Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.530 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1905 KIAO-TCHEOU - Yvert n. 14/22 - MH* (Nr. 23)

1905 KIAO-TCHEOU - Yvert n. 14/22 - MH* (Nr. 23)

851,00 €
Kiautschou: MiNr. 5-17, gestempelt

Kiautschou: MiNr. 5-17, gestempelt

850,65 €
Bes. II. WK: Frankreich: Dünkirchen, MiNr. 3II, **, kopfstehender Aufdruck, BPP

Bes. II. WK: Frankreich: Dünkirchen, MiNr. 3II, **, kopfstehender Aufdruck, BPP

850,65 €
Propagandafälschungen MiNr. 29 **, Bogenecke

Propagandafälschungen MiNr. 29 **, Bogenecke

850,65 €
Feldpost: Saloniki Päckchenmarke, MiNr. VI, **

Feldpost: Saloniki Päckchenmarke, MiNr. VI, **

850,65 €
Feldpost: Saloniki Päckchenmarke, MiNR. V, **

Feldpost: Saloniki Päckchenmarke, MiNR. V, **

850,65 €
DR: MiNr. MH 25.11: ONr. 17, SELTEN, postfrisch

DR: MiNr. MH 25.11: ONr. 17, SELTEN, postfrisch

847,44 €
Deutsch-Neuguinea: MiNr. 7-19, postfrisch, **, BPP Attest

Deutsch-Neuguinea: MiNr. 7-19, postfrisch, **, BPP Attest

845,30 €
DR: MiNr. 16, postfrischer Viererblock, **

DR: MiNr. 16, postfrischer Viererblock, **

839,95 €
DR MiNr. 438/439 auf Luftpost Brief Graf Zeppelin bis Lakehurst, Südamerikafahrt

DR MiNr. 438/439 auf Luftpost Brief Graf Zeppelin bis Lakehurst, Südamerikafahrt

837,81 €
Sowjetische Kriegspopaganda Karte für Deutschland MiNr. 21D IV, bügig

Sowjetische Kriegspopaganda Karte für Deutschland MiNr. 21D IV, bügig

837,81 €
Bayern Porto P1 auf Brief Wertingen

Bayern Porto P1 auf Brief Wertingen

837,81 €
Bergedorf: MiNr. 1 L (4): 6er Block, postfrisch, **, Eckrand, 4x mit Leerfeld

Bergedorf: MiNr. 1 L (4): 6er Block, postfrisch, **, Eckrand, 4x mit Leerfeld

837,81 €
Oldenburg: MiNr. 10b, gestempelt mit BPP Befund

Oldenburg: MiNr. 10b, gestempelt mit BPP Befund

837,81 €
Bayern: MiNr. 26 X, BPP Attest, gestempelt

Bayern: MiNr. 26 X, BPP Attest, gestempelt

837,81 €
Bayern: MiNr. 26 X  BPP Attest, Marke ist gestempelt

Bayern: MiNr. 26 X BPP Attest, Marke ist gestempelt

834,60 €
Dänemark: Deutsche Besetzung:  LEGION FELDPOST MiNr. I-III, Spendenvignetten

Dänemark: Deutsche Besetzung: LEGION FELDPOST MiNr. I-III, Spendenvignetten

834,60 €
Dt. Besetzung Frankreich MiNr. 329, 388 auf Brief Ghyveide, Dunkerque BPP Attest

Dt. Besetzung Frankreich MiNr. 329, 388 auf Brief Ghyveide, Dunkerque BPP Attest

828,18 €
Bergedorf: MiNr. 1 L (4): 6er Block, Eckrand, 4x mit Leerfeld, postfrisch, **

Bergedorf: MiNr. 1 L (4): 6er Block, Eckrand, 4x mit Leerfeld, postfrisch, **

828,18 €
Allenstein MiNr. 19a, 4er Block, postfrisch vom Oberrand, BPP Signatur, Platte

Allenstein MiNr. 19a, 4er Block, postfrisch vom Oberrand, BPP Signatur, Platte

818,55 €
Togo 1893: Anlandestempel Aus Westafrika, Bagida, nur wenige Belege bekannt

Togo 1893: Anlandestempel Aus Westafrika, Bagida, nur wenige Belege bekannt

802,50 €
Marschall Inseln 1907: Atollpost Ebon vom Postbeauftragten Händler James Milne

Marschall Inseln 1907: Atollpost Ebon vom Postbeauftragten Händler James Milne

802,50 €
Braunschweig: MiNr. 11B, gestempelt, Nr. 29, BPP Attest

Braunschweig: MiNr. 11B, gestempelt, Nr. 29, BPP Attest

797,15 €
Kiautschou China 1899: Lokalpost Shanghai - Kiangyin nach Magdeburg

Kiautschou China 1899: Lokalpost Shanghai - Kiangyin nach Magdeburg

791,80 €
Bayern: MiNr. 2II a als Bogenecke auf Brief nach Erding

Bayern: MiNr. 2II a als Bogenecke auf Brief nach Erding

786,45 €
Togo 1894: Lome mit Stationsstempel Misahöhe, Vorläuferbrief, BPP Attest

Togo 1894: Lome mit Stationsstempel Misahöhe, Vorläuferbrief, BPP Attest

786,45 €
Togo 1891: GU in MiF Klein-Popo, seltener Vorläuferbeleg, Seltene Mischfrankatur

Togo 1891: GU in MiF Klein-Popo, seltener Vorläuferbeleg, Seltene Mischfrankatur

786,45 €
Togo 1910: Postkarte als Postsache Lome Gogo über Unzustellbares Paket

Togo 1910: Postkarte als Postsache Lome Gogo über Unzustellbares Paket

786,45 €
Deutsches Reich: MiNr. 21b L15, gestempelt Dülken, BPP Attest

Deutsches Reich: MiNr. 21b L15, gestempelt Dülken, BPP Attest

786,45 €
Zara: MiNr. 1-12, postfrisch, **, BPP Signatur

Zara: MiNr. 1-12, postfrisch, **, BPP Signatur

781,10 €
Schleswig-Holstein: Lauenburg MiNr. 12, gestempelt Altona, BPP Attest

Schleswig-Holstein: Lauenburg MiNr. 12, gestempelt Altona, BPP Attest

781,10 €
Volkshilfe Saar: MiNr. 135-141, postfrisch, Eckrand Viererblock mit Druckdatum

Volkshilfe Saar: MiNr. 135-141, postfrisch, Eckrand Viererblock mit Druckdatum

781,10 €
Baden: MiNr. 1a, minimal bügig, BPP Signatur Seeger

Baden: MiNr. 1a, minimal bügig, BPP Signatur Seeger

781,10 €
Zara: MiNr. 23-28, 31. postfrisch, Type II

Zara: MiNr. 23-28, 31. postfrisch, Type II

781,10 €
Marokko: MiNr. 34-45, gestempelt

Marokko: MiNr. 34-45, gestempelt

781,10 €
Türkei: MiNr. 12-23 II, gestempelt

Türkei: MiNr. 12-23 II, gestempelt

781,10 €
Frankreich-Dünkirchen: MiNr. 2II, postfrisch, BPP Attest

Frankreich-Dünkirchen: MiNr. 2II, postfrisch, BPP Attest

781,10 €
Dt. Besetzung II. WK: Frankreich: MiNr. Block I PF I, **, postfrisch

Dt. Besetzung II. WK: Frankreich: MiNr. Block I PF I, **, postfrisch

775,75 €
DR: MH42.2 ** postfrisch, Balken geht nicht ganz durch

DR: MH42.2 ** postfrisch, Balken geht nicht ganz durch

775,75 €
Deutsches Reich: MiNr. 14, Falz, BPP Attest

Deutsches Reich: MiNr. 14, Falz, BPP Attest

775,75 €
Deutsches Reich: MiNr. 29 I b + 29 im Paar, Eckrand, postfrisch, BPP Attest

Deutsches Reich: MiNr. 29 I b + 29 im Paar, Eckrand, postfrisch, BPP Attest

775,75 €
Sudetenland: MiNr. 22,34, gestempelt, Briefausschnitt, Franzensbad 1938

Sudetenland: MiNr. 22,34, gestempelt, Briefausschnitt, Franzensbad 1938

770,40 €
Württemberg: MiNr. 34, gestempelt Stuttgart, BPP Attest

Württemberg: MiNr. 34, gestempelt Stuttgart, BPP Attest

770,40 €
Württemberg: MiNr. 5, gestempelt

Württemberg: MiNr. 5, gestempelt

770,40 €
Sudetenland: MiNr. 52-54, gestempelt, Handstempelaufdruck - Zeitungsmarken

Sudetenland: MiNr. 52-54, gestempelt, Handstempelaufdruck - Zeitungsmarken

770,40 €
Oldenburg: Michel Nr. 10b, ohne Gummi, BPP Attest

Oldenburg: Michel Nr. 10b, ohne Gummi, BPP Attest

765,05 €
Propagandafälschung: MiNr. 29 **, postfrisch, Witzleben mit Vergleichsstück

Propagandafälschung: MiNr. 29 **, postfrisch, Witzleben mit Vergleichsstück

759,70 €
Kiautschou: MiNHr. 5-17, gestempelt

Kiautschou: MiNHr. 5-17, gestempelt

759,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx