Bewertung:
Verkäufe: 202

Der Palast der Republik und seine Erbauer 1973-1976.

Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 49266643
| Lagernummer: 331828

Bauinformation der Bauakademie, Berlin, 1976, 110 Seiten mit vielen Fotos. Gebunden Leinen.

Die Chronik des Baues des Palastes der Republik erscheint aus Anlass seiner feierlichen Eröffnung im April 1976. Nach 32monatiger Bauzeit ist am traditionsreichen Marx-Engels-Platz in unserer Hauptstadt Berlin sein bedeutendstes Bauwerk entstanden. Als Haus des Volkes wird der Palast der Republik eine würdige Stätte politischer Beratung und kultureller Ereignisse sowie der Geselligkeit und des Frohsinns sein. Der Bau des Palastes der Republik war verpflichtender Auftrag und ehrenvolles Anliegen aller Werktätigen unseres Landes ... Marx-Engels-Platz am 2.November 1973. Mit drei traditionellen Hammerschlägen legte Genosse Erich Honecker ... den Grundstein für den Palast der Republik. Hunderte Bauarbeiter, Ingenieure, Architekten, Soldaten der Nationalen Volksarmee und der Sowjetarmee hatten sich zu einer bewegenden Kundgebung mit Genossen der Partei- und Staatsführung zusammengefunden.

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: ohne Schutzumschlag - Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig

Details zum Artikel

Herausgeber: Aufbauleitung Sondervorhaben Berlin

Titel: Der Palast der Republik und seine Erbauer 1973-1976

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Bauinformation der Bauakademie, Berlin

Jahr: 1976

Seitenanzahl: 110 Seiten mit vielen Fotos

Einband: Gebunden Leinen

Bemerkung: Die Chronik des Baues des Palastes der Republik erscheint aus Anlass seiner feierlichen Eröffnung im April 1976. Nach 32monatiger Bauzeit ist am traditionsreichen Marx-Engels-Platz in unserer Hauptstadt Berlin sein bedeutendstes Bauwerk entstanden. Als Haus des Volkes wird der Palast der Republik eine würdige Stätte politischer Beratung und kultureller Ereignisse sowie der Geselligkeit und des Frohsinns sein. Der Bau des Palastes der Republik war verpflichtender Auftrag und ehrenvolles Anliegen aller Werktätigen unseres Landes ... Marx-Engels-Platz am 2.November 1973. Mit drei traditionellen Hammerschlägen legte Genosse Erich Honecker ... den Grundstein für den Palast der Republik. Hunderte Bauarbeiter, Ingenieure, Architekten, Soldaten der Nationalen Volksarmee und der Sowjetarmee hatten sich zu einer bewegenden Kundgebung mit Genossen der Partei- und Staatsführung zusammengefunden

Produktart: Orts- & Landeskunde

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 23.5 cm x 29 cm

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.