Sanna, Vincente Bacallar y: Beyträge zur Geschichte von Spanien unter der Regierung des Königs Philipp V. in zween Theilen Erster Theil, Aus dem Spanischen übersetzt.

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 46639119
| Lagernummer: 877950

Mietau, Hasenpoth und Leipzig, Jakob Friedrich Hinz, 1772, 28+324 Seiten.

28+324 Seiten Kl.-8°, Pp
Buch ist in einem sehr guten Zustand, Pappband der Zeit mit orangefarbenem Rückenschild, Einband leicht berieben, Kapitale berieben, Ecken und Kanten leicht berieben, Umseitiger Rotschnitt, Papier in altersgemäßem sehr gutem Zustand, geringes Foxing auf einigen Seiten. Vincente Bacallar, Marquise von San Felipe (1669-1726) war sardischer Adliger, Militäroffizier, Linguist, Historiker, Politiker und Botschafter des spanischen Reiches.(wikibrief), Enthalten ist die Vorrede des französischen Übersetzers in deutscher Sprache, Hier: Erster Teil des mehrbändigen Werkes. Laut Ticknor: "Der erste Druck dieser Geschichte wurde, nachdem er in Madrid in Folio gedruckt war, auf königlichen Befehl unterdrückt, weil man gewisse spanische große Häuser schonen wollte, die sich in den unruhigen darin geschilderten Zeiten nicht zu ihrem Vortheile gezeigt hatten. Die erste Ausgabe dieses Buches ist daher in Genua ohne Jahreszahl erschienen, vermutlich 1729." Über die (verstümmelte) französische Übersetzung von Ritter von Maudave ( Amsterdam/Paris) erreichte das Werk Deutschland. Der Verlagsort Mietau lag im damaligen Herzogtum Kurland, dessen vorletzter Herzog von Kurland, Ernst Johan von Biron, Kunst, Kultur und Wissenschaft förderte. (wikipedia).

Zustand

gebraucht; sehr gut

Details zum Artikel

Autor: Sanna, Vincente Bacallar y

Titel: Beyträge zur Geschichte von Spanien unter der Regierung des Königs Philipp V. in zween Theilen
Erster Theil, Aus dem Spanischen übersetzt

Verlagsort: Mietau, Hasenpoth und Leipzig, Jakob Friedrich Hinz

Jahr: 1772

Seitenanzahl: 28+324 Seiten

Freie Beschreibung: 28+324 Seiten Kl.-8°, Pp
Buch ist in einem sehr guten Zustand, Pappband der Zeit mit orangefarbenem Rückenschild, Einband leicht berieben, Kapitale berieben, Ecken und Kanten leicht berieben, Umseitiger Rotschnitt, Papier in altersgemäßem sehr gutem Zustand, geringes Foxing auf einigen Seiten. Vincente Bacallar, Marquise von San Felipe (1669-1726) war sardischer Adliger, Militäroffizier, Linguist, Historiker, Politiker und Botschafter des spanischen Reiches.(wikibrief), Enthalten ist die Vorrede des französischen Übersetzers in deutscher Sprache, Hier: Erster Teil des mehrbändigen Werkes. Laut Ticknor: "Der erste Druck dieser Geschichte wurde, nachdem er in Madrid in Folio gedruckt war, auf königlichen Befehl unterdrückt, weil man gewisse spanische große Häuser schonen wollte, die sich in den unruhigen darin geschilderten Zeiten nicht zu ihrem Vortheile gezeigt hatten. Die erste Ausgabe dieses Buches ist daher in Genua ohne Jahreszahl erschienen, vermutlich 1729." Über die (verstümmelte) französische Übersetzung von Ritter von Maudave ( Amsterdam/Paris) erreichte das Werk Deutschland. Der Verlagsort Mietau lag im damaligen Herzogtum Kurland, dessen vorletzter Herzog von Kurland, Ernst Johan von Biron, Kunst, Kultur und Wissenschaft förderte. (wikipedia)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Bücher / Geschichte

Aktuelle Bewertungen

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.