Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Landpost Kulm Sommerfeld Niederlausitz Land auf Brief Sommerfeld Jan. 1931

Landpost Kulm Sommerfeld Niederlausitz Land auf Brief Sommerfeld Jan. 1931

16,50 €
Landpost Zernikow über Glöwen Westprignitz auf Brief GLÖWEN 25.6.37

Landpost Zernikow über Glöwen Westprignitz auf Brief GLÖWEN 25.6.37

16,50 €
Landpost Prützke bei Kloster Lehnin Brandenburg Havel, Brief BRANDENBURG 6.1.37

Landpost Prützke bei Kloster Lehnin Brandenburg Havel, Brief BRANDENBURG 6.1.37

16,50 €
Landpost Hirschburg über Ribnitz Mecklenburg auf Brief RIBNITZ 11.4.37

Landpost Hirschburg über Ribnitz Mecklenburg auf Brief RIBNITZ 11.4.37

16,50 €
Landpost Langhermsdorf über Freystadt Niederschlesien 12.4.37

Landpost Langhermsdorf über Freystadt Niederschlesien 12.4.37

16,50 €
Landpost Rittergut Lossow über Frankfurt Oder auf Brief 30.5.34

Landpost Rittergut Lossow über Frankfurt Oder auf Brief 30.5.34

16,50 €
Landpost Lütte Belzig Land auf Brief BELZIG 30.11.31

Landpost Lütte Belzig Land auf Brief BELZIG 30.11.31

16,50 €
Landpost Basenthin über Gollnow auf Brief GOLLNOW 24.3.37

Landpost Basenthin über Gollnow auf Brief GOLLNOW 24.3.37

16,50 €
Landpost Ledow über Schievelbein auf Brief 21.11.35

Landpost Ledow über Schievelbein auf Brief 21.11.35

16,50 €
Bayern 1878, K1 GAUTING auf 5 Pf. Ganzsache n. Pasing.

Bayern 1878, K1 GAUTING auf 5 Pf. Ganzsache n. Pasing.

8,90 €
Bayern P88 II, sauber gebr. unten gezähnte 10 Pf. Ganzsachenkarte

Bayern P88 II, sauber gebr. unten gezähnte 10 Pf. Ganzsachenkarte

32,90 €
Landpost Schwennenz über Stettin auf Brief STETTIN 18,3.38

Landpost Schwennenz über Stettin auf Brief STETTIN 18,3.38

16,50 €
Landpost Preddöhl über Pritzwalk auf Brief PRITZWALK 23.4.36

Landpost Preddöhl über Pritzwalk auf Brief PRITZWALK 23.4.36

16,50 €
Landpost Dambeck Post Dallmin Land auf Brief KARSTÄDT LAND 20.1.32

Landpost Dambeck Post Dallmin Land auf Brief KARSTÄDT LAND 20.1.32

16,50 €
Landpost Niebede über Großbehnitz auf Brief GROßBEHNITZ LAND 24.4.36

Landpost Niebede über Großbehnitz auf Brief GROßBEHNITZ LAND 24.4.36

16,50 €
Landpost Seeläsgen über Schwiebus auf Brief SCHWIEBUS LAND 21.10.38

Landpost Seeläsgen über Schwiebus auf Brief SCHWIEBUS LAND 21.10.38

16,50 €
Landpost Frankenfelde über Luckenwalde auf Brief LUCKENWALDE LAND 21.6.37

Landpost Frankenfelde über Luckenwalde auf Brief LUCKENWALDE LAND 21.6.37

16,50 €
Landpost Falkenstein Friedeberg Neumark Land auf Brief FRIEDEBERG LAND 12.2.31

Landpost Falkenstein Friedeberg Neumark Land auf Brief FRIEDEBERG LAND 12.2.31

16,50 €
Landpost Scheuno über Forst Lausitz auf Brief FORST LAUSITZ LAND 7.9.38

Landpost Scheuno über Forst Lausitz auf Brief FORST LAUSITZ LAND 7.9.38

16,50 €
Landpost Waltersdorf über Dahme Mark auf Brief DAHME 19.4.34

Landpost Waltersdorf über Dahme Mark auf Brief DAHME 19.4.34

16,50 €
Landpost Bagow über Wustermark auf Brief WUSTERMARK LAND 22.1.37

Landpost Bagow über Wustermark auf Brief WUSTERMARK LAND 22.1.37

16,50 €
Landpost Spiegelberg über Sternberg Neumark auf Brief STERNBERG LAND 3.1.38

Landpost Spiegelberg über Sternberg Neumark auf Brief STERNBERG LAND 3.1.38

16,50 €
Landpost Reckahn über Brandenburg Havel auf Brief BRANDENBURG 31.12.37

Landpost Reckahn über Brandenburg Havel auf Brief BRANDENBURG 31.12.37

16,50 €
Landpost Sternhagen Gut über Prenzlau auf Brief PRENZLAU 15.6.37

Landpost Sternhagen Gut über Prenzlau auf Brief PRENZLAU 15.6.37

16,50 €
Landpost Buchholz über Brück Mark auf Brief BRÜCK LAND 1.11.37

Landpost Buchholz über Brück Mark auf Brief BRÜCK LAND 1.11.37

16,50 €
Landpost Guhlen Kreis Sorau Niederlausitz Land auf Brief SOMMERFELD 2.7.33

Landpost Guhlen Kreis Sorau Niederlausitz Land auf Brief SOMMERFELD 2.7.33

16,50 €
Landpost Scheuno über Forst Lausitz auf Brief FORST LAUSITZ LAND 29.8.34

Landpost Scheuno über Forst Lausitz auf Brief FORST LAUSITZ LAND 29.8.34

16,50 €
Landpost Lanzen über Neustettin auf Brief NEUSTETTIN LAND 9.12.36

Landpost Lanzen über Neustettin auf Brief NEUSTETTIN LAND 9.12.36

16,50 €
Landpost Lauchröden über Eisenach auf Brief EISENACH 26.3.37

Landpost Lauchröden über Eisenach auf Brief EISENACH 26.3.37

16,50 €
Landpost Schlaubehammer über Frankfurt Oder auf Brief FRANKFURT LAND 7.2.38

Landpost Schlaubehammer über Frankfurt Oder auf Brief FRANKFURT LAND 7.2.38

16,50 €
Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1942 Nr 827 Postfrisch / **

Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1942 Nr 827 Postfrisch / **

2,75 €
Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1941 Nr 789 Postfrisch / **

Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1941 Nr 789 Postfrisch / **

2,75 €
Deutsches Reich 1941 Nr 785 Postfrisch / **

Deutsches Reich 1941 Nr 785 Postfrisch / **

2,20 €
Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1923 Nr 243 Postfrisch / **

Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1923 Nr 243 Postfrisch / **

2,00 €
DR, Landpost Stpl. BEDDINGEN über Wolfenbüttel als Entwerter auf Brief m. 3 Pf.

DR, Landpost Stpl. BEDDINGEN über Wolfenbüttel als Entwerter auf Brief m. 3 Pf.

14,90 €
Deutsches Reich 1923 Nr 314 Postfrisch / **

Deutsches Reich 1923 Nr 314 Postfrisch / **

0,85 €
Bes. 1. Wk. Polen 1916 Gestempelt (Posten)

Bes. 1. Wk. Polen 1916 Gestempelt (Posten)

3,00 €
Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1916 Nr 99 Gestempelt (Posten)

Deutsches Reich Nur Hauptgebiet 1916 Nr 99 Gestempelt (Posten)

9,50 €
Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

Deutsches Reich 1937 Sonderstempel

8,00 €
Deutsches Reich 1922 Nr 229 Gestempelt (Posten)

Deutsches Reich 1922 Nr 229 Gestempelt (Posten)

2,50 €
Deutsches Reich 1941 Sonderstempel

Deutsches Reich 1941 Sonderstempel

5,00 €
Deutsches Reich 1936 Sonderstempel

Deutsches Reich 1936 Sonderstempel

6,00 €
Deutsches Reich 1938 Sonderstempel

Deutsches Reich 1938 Sonderstempel

3,00 €
DEUTSCHES REICH 1905/19 Nr. 95 100er Bündel gestempelt (231719)

DEUTSCHES REICH 1905/19 Nr. 95 100er Bündel gestempelt (231719)

49,50 €
Deutsches Reich 1941 Nr 791 Postfrisch / **

Deutsches Reich 1941 Nr 791 Postfrisch / **

2,75 €
DR 1943, 20 Pf. auf 6 Pf. Ganzsache m. Zensur v. Hemeln Hann. Münden n. Serbien

DR 1943, 20 Pf. auf 6 Pf. Ganzsache m. Zensur v. Hemeln Hann. Münden n. Serbien

29,90 €
DR 1931, 8 Pf. AFS Stinnes Kohlen Betriebsstoffe auf Orts-Brief v. Stettin

DR 1931, 8 Pf. AFS Stinnes Kohlen Betriebsstoffe auf Orts-Brief v. Stettin

14,90 €
DR 1940, 8+Zusdruck 3+12+3 Pf. WHW auf Zensur Brief v. Haagen Baden i.d. Schweiz

DR 1940, 8+Zusdruck 3+12+3 Pf. WHW auf Zensur Brief v. Haagen Baden i.d. Schweiz

14,90 €
DR 1938, Landpost Stpl. OSMÜNDE über Halle auf Nachnahme-Brief m. 12+20 Pf.

DR 1938, Landpost Stpl. OSMÜNDE über Halle auf Nachnahme-Brief m. 12+20 Pf.

15,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. HAIN über Gera auf Luftpostbrief m. 10+12 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. HAIN über Gera auf Luftpostbrief m. 10+12 Pf.

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx