 nach Augsburg

DSWA: Ansichtskarte Strassenjugend von Windhuk 1908 nach Augsburg

29,96 €
Feldpostkarte Interniertenlager Hademarschen- Hamburg Zensur ohne HHZ im Stempel

Feldpostkarte Interniertenlager Hademarschen- Hamburg Zensur ohne HHZ im Stempel

29,96 €
Postkarte Hofgeismar 1875 nach Kassel, Buchdruckerei, Zigarren

Postkarte Hofgeismar 1875 nach Kassel, Buchdruckerei, Zigarren

29,96 €
Deutsche Seepost Ost-Afrikanische Hauptlinie 1903 nach Hamburg, AK Port-Said

Deutsche Seepost Ost-Afrikanische Hauptlinie 1903 nach Hamburg, AK Port-Said

29,96 €
DR: MiNr. 512-528, postfrisch, **, mit MiNr. 517 I

DR: MiNr. 512-528, postfrisch, **, mit MiNr. 517 I

29,96 €
Postkarte Berlin, 11.1.1918 aus dem Abgeordentenhaus

Postkarte Berlin, 11.1.1918 aus dem Abgeordentenhaus

29,96 €
Brief 1920 mit EF MiNr. 87 II, Oberrand nach Magdeburg

Brief 1920 mit EF MiNr. 87 II, Oberrand nach Magdeburg

29,96 €
Kgf, PoW: 1918 Kreuzlingen nach Isle of Man, Knockaloe Aliens Detention camp

Kgf, PoW: 1918 Kreuzlingen nach Isle of Man, Knockaloe Aliens Detention camp

29,96 €
Postkarte Appell Reichsarbeitsdienst auf der Zeppelinwiese, Stempel Asch 1938

Postkarte Appell Reichsarbeitsdienst auf der Zeppelinwiese, Stempel Asch 1938

29,96 €
Stadtmagistrat Naila, Regierungspräsident 1906

Stadtmagistrat Naila, Regierungspräsident 1906

29,96 €
DR: MiNr. 85 II, Vollabklatsch, Falz

DR: MiNr. 85 II, Vollabklatsch, Falz

29,96 €
Feldpostkarte 1915 Biaches nach Memmingen

Feldpostkarte 1915 Biaches nach Memmingen

29,96 €
Rohrpostkarte Berlin 17 nach Elbing, 1943

Rohrpostkarte Berlin 17 nach Elbing, 1943

29,96 €
Postkarte München 1920 nach Donauwörth, Marke mit Firmen-Lochung, Perfin

Postkarte München 1920 nach Donauwörth, Marke mit Firmen-Lochung, Perfin

29,96 €
Postkarte Biege 1894 an Königl. Preuß. Meteorologisch Institut Berlin, Messdaten

Postkarte Biege 1894 an Königl. Preuß. Meteorologisch Institut Berlin, Messdaten

29,96 €
Ansichtskarte: Gruss aus Ornbau, 1908 Mittelfranken nach Fürth

Ansichtskarte: Gruss aus Ornbau, 1908 Mittelfranken nach Fürth

29,96 €
3x Ansichtskarte Westerland auf Sylt: Feldpost 1914 nach Hamburg

3x Ansichtskarte Westerland auf Sylt: Feldpost 1914 nach Hamburg

29,96 €
Ganzsache P13 von Tschifu nach München, 1911

Ganzsache P13 von Tschifu nach München, 1911

29,96 €
Feldpost Potsdam, Kriegsschule 1940, Wintergarten, Varieté nach Schwetz

Feldpost Potsdam, Kriegsschule 1940, Wintergarten, Varieté nach Schwetz

29,96 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx