Bewertung:
Verkäufe: 128
Logo des Verbandes

Zschocke, Helmut: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt.

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40725135
| Lagernummer: 13855

Berlin, Berlin Story Verlag, 2007, 191.

Berlin ; Stadtmauer ; Geschichte - mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen - Achtung, zwei Mal hinschauen! Mehrere Mauern prägten Berlin. Diese Mauer war auch »die« Mauer, von 1735 bis 1869. Genauer gesagt: Die Berliner AKZISEmauer. Auch sie war Grenze – 134 Jahre lang Zollgrenze für das Säckel der Herrschenden und gegen die Schmuggler. Darüber hinaus war sie Militär- und Polizeimauer. Schließlich wurde sie abgerissen. Danach hat kein Berliner Bauwerk eine solche Karriere gemacht wie ihr einziges noch erhaltenes Tor – das Brandenburger Tor. Zuerst einfacher Ein- und Auslass, dann repräsentatives Empfangsgebäude, danach Wahrzeichen der Stadt und schließlich Symbol der Einheit einer ganzen Nation. Helmut Zschocke nimmt Sie mit in die Zeit der »vorletzten« Berliner Mauer, zeigt die verschiedenen Überreste dieses Denkmals – und entdeckt erstaunliche Parallelen zur Realität der Mauer von 1961 bis 1989. Auf einem Rundgang lässt Zschocke die alten Tore wieder auferstehen – und beflügelt Ihre Fantasie! - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/985888784/04 - - intern572-1162.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zschocke, Helmut

Titel: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt

Auflage: 1. Auflage

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Berlin Story Verlag

Jahr: 2007

Seitenanzahl: 191

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: Berlin ; Stadtmauer ; Geschichte - mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen - Achtung, zwei Mal hinschauen! Mehrere Mauern prägten Berlin. Diese Mauer war auch »die« Mauer, von 1735 bis 1869. Genauer gesagt: Die Berliner AKZISEmauer. Auch sie war Grenze – 134 Jahre lang Zollgrenze für das Säckel der Herrschenden und gegen die Schmuggler. Darüber hinaus war sie Militär- und Polizeimauer. Schließlich wurde sie abgerissen. Danach hat kein Berliner Bauwerk eine solche Karriere gemacht wie ihr einziges noch erhaltenes Tor – das Brandenburger Tor. Zuerst einfacher Ein- und Auslass, dann repräsentatives Empfangsgebäude, danach Wahrzeichen der Stadt und schließlich Symbol der Einheit einer ganzen Nation. Helmut Zschocke nimmt Sie mit in die Zeit der »vorletzten« Berliner Mauer, zeigt die verschiedenen Überreste dieses Denkmals – und entdeckt erstaunliche Parallelen zur Realität der Mauer von 1961 bis 1989. Auf einem Rundgang lässt Zschocke die alten Tore wieder auferstehen – und beflügelt Ihre Fantasie! - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/985888784/04 - - intern572-1162

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 25 cm x 18 cm

ISBN: 9783929829761

Händler-Kategorie: Deutsche Regionen - Berlin

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.