Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

26.861 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DOA: MiNr. 1-5, Falz

DOA: MiNr. 1-5, Falz

197,95 €
Serbien: MiNr. 5 L, postfrisch

Serbien: MiNr. 5 L, postfrisch

197,41 €
Baden 16 Wappen 3 Kreuzer auf Brief STOCKACH 1862, geprüft

Baden 16 Wappen 3 Kreuzer auf Brief STOCKACH 1862, geprüft

196,90 €
Oldenburg: MiNr. 7, gestempelt, BPP geprüft-Mängel

Oldenburg: MiNr. 7, gestempelt, BPP geprüft-Mängel

196,88 €
539y Flugpost 3 RM - waager. Gummiriffelung, BERLIN 11.8.36, Befund Schlegel BPP

539y Flugpost 3 RM - waager. Gummiriffelung, BERLIN 11.8.36, Befund Schlegel BPP

195,80 €
Bayern 1753, sehr gut erhaltener Brief d. Ritterschaft Orts Altmühl in Francken

Bayern 1753, sehr gut erhaltener Brief d. Ritterschaft Orts Altmühl in Francken

194,90 €
1921 Germania ALLENSTEIN Nr. 58/68 gebrauchte Serie auf Fragment 11 Werte

1921 Germania ALLENSTEIN Nr. 58/68 gebrauchte Serie auf Fragment 11 Werte

194,75 €
1953 DDR - BF 8A-9A 8B-9B Vertikalkupplungen MNH **

1953 DDR - BF 8A-9A 8B-9B Vertikalkupplungen MNH **

194,75 €
DR: MiNr. 456 I, *

DR: MiNr. 456 I, *

192,60 €
DR: MiNr. 496, gestempelt, BPP geprüft, Michel 500

DR: MiNr. 496, gestempelt, BPP geprüft, Michel 500

192,60 €
DNG: MiNr. 52S, postfrisch, Luxus

DNG: MiNr. 52S, postfrisch, Luxus

192,60 €
Feldpost Oberrand Nachrichten Schule Erfurt 1943 auf Brief nach Kiel

Feldpost Oberrand Nachrichten Schule Erfurt 1943 auf Brief nach Kiel

192,60 €
Deutsches Reich: MiNr. 4, ungebraucht, BPP Befund

Deutsches Reich: MiNr. 4, ungebraucht, BPP Befund

192,60 €
Deutsche Kolonien: DOA, Eckrand mit Inschrift, MiNr. 30 II

Deutsche Kolonien: DOA, Eckrand mit Inschrift, MiNr. 30 II

192,60 €
2x Marschall-Inseln, Eckrand mit Inschrift, 4er Streifen

2x Marschall-Inseln, Eckrand mit Inschrift, 4er Streifen

192,60 €
3x  Togo mit Inschrift Unterrand

3x Togo mit Inschrift Unterrand

192,60 €
Ukraine 1941 Hilfspost: Freimarke 10 Kopeken

Ukraine 1941 Hilfspost: Freimarke 10 Kopeken

192,60 €
Oldenburg: MiNr. 2I, Plattenfehler, gestempelt, BPP Befund

Oldenburg: MiNr. 2I, Plattenfehler, gestempelt, BPP Befund

192,60 €
Laibach: MiNr. 31-32, **

Laibach: MiNr. 31-32, **

192,60 €
Laibach: MiNr. 29-30, **

Laibach: MiNr. 29-30, **

192,60 €
DSWA: Ganzsache aus Waterberg 1901 nach Breslau

DSWA: Ganzsache aus Waterberg 1901 nach Breslau

192,60 €
Einschreiben Triftern nach Hengensberg, BPP Signatur, MiNr. 25Xa

Einschreiben Triftern nach Hengensberg, BPP Signatur, MiNr. 25Xa

192,60 €
Laibach: MiNr. 29-30, postfrisch, ** Rotes Kreuz

Laibach: MiNr. 29-30, postfrisch, ** Rotes Kreuz

191,64 €
DR: MiNr. 338-343, postfrisch, **, waagrechte Paare

DR: MiNr. 338-343, postfrisch, **, waagrechte Paare

191,64 €
DSWA: MiNr. I, *, orange, BPP Attest

DSWA: MiNr. I, *, orange, BPP Attest

191,64 €
Dt. Besetzung Russland: Pleskau MiNr. 14-16B, postfrisch, **, 1x  BPP  Signatur

Dt. Besetzung Russland: Pleskau MiNr. 14-16B, postfrisch, **, 1x BPP Signatur

190,67 €
Sudetenland MiNr. 36-43, Falz, * Rumburg

Sudetenland MiNr. 36-43, Falz, * Rumburg

190,67 €
Guernsey: MiNr. 4 und 5, je im waagrechten Paar, postfrisch, Druckvermerk

Guernsey: MiNr. 4 und 5, je im waagrechten Paar, postfrisch, Druckvermerk

190,46 €
Württemberg: MiNr. 1c T. III, gestempelt Tübingen, BPP Befund

Württemberg: MiNr. 1c T. III, gestempelt Tübingen, BPP Befund

190,46 €
Oldenburg: MiNr. U 11 a, Oldenburg nach Lügde/Pyrmont, BPP Befund

Oldenburg: MiNr. U 11 a, Oldenburg nach Lügde/Pyrmont, BPP Befund

190,46 €
Baden: MiNr. 21a, gestempelt mit BPP Befund

Baden: MiNr. 21a, gestempelt mit BPP Befund

190,46 €
Oldenburg: MiNr. 13, gestempelt Varel, BPP Befund

Oldenburg: MiNr. 13, gestempelt Varel, BPP Befund

190,46 €
400 Jahre Reformation 1917  Martin Luther Melanchton Privatganzsache PP31C6/04 *1917

400 Jahre Reformation 1917 Martin Luther Melanchton Privatganzsache PP31C6/04 *1917

190,00 €
Reichspräsidenten I und II, Mr.422 geprüft, 418, 419 Neugummi

Reichspräsidenten I und II, Mr.422 geprüft, 418, 419 Neugummi

190,00 €
Michel 351-354 ** Nothilfe Unterrandpaare mit Hausauftragsnummern komplett

Michel 351-354 ** Nothilfe Unterrandpaare mit Hausauftragsnummern komplett

190,00 €
1893 Deutsch-Ostafrika - Yvert Nr. 1/5 - 5 Werte mit Aufdruck - MLH*

1893 Deutsch-Ostafrika - Yvert Nr. 1/5 - 5 Werte mit Aufdruck - MLH*

189,50 €
Festpostkarte Gautag am Westwall Kaiserslautern 1. und 2. Juli 1939; mit Sonderstempel

Festpostkarte Gautag am Westwall Kaiserslautern 1. und 2. Juli 1939; mit Sonderstempel

189,00 €
Oldenburg: MiNr. 7, gestempelt Elsfleth, BPP Befund

Oldenburg: MiNr. 7, gestempelt Elsfleth, BPP Befund

188,32 €
Deutsche Besetzung II. WK: Kurland: MiNr. 4B HAN, postfrisch, BPP tiefst gepr

Deutsche Besetzung II. WK: Kurland: MiNr. 4B HAN, postfrisch, BPP tiefst gepr

187,78 €
DOA: Vierblock Bogenrand, MiNr. 37, postfrisch

DOA: Vierblock Bogenrand, MiNr. 37, postfrisch

187,25 €
Senkrechter Dreierstreifen, Briefstück, Stempel Jauer, MiNr. 9a, BPP Alt-Attest

Senkrechter Dreierstreifen, Briefstück, Stempel Jauer, MiNr. 9a, BPP Alt-Attest

187,25 €
Litauen: MiNr. 1-9, gestempelt, Signaturen

Litauen: MiNr. 1-9, gestempelt, Signaturen

187,25 €
DR: MiNr. 305 ADD, postfrisch, **

DR: MiNr. 305 ADD, postfrisch, **

187,25 €
Oldenburg: MiNr. 8, gestempelt Franco, BPP Befund

Oldenburg: MiNr. 8, gestempelt Franco, BPP Befund

187,25 €
Allenstein: MiNr. 23b. postfrisch, Eckrandstück, HAN Nummer, BPP Befund

Allenstein: MiNr. 23b. postfrisch, Eckrandstück, HAN Nummer, BPP Befund

187,25 €
China: MiNr. 38-47, gestempelt

China: MiNr. 38-47, gestempelt

187,25 €
Serbien: MiNr. 100I, 101I, 106I und 107I, postfrisch

Serbien: MiNr. 100I, 101I, 106I und 107I, postfrisch

187,25 €
Deutsches Reich: MiNr. 159 b, 1921 gestempelt, BPP Befund

Deutsches Reich: MiNr. 159 b, 1921 gestempelt, BPP Befund

187,25 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx