Le marché oldthing propose un large choix dans la catégorie Art & antiquités

859 Article trouvé dans le shop Luehrs

Catégorie

Filtern
Trier
Hallstein, Willy (1887 Darmstadt - 1923 München),, Pleinair. Radierung

Hallstein, Willy (1887 Darmstadt - 1923 München),, Pleinair. Radierung

160,00 €
Großmann, Rudolf (1882 - Freiburg - 1941),, Kneipe. Lithographie

Großmann, Rudolf (1882 - Freiburg - 1941),, Kneipe. Lithographie

120,00 €
Graf, Oscar (1870 Freiburg -1957 Bad Boll),, Schloß Schwetzingen mit Arionbrunnen. Aquarell und Deckfarben

Graf, Oscar (1870 Freiburg 1957 Bad Boll),, Schloß Schwetzingen mit Arionbrunnen. Aquarell und..

480,00 €
Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Zwei Fische. Gouache

Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Zwei Fische. Gouache

2.800,00 €
Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Pura Tessin. Aquarell

Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Pura Tessin. Aquarell

2.800,00 €
Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Florenz. Aquarell

Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Florenz. Aquarell

2.800,00 €
Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Das Kind im Berghotel I. Aquarell

Gotsch, Friedrich Karl (1900 Priest - 1984 Schleswig),, Das Kind im Berghotel I. Aquarell

2.800,00 €
Gerbig, Alexander (1878 - Suhl - 1948),, Kopf, 1920er Jahre. Holzschnitt. Späterer Abdruck aus dem Nachlass

Gerbig, Alexander (1878 Suhl 1948),, Kopf, 1920er Jahre. Holzschnitt. Späterer Abdruck aus dem..

100,00 €
Geiger, Willi (1878 Schönbrunn b. Landshut - 1971München),, Till Eulenspiegel. Radierung

Geiger, Willi (1878 Schönbrunn b. Landshut - 1971München),, Till Eulenspiegel. Radierung

175,00 €
Geibel, Hermann (1889 Freiburg i.B. - 1972 Darmstadt),, Die Königin Alceste aus der Oper von Chr. W. Gluck. Radierung

Geibel, Hermann (1889 Freiburg i.B. 1972 Darmstadt),, Die Königin Alceste aus der Oper von Chr..

200,00 €
Geffken, Walter (1872 Hamburg - 1950 Kreuth),, Starnberger See. Farbige Kreide

Geffken, Walter (1872 Hamburg - 1950 Kreuth),, Starnberger See. Farbige Kreide

400,00 €
Fürst, Edmund (1874 Berlin - 1955 Tel Aviv),, Weiblicher Akt und Mann im Wald. Radierung

Fürst, Edmund (1874 Berlin - 1955 Tel Aviv),, Weiblicher Akt und Mann im Wald. Radierung

480,00 €
Frischmann, Marcel (1900 - 1951),, Zirkuselefant. Radierung

Frischmann, Marcel (1900 - 1951),, Zirkuselefant. Radierung

280,00 €
Frischmann, Marcel (1900 - 1951),, Seiltänzer (Vorstadtzirkus). Radierung

Frischmann, Marcel (1900 - 1951),, Seiltänzer (Vorstadtzirkus). Radierung

150,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Teplitz-Schönau. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Teplitz-Schönau. Bleistift

200,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Ruinen der Rosenburg in Graupen. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Ruinen der Rosenburg in Graupen. Bleistift

180,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Giebelhaus in Leizig. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Giebelhaus in Leizig. Bleistift

150,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Die Elbe bei Aussig mit Burg Schreckenstein. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Die Elbe bei Aussig mit Burg Schreckenstein..

120,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick von der Elbe aus auf das Japanische Palais in Dresden. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick von der Elbe aus auf das Japanische Palais..

150,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor..

200,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Aussig Giebelhäuser mit Arkaden. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Aussig Giebelhäuser mit Arkaden. Bleistift

160,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Marktpferd (Berlin). Holzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Marktpferd (Berlin). Holzschnitt

900,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Knabenchor (Halle/S.). Holzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Knabenchor (Halle/S.). Holzschnitt

450,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Berlin an der Kaiser Wilhelm Gedächtnis-Kirche. Radierung (Strichätzung und Aquatina)

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden 1977 Berlin),, Berlin an der Kaiser Wilhelm Gedächtnis..

520,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Berlin - Bushaltestelle Köpenick. Handgedruckter Holzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden 1977 Berlin),, Berlin Bushaltestelle Köpenick..

1.400,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Als ich das erste Mal einen Maler sah (II). Holzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden 1977 Berlin),, Als ich das erste Mal einen Maler sah (II)..

520,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Freizeit der Berliner Elefanten. Farbholzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Freizeit der Berliner Elefanten. Farbholzschnitt

1.400,00 €
Edzard, Dietz (1893 Bremen - 1963 Paris),, Verkündigung. Kaltnadel-Radierung

Edzard, Dietz (1893 Bremen - 1963 Paris),, Verkündigung. Kaltnadel-Radierung

350,00 €
Duverney, Paul (1866 - 1925),, Paris. Pont Neuf mit Ile de la Cité. Aquarell

Duverney, Paul (1866 - 1925),, Paris. Pont Neuf mit Ile de la Cité. Aquarell

380,00 €
Dietz, Edzard (1893 Bremen - 1963 Paris),, Vater mit Kleinkind. Radierung

Dietz, Edzard (1893 Bremen - 1963 Paris),, Vater mit Kleinkind. Radierung

440,00 €
Damberger, Richard (1932 - Salzburg -  1990),, Stadtlandschaft. Aquarell

Damberger, Richard (1932 - Salzburg - 1990),, Stadtlandschaft. Aquarell

480,00 €
Crodel, Charles (1894 Marseille - 1973 München),, Nackte. Farblithographie

Crodel, Charles (1894 Marseille - 1973 München),, Nackte. Farblithographie

280,00 €
Costenoble, Anna (1863 Danzig - 1930 Berlin),, Sturm. Radierung

Costenoble, Anna (1863 Danzig - 1930 Berlin),, Sturm. Radierung

140,00 €
Chagall, Marc (1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de Vence),, Pavel Ivanovitch est ramené à L`auberge. Radierung

Chagall, Marc (1887 Witebsk 1985 Saint Paul de Vence),, Pavel Ivanovitch est ramené à..

480,00 €
Chagall, Marc (1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de Vence),, Aus: Les Ames Mortes von N. Gogol. Radierung

Chagall, Marc (1887 Witebsk 1985 Saint Paul de Vence),, Aus: Les Ames Mortes von N. Gogol..

550,00 €
Blumenmaler - 20er Jahre,, Blumen und Gräser in blauer Glasvase mit geriffeltem Hals. Original-Aquarell

Blumenmaler 20er Jahre,, Blumen und Gräser in blauer Glasvase mit geriffeltem Hals. Original..

490,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Weiblicher Akt. Tuschpinsel, laviert

Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Weiblicher Akt. Tuschpinsel, laviert

280,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Studie zu einer jungen Frau. Tuschfeder und Aquarell

Bizer, Emil (1881 Pforzheim 1957 Badenweiler),, Studie zu einer jungen Frau. Tuschfeder und..

330,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Pietà Entwurf. Tuschpinsel und Aquarell

Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Pietà Entwurf. Tuschpinsel und Aquarell

380,00 €
Wassermann, Wolfgang (Hg.),, Bernd Berner: Suite mit 3 farbigen Original-Radierungen zu dem Gedicht "Menschen ohne Waffen" von Nazim Hikmet.  Alle vom Künstler signiert und datiert "Berner 85" und nummeriert "28/35"

Wassermann, Wolfgang (Hg.),, Bernd Berner: Suite mit 3 farbigen Original Radierungen zu dem Gedicht..

1.500,00 €
Aschenborn, Hans (1888 Kiel - 1931 Kiel),, Rinder mit Kalb in einem Stall. Radierung

Aschenborn, Hans (1888 Kiel - 1931 Kiel),, Rinder mit Kalb in einem Stall. Radierung

200,00 €
Janinet, Jean Francois (1752 Paris 1814),, La Vallée du Lauterbronnen. Avec le Staubbach. Farbkupferstich nach C. Wolff

Janinet, Jean Francois (1752 Paris 1814),, La Vallée du Lauterbronnen. Avec le Staubbach..

480,00 €
Heyn, Carl,, Der Brienzer See vom Hotel Giessbach aus gesehen. Lithographie mit zwei Tonplatten. Bei J.C. Fritzsche, Leipzig

Heyn, Carl,, Der Brienzer See vom Hotel Giessbach aus gesehen. Lithographie mit zwei Tonplatten..

280,00 €
Habermann, Franz Xaver (1721 Glatz - 1796 Augsburg),, Vue du Place grande a Neaple vers Orient. Guckkastenblatt. Altkolorierter Kupferstich nach einer Zeichnung von Wilhelm Baur

Habermann, Franz Xaver (1721 Glatz 1796 Augsburg),, Vue du Place grande a Neaple vers Orient..

800,00 €
Chatelain, Henri Abraham,, Carte du Gouvernement Civil et Ecclésiastique de Moscovie, l`Etat des Revenus et l`Ordre de la Justce et des Officiers de la Cour. Handkolor. Kupferstich

Chatelain, Henri Abraham,, Carte du Gouvernement Civil et Ecclésiastique de Moscovie, l`Etat des..

600,00 €
Le Port d`Antibes. Vu de la Campagne du Côté de l`Ouest. Kupferstich Nr. 24 nach einer Zeichnung von Yves-Marie Ozanne

Le Port d`Antibes. Vu de la Campagne du Côté de l`Ouest. Kupferstich Nr. 24 nach einer Zeichnung..

120,00 €
Romae et Augusto (Augustus-Tempel). Tuschfeder und Bleistiftzeichnung laviert und aquarelliert

Romae et Augusto (Augustus-Tempel). Tuschfeder und Bleistiftzeichnung laviert und aquarelliert

1.500,00 €
Karte der Umgebung der Stadt Nürnberg. 4 lose Drucke nach dem hist. Holzschnitt von Georg Glockenton

Karte der Umgebung der Stadt Nürnberg. 4 lose Drucke nach dem hist. Holzschnitt von Georg..

90,00 €
Hof mit Wassermühle. Aquarell über Bleistift

Hof mit Wassermühle. Aquarell über Bleistift

480,00 €
Tanner, Johann Jakob (1807 Herisau - 1866 Rheinland),, Heidelberg - Vue de la porte Charles prise sur la Route de Stutgard - Ansicht des Karlthors auf dem Stuttgarter Wege. Aquatinta-Radierung nach Charles de Graimberg,

Tanner, Johann Jakob (1807 Herisau 1866 Rheinland),, Heidelberg Vue de la porte Charles prise..

250,00 €
Erinnerungen an Weimar und seine Umgebungen. Heft

Erinnerungen an Weimar und seine Umgebungen. Heft

400,00 €
Erinnerungen an Dresden und Umgegend mit der Sächsischen Schweiz. Souvenir de Dresde, de ses environs et dae la Suisse Saxonne

Erinnerungen an Dresden und Umgegend mit der Sächsischen Schweiz. Souvenir de Dresde, de ses..

580,00 €
Dielitz, Konrad (1845 Berlin - 1933 Berlin),, Tabarz. Das Klein-Tabarzer Forsthaus. Aquarell und Gouache auf glattem Velin, mit schwarzem Tuschrand eingefasst

Dielitz, Konrad (1845 Berlin 1933 Berlin),, Tabarz. Das Klein Tabarzer Forsthaus. Aquarell und..

220,00 €
Dielitz, Konrad (1845 Berlin - 1933 Berlin),, Tabarz.- Gouache und schwarze Kreide auf leichtem Karton

Dielitz, Konrad (1845 Berlin 1933 Berlin),, Tabarz. Gouache und schwarze Kreide auf leichtem..

140,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752-1817),, Vue du Village de St. George de Shyros. Kupferstich Nr. 66 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752 1817),, Vue du Village de St. George de..

90,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752-1817),, Vue de la Ville de Naxia. Kupferstich Nr. 20 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752 1817),, Vue de la Ville de Naxia..

90,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la tour Saint Nicolas à Rhodes. Kupferstich aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la tour Saint Nicolas à Rhodes..

85,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752-1817),, Vue de la Place publique de Cos. Kupferstich aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752 1817),, Vue de la Place publique de Cos..

120,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la côte de Santorin. Kupferstich Nr. 63 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la côte de Santorin. Kupferstich Nr..

120,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la côte de Santorin. Kupferstich Nr. 19 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue de la côte de Santorin. Kupferstich Nr..

100,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue d`un Port des Bateaux à Rhodes. Kupferstich Nr. 72 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vue d`un Port des Bateaux à Rhodes..

85,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vestiges du Temple de Junon à Samos. Kupferstich Nr. 68 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de,, Vestiges du Temple de Junon à Samos..

140,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752-1817),, Tombeau de Marbre Blanc dans l`Isle de Siphanto Kupferstich aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752 1817),, Tombeau de Marbre Blanc dans..

70,00 €
Choiseul-Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752-1817),, Habitans de l`Ile de Lemnos. Kupferstich Nr. 26 aus dem 1. Band der "Voyage Pittoresque de la Grèce" von Francois Decquevauvillier nach einer Zeichnung von Jean-Baptiste Hilair

Choiseul Gouffier, Marie Gabriel Florent Auguste de (1752 1817),, Habitans de l`Ile de Lemnos..

140,00 €
Balzer, Andreas (geb. 1771 Bautzen),, Ansicht von Pillnitz. Altkolorierte Aquatinta-Radierung

Balzer, Andreas (geb. 1771 Bautzen),, Ansicht von Pillnitz. Altkolorierte Aquatinta-Radierung

600,00 €
Zeichner Anfang 19. Jahrhundert,, Hochgebirgslandschaft mit Wanderern im Tal. Tuschfeder, in Braun und Grau laviert

Zeichner Anfang 19. Jahrhundert,, Hochgebirgslandschaft mit Wanderern im Tal. Tuschfeder, in Braun..

1.400,00 €
Zaech, Bernhard,, Wanderer bei einer antiken Burgruine. Radierung und Kupferstich

Zaech, Bernhard,, Wanderer bei einer antiken Burgruine. Radierung und Kupferstich

300,00 €
Wizani, Johann Friedrich (1770 - Dresden - 1835),, Flußlandschaft bei der Mühle in Plauen. Aquarellierte Umrißradierung

Wizani, Johann Friedrich (1770 Dresden 1835),, Flußlandschaft bei der Mühle in Plauen..

580,00 €
Niederländischer Stecherm des 18. Jahrhundert,, De Verwarde Actionisten Torenbouw Tot Babel (Der Turmbau zu Babel und die verwirrten Börsenhändler). Kupferstich

Niederländischer Stecherm des 18. Jahrhundert,, De Verwarde Actionisten Torenbouw Tot Babel (Der..

240,00 €
Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Wassermühle. Radierung

Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Wassermühle. Radierung

240,00 €
Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Dorfkirche. Radierung

Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Dorfkirche. Radierung

500,00 €
Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Der durchbrochene Felsen. Radierung

Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Der durchbrochene Felsen. Radierung

300,00 €
Vouillemont, Sébastien (um 1610 Bar-sur-Aube - 1652 Paris?),, Portrait Francois Barberini. Kupferstich nach Nicolai Pucci

Vouillemont, Sébastien (um 1610 Bar sur Aube 1652 Paris?),, Portrait Francois Barberini..

480,00 €
Visscher, Cornelius (um 1619 Haarlem - 1662),, Nachtszene mit Pferdeddieben. Radierung nach Pieter van Laer

Visscher, Cornelius (um 1619 Haarlem 1662),, Nachtszene mit Pferdeddieben. Radierung nach Pieter..

400,00 €
Lovisa, Domenico (1690 Venedig 1750),, Veduta di San Giorgio della nazione Greca con il suo Colleggio de studij. Kupferstich

Lovisa, Domenico (1690 Venedig 1750),, Veduta di San Giorgio della nazione Greca con il suo..

1.200,00 €
Veith, Philipp (1768 Dresden 1837),, Italienische Ruinenlandschaft mit Ziegenhirtin

Veith, Philipp (1768 Dresden 1837),, Italienische Ruinenlandschaft mit Ziegenhirtin

160,00 €
Tittelbach, Anna (Dresdner Künstlerin, tätig um 1900),, Japanisches Palais Dresden, Gartenseite. Aquarell, auf Malpappe aufgezogen

Tittelbach, Anna (Dresdner Künstlerin, tätig um 1900),, Japanisches Palais Dresden, Gartenseite..

450,00 €
Thoma, Hans (1839 Bernau -1924 Karlsruhe),, Schwarzwaldhof (Vordach) mit Katze und Hahn. Radierung

Thoma, Hans (1839 Bernau -1924 Karlsruhe),, Schwarzwaldhof (Vordach) mit Katze und Hahn. Radierung

580,00 €
Testa, Pietro (1611 Lucca - 1650 Rom)  -  Nach,, Un jeune homme au service de la vertu et de la science Radierung von Georg Andreas Wolfgang (1631 Chemnitz -1716 Augsburg)

Testa, Pietro (1611 Lucca 1650 Rom) Nach,, Un jeune homme au service de la vertu et de la..

600,00 €
Testa, Pietro (1611 Lucca - 1650 Rom).,, Allegorie des Friedens. Radierung

Testa, Pietro (1611 Lucca - 1650 Rom).,, Allegorie des Friedens. Radierung

620,00 €
Volpato, Giovanni Battista (1733 Bassano - 1803 Rom),, Szene mit Nymphen am Waldrand und am Ufer eines Flusses einer idealen Landschaft. Radierung nach Herman van Svanefelt (um 1600 Utrecht - 1655 Paris).  In der Platte signiert, bezeichnet "Romae". Mit z

Volpato, Giovanni Battista (1733 Bassano 1803 Rom),, Szene mit Nymphen am Waldrand und am Ufer..

630,00 €
Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St. Salvator prés de Fürstenzell. Altkolor. Lithographie bei I.M. v. Hermann, München

Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St..

300,00 €
Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Fischerhaus-Interieur ("Finckenwärder Fischerhaus"). Radierung mit dreifacher Einfassungslinie

Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Fischerhaus Interieur ("Finckenwärder Fischerhaus")..

320,00 €
Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Die Tenne mit dem Pferdestall. Radierung mit dreifacher Einfassungslinie

Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Die Tenne mit dem Pferdestall. Radierung mit dreifacher..

320,00 €
Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Der hohe hölzerne Stieg ("Billwärder"). Radierung

Stuhlmann, Heinrich (1803 Hamburg 1886),, Der hohe hölzerne Stieg ("Billwärder"). Radierung

320,00 €
Strang, William (Dumbarton 1859 - 1921 Bournemouth),, Selbstportrait. Radierung

Strang, William (Dumbarton 1859 - 1921 Bournemouth),, Selbstportrait. Radierung

510,00 €
Strang, William (Dumbarton 1859 - 1921 Bournemouth),, Bildnis Dr. Hans W. Singer. Radierung

Strang, William (Dumbarton 1859 - 1921 Bournemouth),, Bildnis Dr. Hans W. Singer. Radierung

280,00 €
Stoop, Dirck (ca 1616 - 1686),, Das weidende Pferd fast vom Rücken gesehen und ein Pferd im Profil. Radierung

Stoop, Dirck (ca 1616 1686),, Das weidende Pferd fast vom Rücken gesehen und ein Pferd im..

280,00 €
Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) - 1866 Zürich, begr. in Altona),, Landschaft mit alten Bäumen und Gehöft. Radierung

Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) 1866 Zürich, begr. in Altona),, Landschaft..

500,00 €
Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) - 1866 Zürich, begr. in Altona),, Gehöft am Fluß mit Wanderer und Ziegenhirte. Radierung

Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) 1866 Zürich, begr. in Altona),, Gehöft am..

500,00 €
Sonderland, Johann Baptist (1805 - Düsseldorf -  1878,, Volksfest (Tanzendes Paar) Radierung bei Le Curmer, Paris

Sonderland, Johann Baptist (1805 Düsseldorf 1878,, Volksfest (Tanzendes Paar) Radierung bei..

160,00 €
Sommier, Francois Clément gen. Henry Somm (1844 Rouen - 1907 Paris),, Studienblatt "Tabac Japonais". Tuschfeder

Sommier, Francois Clément gen. Henry Somm (1844 Rouen 1907 Paris),, Studienblatt "Tabac..

300,00 €
Sommier, Francois Clement gen. Henry Somm (1844 Rouen - 1907 Paris),, Dame am Ufer sitzend. Federzeichnung

Sommier, Francois Clement gen. Henry Somm (1844 Rouen 1907 Paris),, Dame am Ufer sitzend..

600,00 €
Smith, John (1652 Daventry - 1742 Northhampton),, Bildnis Sir Isaac Newton. Schabkunstblatt nach Sir Godfrey Kneller (1646 Lübeck - 1723 London)

Smith, John (1652 Daventry 1742 Northhampton),, Bildnis Sir Isaac Newton. Schabkunstblatt nach..

980,00 €
Gmelin, Wilhelm Friedrich (1760 Badenweiler/Schwarzwald - 1820 Rom),, Schweiz, Zürich - Le Monument de Salomon Gesner a Zuric. Radierung nach J. H. Wüest

Gmelin, Wilhelm Friedrich (1760 Badenweiler/Schwarzwald 1820 Rom),, Schweiz, Zürich Le..

510,00 €
Schuback, Gottlieb Emil (1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf),, Römischer Wanderer. Bleistiftzeichnung auf dünnem Maschinenbütten

Schuback, Gottlieb Emil (1820 Hamburg 1902 Düsseldorf),, Römischer Wanderer. Bleistiftzeichnung..

650,00 €
Articles par page 48 | 96

Les antiquités comme expression d'un amour du passé

Les objets anciens bien conservés ou rares sont toujours très demandés et convoités, notamment par les amateurs d'objets anciens et d'œuvres d'art. Outre les livres, les cartes postales et les magazines anciens, ce sont surtout les meubles qui sont très recherchés par de nombreux collectionneurs. Si vous aussi vous cherchez des raretés antiques, vous trouverez des pièces uniques fascinantes de différentes époques ici dans notre boutique d'antiquités en ligne.

Objets, styles et époques

Pour ce qui est des objets négociés comme antiquités, on s'intéresse surtout aux livres, aux montres-bracelets anciens, aux articles ménagers, aux peintures et aux meubles design vintage. L'origine des objets échangés joue également un rôle important. Par exemple, les œuvres d'art d'Afrique sont très populaires, et le terme « asiatica » fait référence aux objets de collection d'Asie du Sud ou de l'Est ayant une valeur antique.

En ce qui concerne les différentes époques, chaque époque a ses propres caractéristiques et particularités stylistiques. Par exemple, alors que la période romane, l'une des plus anciennes, se caractérise par une exécution simple et ordinaire, l'époque rococo se focalise sur l'ornementation ludique, qui vise à rompre la stricte symétrie.

Le célèbre style Biedermeier, qui a vu le jour au 18e siècle, est encore aujourd'hui très populaire, car ses meubles se caractérisent à la fois par leur simplicité, leur fonctionnalité et leur confort. Les pièces uniques de l'époque de l'art nouveau se tiennent bien dans le temps, même encore aujourd'hui, car elles sont en bois massif teinté et laqué. Ainsi, chaque époque a ses avantages, qui sont plus ou moins recherchés.

En général, on peut dire que toutes les antiquités et leur négoce ont une chose en commun : l'attrait de l'unique et de l'intemporel qui se manifeste dans les objets d'art anciens.

Détermination des pièces uniques antiques

Vous êtes-vous déjà demandé, à partir de quand on parle réellement d'antiquités ? En tout état de cause, les objets d'artisanat, d'art ou même les simples objets utilitaires sont toujours considérés comme des antiquités s'ils ont au moins 100 ans. Toutefois, certaines pièces spéciales ne doivent pas nécessairement être aussi anciennes, celles-ci atteignent leur statut antiquaire au bout de 50 ans seulement.

Il n'est souvent pas si facile de distinguer les véritables trésors antiques des faux. Dans tous les cas, vous devez consulter un expert ou faire des recherches approfondies au préalable. Si les antiquités en question sont des meubles, elles sont généralement attribuées à certaines époques, et vous pourrez trouver des indices sur l'origine, les détails décoratifs ou le bois utilisé. Il est recommandé d'acquérir soi-même une solide connaissance de base des différentes époques, de leurs caractéristiques et de leurs particularités stylistiques. De cette façon, vous pourrez éventuellement distinguer même les collections uniques faites à la main des collections produites en série. Il convient également de noter que le mobilier ancien n'est reconnu comme antiquaire que s'il n'a pas été rénové à plus de 30% dans le temps.

Les antiquités particulièrement populaires sont les meubles de l'époque baroque, le style Biedermeier ou l'époque des fondateurs. Aussi, l'art africain ou des pièces uniques d'origine française sont très recherchés par les marchands.
xxx