Bewertung:
Verkäufe: 445

Natur, Die. - Ule, Otto und Müller, Karl (Hrsg.): Die Natur. Zwölfter (12.) Band Jahrgang 1863, Nr. 1-52 mit xylographischen Illustrationen. Zeitung zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntniß und Naturanschauung für Leser aller Stände. Mit eingebund

Natur, Die. - Ule, Otto und Müller, Karl (Hrsg.): Die Natur. Zwölfter (12.) Band Jahrgang 1863, Nr. 1-52 mit xylographischen Illustrationen. Zeitung zur Verbreitung naturwissenschaftlicher...
BEENDET
Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 49504732
| Lagernummer: 108387:Keller

1863, Gebunden Hardcover.

Inhalt ua.: Otto Ule: Das Ozon und seine Bedeutung in Natur- und Menschenleben; Der Marmor; Sterblichkeit und Lebensdauer; Schilderungen aus dem Natur- und Völkerleben Ostafrikas; Die neuesten Nachrichten über den Tod Eduard Vogels; Die Entdeckung der Nilquellen uvm // Karl Müller: Die Waldstreu; Die Natur von Halle; Die Gräser als Zierpflanzen; Die Schwarzkiefer; Die zoologische Gesellschaft für Acclimatisation in Frankreich uvm. // W. Bauer: Ueberblick über das Reich der Insekten // A. Raude: Die Emsmündung, die Marsch und der Dollart // Hermann Jäger: Deutsche Bäume // H. Bettziech-Beta: Leben im Leben // G. Theobald: Ein Gewitter auf den Alpen // L. Ullmann: Die Insel Banka // Henry Lange, Die geographischen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts // Georg Holtzhey: Das Petroleum // E. Scheder: Die Drosseln im Unterharz.

Schwarzer Halbleinenband der Zeit mit Resten eines handschriftlichen Rückenschildes. Leinen mehrfach eingerissen, Band insgesamt berieben und bestoßen. 4° ( 26,7 x 21,3 cm). V, 461, 32 Seiten mit einigen Textfiguren. Papier schwankend leicht gebräunt/ braunfleckig. Erste und letzte Seiten etwas stärker. Eintrag auf der Titelseite abgeschabt, daher leicht fleckig und ein kleines Loch. Innen sonst sauber und fest. Guter Zustand
Halle. G. Schwetschke'scher Verlag. 1863.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Natur, Die. - Ule, Otto und Müller, Karl (Hrsg.)

Titel: Die Natur. Zwölfter (12.) Band Jahrgang 1863, Nr. 1-52 mit xylographischen Illustrationen. Zeitung zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntniß und Naturanschauung für Leser aller Stände. Mit eingebunden: Naturwissenschaftliches Literaturblatt : Beilage zur "Natur". Nr. 1-4 1863

Jahr: 1863

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: Schwarzer Halbleinenband der Zeit mit Resten eines handschriftlichen Rückenschildes. Leinen mehrfach eingerissen, Band insgesamt berieben und bestoßen. 4° ( 26,7 x 21,3 cm). V, 461, 32 Seiten mit einigen Textfiguren. Papier schwankend leicht gebräunt/ braunfleckig. Erste und letzte Seiten etwas stärker. Eintrag auf der Titelseite abgeschabt, daher leicht fleckig und ein kleines Loch. Innen sonst sauber und fest. Guter Zustand
Halle. G. Schwetschke'scher Verlag. 1863

Bemerkung: Inhalt ua.: Otto Ule: Das Ozon und seine Bedeutung in Natur- und Menschenleben; Der Marmor; Sterblichkeit und Lebensdauer; Schilderungen aus dem Natur- und Völkerleben Ostafrikas; Die neuesten Nachrichten über den Tod Eduard Vogels; Die Entdeckung der Nilquellen uvm // Karl Müller: Die Waldstreu; Die Natur von Halle; Die Gräser als Zierpflanzen; Die Schwarzkiefer; Die zoologische Gesellschaft für Acclimatisation in Frankreich uvm. // W. Bauer: Ueberblick über das Reich der Insekten // A. Raude: Die Emsmündung, die Marsch und der Dollart // Hermann Jäger: Deutsche Bäume // H. Bettziech-Beta: Leben im Leben // G. Theobald: Ein Gewitter auf den Alpen // L. Ullmann: Die Insel Banka // Henry Lange, Die geographischen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts // Georg Holtzhey: Das Petroleum // E. Scheder: Die Drosseln im Unterharz

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.