unbekannt: Schulprogramme verschiedener Schulen von 1845-1872 (Konvolut aus 17 Programmen).

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 46630407
| Lagernummer: 999828

Opladen u.a, 1845, ca. 340 Seiten.

ca. 340 Seiten 4°, gebundene Ausgabe
Die vorliegende, gebundene Privatsammlung enthält folgende Originalwerke: 1. Jahresbericht über die höhere Lehranstalt zu Opladen für das Schuljahr 1851-52 (H. Kamp, 1852, 16 Seiten). 2. Jahresbericht über die höhere Lehr-Anstalt zu Opladen für das Schuljahr 1854-55 (F. W. Velten, 1855, 20 Seiten). 3. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1866-67 (Ferdinand Schröder, 1867, 20 Seiten). 4. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1868-69 (Ferdiand Schröder, 1869, 30 Seiten). 5. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1869-70 (Ferdinand Schröder, 1870, 29 Seiten). 6. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1870-71 (Ferdinand Schröder, 1871, 16 Seiten). 7. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1871-72 (Ferdinand Schröder, 1872, 38 Seiten). 8. Jahresbericht über den Schultursus 1851-52 an dem königlichen Gymnasium zu Essen der interimistischen Direktion (Litzinger, 1852, 26 Seiten). 9. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1852-53 (Dr. Tophoff, 1853, 24 Seiten). 10. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1855-56 (Dr. Tophoff, 1856, 31 Seiten). 11. Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld. Schuljahr: Herbst 1845- Herbst 1846 (Dr. Karl Wilhelm Bouterwerk, 1846, 28 Seiten). 12. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Düsseldorf in dem Schuljahre 1845-46 (Dr. Carl Riesel, 1846, 41+15 Seiten). 13. Siebenter Jahresbericht über das Gymnasium Thomaeum zu Kempen in dem Schuljahre 1862-63 (Dr. Heinrich Schürmann, 1863, 36 Seiten). 14. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1844/45 am 29. August 1845 stattfinden werden (W. Weiring, 1845, 29 Seiten). 15. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1852/53 am 1. September 1853 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1853, 28+13 Seiten). 16. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1854/55 den 30. August 1855 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1855, X+11 Seiten). 17. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1855/56 am 29. und 30. August 1856 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1856, 8+13 Seiten). // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Schulprogramme. Altersgemäß leichter Berieb und Bestoß außen, Hefte leicht angedunkelt und teilweise leicht altersfleckig, Buchblock ansonsten absolut stabil. Stempelmarkierungen und handschriftliche Notizen in manchen Heften und handschriftliches Inhaltsverzeichnis.

Zustand

gebraucht; gut

Details zum Artikel

Autor: unbekannt

Titel: Schulprogramme verschiedener Schulen von 1845-1872 (Konvolut aus 17 Programmen)

Verlagsort: Opladen u.a

Jahr: 1845

Seitenanzahl: ca. 340 Seiten

Freie Beschreibung: ca. 340 Seiten 4°, gebundene Ausgabe
Die vorliegende, gebundene Privatsammlung enthält folgende Originalwerke: 1. Jahresbericht über die höhere Lehranstalt zu Opladen für das Schuljahr 1851-52 (H. Kamp, 1852, 16 Seiten). 2. Jahresbericht über die höhere Lehr-Anstalt zu Opladen für das Schuljahr 1854-55 (F. W. Velten, 1855, 20 Seiten). 3. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1866-67 (Ferdinand Schröder, 1867, 20 Seiten). 4. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1868-69 (Ferdiand Schröder, 1869, 30 Seiten). 5. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1869-70 (Ferdinand Schröder, 1870, 29 Seiten). 6. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1870-71 (Ferdinand Schröder, 1871, 16 Seiten). 7. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1871-72 (Ferdinand Schröder, 1872, 38 Seiten). 8. Jahresbericht über den Schultursus 1851-52 an dem königlichen Gymnasium zu Essen der interimistischen Direktion (Litzinger, 1852, 26 Seiten). 9. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1852-53 (Dr. Tophoff, 1853, 24 Seiten). 10. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1855-56 (Dr. Tophoff, 1856, 31 Seiten). 11. Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld. Schuljahr: Herbst 1845- Herbst 1846 (Dr. Karl Wilhelm Bouterwerk, 1846, 28 Seiten). 12. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Düsseldorf in dem Schuljahre 1845-46 (Dr. Carl Riesel, 1846, 41+15 Seiten). 13. Siebenter Jahresbericht über das Gymnasium Thomaeum zu Kempen in dem Schuljahre 1862-63 (Dr. Heinrich Schürmann, 1863, 36 Seiten). 14. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1844/45 am 29. August 1845 stattfinden werden (W. Weiring, 1845, 29 Seiten). 15. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1852/53 am 1. September 1853 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1853, 28+13 Seiten). 16. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1854/55 den 30. August 1855 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1855, X+11 Seiten). 17. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1855/56 am 29. und 30. August 1856 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1856, 8+13 Seiten). // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Schulprogramme. Altersgemäß leichter Berieb und Bestoß außen, Hefte leicht angedunkelt und teilweise leicht altersfleckig, Buchblock ansonsten absolut stabil. Stempelmarkierungen und handschriftliche Notizen in manchen Heften und handschriftliches Inhaltsverzeichnis

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Bücher / Schule

Aktuelle Bewertungen

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.