Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.539 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
569-570y Heldengedenktag waagerecht geriffelt, Satz postfrisch **

569-570y Heldengedenktag waagerecht geriffelt, Satz postfrisch **

13,20 €
569-570x Heldengedenktag senkrecht geriffelt, Satz postfrisch **

569-570x Heldengedenktag senkrecht geriffelt, Satz postfrisch **

41,80 €
544-545 Saar 1934 - Satz postfrisch **

544-545 Saar 1934 - Satz postfrisch **

38,50 €
368-369 Weltpostverein & Heinrich von Stephan 1924, Satz **

368-369 Weltpostverein & Heinrich von Stephan 1924, Satz **

11,00 €
Freie Stadt Danzig 1936 Nr 262/66 o Briefstück

Freie Stadt Danzig 1936 Nr 262/66 o Briefstück

28,00 €
Deutsches Reich 1916 Nr 97AII * Falz / Gummimängel / *

Deutsches Reich 1916 Nr 97AII * Falz / Gummimängel / *

20,00 €
Bayern 1911, 2x5 Pf. Regierungsjubiläum auf Brief m. K1 Kleinbardorf (Ufr.)

Bayern 1911, 2x5 Pf. Regierungsjubiläum auf Brief m. K1 Kleinbardorf (Ufr.)

14,90 €
DR 1944, 24+30 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Döbern

DR 1944, 24+30 Pf. auf Firmen Einschreiben Brief v. Döbern

8,90 €
AK Wassermühle Schlesien Landpoststempel Polen Heinzendorf Neusalz Oder 1941

AK Wassermühle Schlesien Landpoststempel Polen Heinzendorf Neusalz Oder 1941

4,95 €
Belgische Militärpost Rheinland, 4 Werte 8, 9, 12II, 17 - alle mit Falzresten *

Belgische Militärpost Rheinland, 4 Werte 8, 9, 12II, 17 - alle mit Falzresten *

38,50 €
Landespost in Belgien 24II und 25II Höchstwerte, signiert mit Falzresten *

Landespost in Belgien 24II und 25II Höchstwerte, signiert mit Falzresten *

49,50 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 780 BE ul postfrisch.

Deutsches Reich, Michel Nr. 780 BE ul postfrisch.

7,00 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 780 BE ul postfrisch, Ecke leicht bestoßen.

Deutsches Reich, Michel Nr. 780 BE ul postfrisch, Ecke leicht bestoßen.

5,50 €
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

6,00 €
US Postage via Air Mail 6 Cent Ganzsachenumschlag 1945

US Postage via Air Mail 6 Cent Ganzsachenumschlag 1945

9,00 €
DDR Erstflug IL18 Berlin Moskau o 15.5.1960

DDR Erstflug IL18 Berlin Moskau o 15.5.1960

5,00 €
USA Apollo 8 Mission FDC First Day of Issue o Houston 5.5.1969

USA Apollo 8 Mission FDC First Day of Issue o Houston 5.5.1969

5,00 €
Postsegelflug Sonderstempel Meiningen Dolmar Sonneberg Notlandung o 3.9.1957

Postsegelflug Sonderstempel Meiningen Dolmar Sonneberg Notlandung o 3.9.1957

9,00 €
Marine Lazarett Bedburg Feldpostbrief mit Bahnpost Köln-Kleve Zug 1454 o 13.4.1943

Marine Lazarett Bedburg Feldpostbrief mit Bahnpost Köln-Kleve Zug 1454 o 13.4.1943

5,00 €
Yugoslavien Luftpostbrief R-Brief nach Chicago o Sevnica 5.11.1948

Yugoslavien Luftpostbrief R-Brief nach Chicago o Sevnica 5.11.1948

5,00 €
DDR 10 Pfennig Ganzsache Sonderstempel 10 Jahre Sputnik I o Berlin 4.10.1967

DDR 10 Pfennig Ganzsache Sonderstempel 10 Jahre Sputnik I o Berlin 4.10.1967

5,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 907 600 Jahre Stadtrechte Oldenburg Schalterbogenteil **1945

Grossdeutsches Reich Michel 907 600 Jahre Stadtrechte Oldenburg Schalterbogenteil **1945

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 903 Goldschmiedekunst Schalterbogen **1944

Grossdeutsches Reich Michel 903 Goldschmiedekunst Schalterbogen **1944

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 902 Goldschmiedekunst Schalterbogen **1944

Grossdeutsches Reich Michel 902 Goldschmiedekunst Schalterbogen **1944

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 904 Tag der Briefmarke Schalterbogenteil **1944

Grossdeutsches Reich Michel 904 Tag der Briefmarke Schalterbogenteil **1944

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 900 Galopprennen Großer Preis von Wien Schalterbogenteil **1944

Grossdeutsches Reich Michel 900 Galopprennen Großer Preis von Wien Schalterbogenteil **1944

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 899 Galopprennen Das Braune Band von Deutschland Schalterbogenteil **1944

Grossdeutsches Reich Michel 899 Galopprennen Das Braune Band von Deutschland Schalterbogenteil..

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 898 Tiroler Landesschießen Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 898 Tiroler Landesschießen Schalterbogenteil ** 1944

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 897 Tiroler Landesschießen Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 897 Tiroler Landesschießen Schalterbogenteil ** 1944

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 894 Uni Königsberg Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 894 Uni Königsberg Schalterbogenteil ** 1944

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 886 1200 Jahre Fulda Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 886 1200 Jahre Fulda Schalterbogenteil ** 1944

6,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 885y Tag der Wehrmacht Gebirgsjäger Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 885y Tag der Wehrmacht Gebirgsjäger Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 884y Tag der Wehrmacht Nebelwerfer Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 884y Tag der Wehrmacht Nebelwerfer Schalterbogenteil ** 1944

19,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 883y Tag der Wehrmacht Eisenbahngeschütz Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 883y Tag der Wehrmacht Eisenbahngeschütz Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches Reich Michel 876y Tag der Wehrmacht U-Boot Komandant Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 876y Tag der Wehrmacht U-Boot Komandant Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches  Reich Michel 875y Tag der Wehrmacht Fallschirmjäger Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 875y Tag der Wehrmacht Fallschirmjäger Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches  Reich Michel 869 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 869 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches  Reich Michel 872 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 872 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches  Reich Michel 871 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 871 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Grossdeutsches  Reich Michel 870 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

Grossdeutsches Reich Michel 870 10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind Schalterbogenteil ** 1944

9,00 €
Deutsches Reich Michel 859 10 Jahre WHW Schalterbogenteil ** 1943

Deutsches Reich Michel 859 10 Jahre WHW Schalterbogenteil ** 1943

9,00 €
Deutsches Reich Michel 858 Galopprennen Grosser Preis von Wien Schalterbogenteil ** 1943

Deutsches Reich Michel 858 Galopprennen Grosser Preis von Wien Schalterbogenteil ** 1943

9,00 €
Deutsches Reich Michel 854 Das braune Band von Deutschland Schalterbogen ** 1943

Deutsches Reich Michel 854 Das braune Band von Deutschland Schalterbogen ** 1943

9,00 €
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

5,00 €
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

12,00 €
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

12,00 €
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 25a UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

15,00 €
Bayern 1852, Fingerhut-K1 AU b. München auf Gerichts Brief n. Kipfenberg

Bayern 1852, Fingerhut-K1 AU b. München auf Gerichts Brief n. Kipfenberg

19,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx