Bewertung:
Verkäufe: 128
Logo des Verbandes

Roth, Jonathan: 2000 Jahre Varusschlacht – Jubiläum eines Mythos? : eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur - aus der Reihe: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/ Volkskunde - Band: 5.

Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 41394018
| Lagernummer: 16553

Münster, New York, München, Berlin, Waxmann, 2012, 117+(10).

weitere Mitwirkende: herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V. Bräuche, Etikette, Folklore - ISSN: 1864-6387, mit 17 farbigen Abbildungen, - 2009 war das Jahr eines ungewöhnlichen Jubiläums: landesweit wurde unter prominenter Beteiligung des 2000. Jahrestages der „Schlacht im Teutoburger Wald“ gedacht. Dieses Ereignis, dessen historische Spuren sich weitgehend verloren haben, erlangte gleichwohl im Prozess der deutschen Nationalwerdung „mythische“ Bedeutung, die auch im Jubiläumsjahr im Mittelpunkt der öffentlichen Auseinandersetzung stand. Ausgehend vom Konzept der Erinnerungskultur untersucht der Autor zahlreiche Aktivitäten, die 2009 rund um das Thema Varusschlacht stattfanden. Dabei werden Kulturevents, Museumsausstellungen sowie Produkte eines multimedialen Geschichtsmarktes im Hinblick auf ihre erinnerungskulturelle Symbolik analysiert und damit Fragen zum Umgang mit Geschichte im Alltag thematisiert. - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1027422349/04 - - intern579-1047.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Roth, Jonathan

Titel: 2000 Jahre Varusschlacht – Jubiläum eines Mythos? : eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur - aus der Reihe: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/ Volkskunde - Band: 5

Verlagsort: Münster, New York, München, Berlin

Verlagsname: Waxmann

Jahr: 2012

Seitenanzahl: 117+(10)

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: weitere Mitwirkende: herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V. Bräuche, Etikette, Folklore - ISSN: 1864-6387, mit 17 farbigen Abbildungen, - 2009 war das Jahr eines ungewöhnlichen Jubiläums: landesweit wurde unter prominenter Beteiligung des 2000. Jahrestages der „Schlacht im Teutoburger Wald“ gedacht. Dieses Ereignis, dessen historische Spuren sich weitgehend verloren haben, erlangte gleichwohl im Prozess der deutschen Nationalwerdung „mythische“ Bedeutung, die auch im Jubiläumsjahr im Mittelpunkt der öffentlichen Auseinandersetzung stand. Ausgehend vom Konzept der Erinnerungskultur untersucht der Autor zahlreiche Aktivitäten, die 2009 rund um das Thema Varusschlacht stattfanden. Dabei werden Kulturevents, Museumsausstellungen sowie Produkte eines multimedialen Geschichtsmarktes im Hinblick auf ihre erinnerungskulturelle Symbolik analysiert und damit Fragen zum Umgang mit Geschichte im Alltag thematisiert. - leicht berieben und bestoßen mit Randläsuren - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1027422349/04 - - intern579-1047

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 24 cm x 17 cm

ISBN: 9783830927044

Händler-Kategorie: Kulturwissenschaften - Sittengeschichte - Völkerkunde - Medien

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.