Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.852 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR: Eilboten Blankenheimerdorf 1897 nach Köln

DR: Eilboten Blankenheimerdorf 1897 nach Köln

32,10 €
Kiautschou: AK Tsingtau 1905 nach Dessau

Kiautschou: AK Tsingtau 1905 nach Dessau

32,10 €
Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Mw, postfrisch, BPP geprüft

Dt. Besetzung Estland: MiNr. 5 Mw, postfrisch, BPP geprüft

32,10 €
Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 54-57 AI, postfrisch, **

Dt. Besetzung Serbien: MiNr. 54-57 AI, postfrisch, **

32,10 €
T&T: Postablage Bensheim/Reichenbach

T&T: Postablage Bensheim/Reichenbach

32,10 €
DR: Einschreiben Passau, MeF MiNr. 818 (9x) nach Aschaffenburg 1942

DR: Einschreiben Passau, MeF MiNr. 818 (9x) nach Aschaffenburg 1942

32,10 €
Danzig: Brief nach Schaffhausen 1916 mit Zensur Danzig

Danzig: Brief nach Schaffhausen 1916 mit Zensur Danzig

32,10 €
Oberschlesien: Brief von Oppeln 1920 nach Plauen

Oberschlesien: Brief von Oppeln 1920 nach Plauen

32,10 €
NDP: Königstein nach Dresden-Neustadt 1871

NDP: Königstein nach Dresden-Neustadt 1871

32,10 €
DR: MiNr. 436, Eckrand mit DKZ 7, senkrechter Bug, postfrisch

DR: MiNr. 436, Eckrand mit DKZ 7, senkrechter Bug, postfrisch

32,10 €
GG: Generalgouvernement MiNr. 25, spiegelverkehrte Sektor Nr. 1, postfrisch

GG: Generalgouvernement MiNr. 25, spiegelverkehrte Sektor Nr. 1, postfrisch

32,10 €
Hamburg: MiNr. 12aI, gestempelt, BPP Befund

Hamburg: MiNr. 12aI, gestempelt, BPP Befund

32,10 €
Baden: MiNr. 20ba, gestempelt Mannheim, BPP Befund

Baden: MiNr. 20ba, gestempelt Mannheim, BPP Befund

32,10 €
DR: MiNr. D169, Eckrand, postfrisch, **, Mit DKZ 1

DR: MiNr. D169, Eckrand, postfrisch, **, Mit DKZ 1

32,10 €
Danziger Leistungsschau 1937, Block Nr. 3, gestempelt

Danziger Leistungsschau 1937, Block Nr. 3, gestempelt

32,10 €
DR: MiNr. 21, gestempelt blauer K1, Stotternheim

DR: MiNr. 21, gestempelt blauer K1, Stotternheim

32,10 €
DR: MiNr. 22, gestempelt Luxus Gross Breitenbach, kleine Mängel

DR: MiNr. 22, gestempelt Luxus Gross Breitenbach, kleine Mängel

32,10 €
Kgf: 30.4.17 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man, Zensur

Kgf: 30.4.17 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man, Zensur

32,10 €
Kgf: 1917 Kreuzlingen an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man, Zensur

Kgf: 1917 Kreuzlingen an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man, Zensur

32,10 €
Kgf, PoW: 28.1.1916 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man

Kgf, PoW: 28.1.1916 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man

32,10 €
Kgf, PoW: 1916 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man

Kgf, PoW: 1916 Konstanz an Alien Detentions Camp Knockaloe, Isle of Man

32,10 €
Oberrand, Anhaftungen MiNr. 124 I

Oberrand, Anhaftungen MiNr. 124 I

32,10 €
DSWA Outjo, 1929 mit Nachgebühr Taxe nach Berlin

DSWA Outjo, 1929 mit Nachgebühr Taxe nach Berlin

32,10 €
FDC Stuttgart, Reichsgartenschau 1939 nach Sonneberg

FDC Stuttgart, Reichsgartenschau 1939 nach Sonneberg

32,10 €
Kgf, PoW: Brief 1917 aus Hamburg nach Knockaloe Internment Camp, Isle of Man

Kgf, PoW: Brief 1917 aus Hamburg nach Knockaloe Internment Camp, Isle of Man

32,10 €
Hinterachsen Fabrik Siegburg an ATE Berlin, 1938, Sonderstempel v. Horthy

Hinterachsen Fabrik Siegburg an ATE Berlin, 1938, Sonderstempel v. Horthy

32,10 €
Satzbrief MiNr. 1-13, Debica, 9.1.40

Satzbrief MiNr. 1-13, Debica, 9.1.40

32,10 €
Doppelkarte P4 1I mit MiNr. 69a, Jonsdorf nach Zittau, 1900

Doppelkarte P4 1I mit MiNr. 69a, Jonsdorf nach Zittau, 1900

32,10 €
Einschreiben Sinsheim an der Elsenz, 1882 nach Neckarbischofsheim

Einschreiben Sinsheim an der Elsenz, 1882 nach Neckarbischofsheim

32,10 €
DR: MiNr. W22, gestempelt

DR: MiNr. W22, gestempelt

32,10 €
Kaiserlich dt. Marine Schiffspost Nr. 465 - Eskimo- 1917 nach Stettin, Feldpost

Kaiserlich dt. Marine Schiffspost Nr. 465 - Eskimo- 1917 nach Stettin, Feldpost

32,10 €
Ansichtskarte Litho: Lirndorf/Altenburg/Bayern 1901 nach Neustadt/Oberschlesien

Ansichtskarte Litho: Lirndorf/Altenburg/Bayern 1901 nach Neustadt/Oberschlesien

32,10 €
Luftpostbrief von Braunschweig 1939 nach Chile

Luftpostbrief von Braunschweig 1939 nach Chile

32,10 €
Generalgouvernement GG: Bahnpost: Posen-Kutno-Warschau, Nr. 24 als Postsache

Generalgouvernement GG: Bahnpost: Posen-Kutno-Warschau, Nr. 24 als Postsache

32,10 €
Generalgouvernement GG: Landhaus am Obersalzberg, Krakau 1941

Generalgouvernement GG: Landhaus am Obersalzberg, Krakau 1941

32,10 €
GG: AK Tarnow: Valowastrasse mit Straßenbahn, 1940 nach Berlin

GG: AK Tarnow: Valowastrasse mit Straßenbahn, 1940 nach Berlin

32,10 €
GG: AK Radom: Gebäude des Distriktchef, Amtsitz der Distrikt Regierung

GG: AK Radom: Gebäude des Distriktchef, Amtsitz der Distrikt Regierung

32,10 €
Generalgouvernement (GG) MiNr. 48U, **

Generalgouvernement (GG) MiNr. 48U, **

32,10 €
Deutsches Reich MiNr. 551, starke Verzähnung, unten ohne schwarz

Deutsches Reich MiNr. 551, starke Verzähnung, unten ohne schwarz

32,10 €
Deutsches Reich MiNr. 550, starke Verzähnung, unten ohne schwarz

Deutsches Reich MiNr. 550, starke Verzähnung, unten ohne schwarz

32,10 €
NDP MiNr. 6, gestempelt Swinemunde

NDP MiNr. 6, gestempelt Swinemunde

32,10 €
GG: Gebührenmarke Stadthauptmann Krakau 1944

GG: Gebührenmarke Stadthauptmann Krakau 1944

32,10 €
GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 100 Zl. Überdruck

GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 100 Zl. Überdruck

32,10 €
GG Bahnpoststempel: Ganzsache Zwönitz: Kielce-Lukow - Zug 1400, Nachgebühr

GG Bahnpoststempel: Ganzsache Zwönitz: Kielce-Lukow - Zug 1400, Nachgebühr

32,10 €
GG Bahnpoststempel: Ansichtskarte: Bahnstempel Debica-Sandomir, Selten

GG Bahnpoststempel: Ansichtskarte: Bahnstempel Debica-Sandomir, Selten

32,10 €
GG: Zigarettenschachtel Weichsel, GDM mit Steuer Marke blau, ohne Inhalt

GG: Zigarettenschachtel Weichsel, GDM mit Steuer Marke blau, ohne Inhalt

32,10 €
GG: Prämienmarke: Klarer ausgewählter Wodka; 0,25 Liter, GDM

GG: Prämienmarke: Klarer ausgewählter Wodka; 0,25 Liter, GDM

32,10 €
GG: Prämienmarke: Klarer Trinkbrantwein; 0,25 Liter, GDM

GG: Prämienmarke: Klarer Trinkbrantwein; 0,25 Liter, GDM

32,10 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx