Bewertung:
Verkäufe: 153

Kleist, Heinrich von: Le Prince de Hombourg. Version scénique en langue francaise de Jean Curtis. (2. Auflage).

Kleist, Heinrich von: Le Prince de Hombourg. Version scénique en langue francaise de Jean Curtis. (2. Auflage).
BEENDET
Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 46853130
| Lagernummer: 96184

Paris, L'Arche, ( 1953), 92 S., 2 Bll. 8 Fototafeln. [= Théâtre National Populaire (Paris): Collection du répertoire, Bd. 3]. 8vo, 18,5 cm. Priv. HLn. mit Rückenvergold. ("TNP Le Prince de Hombourg") u. eingebund. OBroschur (Rot-- u. Schwarzdruck).

Zustand

Der Prinz von Homburg, franz. - Aus der Bibliothek des Hamburger Schauspielers u. Regisseurs Willy Baetcke mit 2-seitigen hs. WIDMUNGEN (teils unlesbar) des Ensembles des Théâtre National Populaire, Paris, anlässlich einer Hamburg-Tournée im Juni 1953. - Dankadressen u. Signaturen u. a. von Jean Vilar (Theaterdirektor, als Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg), Gerard Philipe (Prinz Friedrich Arthur von Homburg), Francois Perrot (Rittmeister von der Golz), Jean-Paul Moulinot (Obrist Kottwitz), Jean Deschamps (Graf Reuss); Maurice Jarre (Komponist), Roger Patry (Fotograf). Leider OHNE eine Signatur der jungen Jeanne Moreau (als Prinzessin Natalie von Oranien, siehe Dramatis Personae u. Szenenfoto). - Jean-Louis Curtis (1917-1995) war ein französischer Schriftsteller, Übersetzer u. Widerstandskämpfer. - Nicole Colin leitet ihren Essay "Eine histoire croisée? Kleist auf französischen Bühnen" in den Études Germaniques 2012/1 (n° 265) mit den Worten ein: « C’était un dimanche, le 15 juillet 1951. Botté et beau comme un prince, en chemise blanche froufroutante, Gérard Philipe foulait pour la première fois le plateau de la Cour d’honneur dans la tenue de Hombourg. Un mythe allait naître. »? Jene Geburt des Mythos « Homburg », von der Jean-Pierre Thibaudat hier rückblickend spricht, ereignete sich auf dem 5. Festival d’Avignon. Jean Vilar präsentierte die französische Erstaufführung des Stückes, bevor er es ein Jahr später in das Repertoire des Théâtre National Populaire (T.N.P.) in Paris aufnahm. Die Inszenierung mit Gérard Philipe und Jeanne Moreau in den Hauptrollen war zweifellos der Beginn einer Erfolgsgeschichte..." - Deckelkanten Papier gebräunt, 1 Sign. mit leichter Verwischung

Details zum Artikel

Autor: Kleist, Heinrich von

Titel: Le Prince de Hombourg. Version scénique en langue francaise de Jean Curtis. (2. Auflage)

Verlagsort: Paris

Verlagsname: L'Arche

Jahr: ( 1953)

Seitenanzahl: 92 S., 2 Bll. 8 Fototafeln. [= Théâtre National Populaire (Paris): Collection du répertoire, Bd. 3]. 8vo, 18,5 cm. Priv. HLn. mit Rückenvergold. ("TNP Le Prince de Hombourg") u. eingebund. OBroschur (Rot-- u. Schwarzdruck)

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Theater

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.