Bewertung:
Verkäufe: 131
Logo des Verbandes

Behmer (Ill.), Marcus und Martin Luther (Übers.): Der Prophet Jona. Nach Luther. Mit zwölf Radierungen von Marcus Behmer.

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 43532037
| Lagernummer: 44397

Leipzig, Insel, 1930,

Satzanordnung, Titelholzschnitt und Radierungen von Marcus Behmer. Kupferdruck der Meisterpresse. Im September 1920 sind auf der Handpresse bei Otto v. Holten zu Berlin 300 numerierte [nummerierte] Exemplare auf Zanders-Bütten gedruckt worden, davon 250 für den Verkauf. Die Radierungen in den 25 ersten Abzügen von unverstählten Platten. Dies Buch ist Nr. 236. Verlegt bei J.B. Neumann, Berlin 1920. Nachwort des Künstlers: Mea culpa! - Zehn Jahre, nachdem der Text dieses Büchleins gedruckt worden, kann es erscheinen. So lange hat es gedauert, bis die Radierungen dafür fertig geworden sind; (acht davon entstanden 1923, die übrigen vier erst 1929). --- Die "Meisterpresse" ist inzwischen eingegangen, J. B. Neumann, mein Freund, ausgewandert nach Amerika. - Peccato! - Peccavi! - Den Druck der Radierungen besorgt nun das Bibliographische Institut in Leipzig, den Verlag des Büchleins hat der Insel-Verlag zu Leipzig übernommen.- 27 S., 12 Ill. (Original-Radierungen) Kl.-8° (=15-18,5cm), Original-Halbleinen im Original-Pappschuber, dieser minimal lichtrandig und minimal fleckig. Grobschnitt, Zanders-Bütten.

Zustand

Der Prophet Jona. Nach Luther. Mit zwölf Radierungen von Marcus Behmer. Dieses Buch stammt aus der Sammlung der Stiftung Heinrich Arbs mit Besitzstempel der Landeszentralbibliothek Flensburg. Es handelt sich aber nicht um ein Bibliotheksexemplar und das Buch war nicht in der Ausleihe. Einband minimal fleckig. Vorsatzpapiere und ca. 8 Seiten vereinzelt minimal fleckig. Bindung leicht gelockert. Insgesamt schönes Exemplar. Satzanordnung, Titelholzschnitt und Radierungen von Marcus Behmer. Kupferdruck der Meisterpresse

Details zum Artikel

Autor: Behmer (Ill.), Marcus und Martin Luther (Übers.)

Titel: Der Prophet Jona. Nach Luther. Mit zwölf Radierungen von Marcus Behmer

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: Insel

Jahr: 1930

Bemerkung: Satzanordnung, Titelholzschnitt und Radierungen von Marcus Behmer. Kupferdruck der Meisterpresse. Im September 1920 sind auf der Handpresse bei Otto v. Holten zu Berlin 300 numerierte [nummerierte] Exemplare auf Zanders-Bütten gedruckt worden, davon 250 für den Verkauf. Die Radierungen in den 25 ersten Abzügen von unverstählten Platten. Dies Buch ist Nr. 236. Verlegt bei J.B. Neumann, Berlin 1920. Nachwort des Künstlers: Mea culpa! - Zehn Jahre, nachdem der Text dieses Büchleins gedruckt worden, kann es erscheinen. So lange hat es gedauert, bis die Radierungen dafür fertig geworden sind; (acht davon entstanden 1923, die übrigen vier erst 1929). --- Die "Meisterpresse" ist inzwischen eingegangen, J. B. Neumann, mein Freund, ausgewandert nach Amerika. - Peccato! - Peccavi! - Den Druck der Radierungen besorgt nun das Bibliographische Institut in Leipzig, den Verlag des Büchleins hat der Insel-Verlag zu Leipzig übernommen.- 27 S., 12 Ill. (Original-Radierungen) Kl.-8° (=15-18,5cm), Original-Halbleinen im Original-Pappschuber, dieser minimal lichtrandig und minimal fleckig. Grobschnitt, Zanders-Bütten

Sprache: Deutsch

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.