Bewertung:
Verkäufe: 445

Berliner Illustrierte Zeitung. - Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. - mit Texten von Curt Peiser / Maxim Gorki / Fedor von Zobeltitz / Roda Roda / Ludwig Wolff u. a. - illustriert von Paul Simmel, Theo Matejka, H. Abeking, Hans Baluschek u. a: Berline

oldthing-Nummer: 48404284
| Lagernummer: 429232:K19502

1924, Gebunden Hardcover.

enthalten sind literarische, politische und gesellschaftliche Texte, u. a. Ein Zuchthaus für Jugendliche. Die Reformanstalt Wittlich bei Trier / zum Tode Lenins / Gedichte von Curt Peiser / Vom Hitler-Prozess (Titelblatt Nr. 10, gezeichnet von Willibald Krain, und eine Seite im Innenteil) / Maxim Gorki: Unterricht (Aus 'Meine Kindheit') / Fedor von Zobeltitz: Ein Kapitel vom Trinken / Roda Roda: Der Kavalier // Fortsetzungstexte u. a. von Ludwig Wolff: Garragan (fast komplett, hier fehlt nur die letzte (19.) Fortsetzung, diese ist in Heft 27 zu finden ) // Witze, Rätsel, Karikaturen, Zeichnungen u. a. von Paul Simmel, Theo Matejka, H. Abeking, Hans Baluschek (S. 227, 581). --- Porto ins Nicht-EU-Ausland ist deutlich teurer, bitte anfragen ! --- Postage to non-EU countries is significantly more expensive, please ask! --- Les frais de port vers les pays non membres de l'UE sont nettement plus chers, veuillez demander !.

36 x 26 cm. Originaler Leinenband mit goldgeprägten Einandtiteln. Eingebunden sind die originalen 26 Zeitungen mit illustrierten Deckblättern, fortlaufend paginiert 1 - 736. Alle Hefte sind reich bebildert mit s/w Fotos und einfarbigen Illustrationen. Etwa 10 Blätter mit Querrissen, Heft 7 ist unkomplett: Seiten 135-138 fehlen, 141-148 fehlen jeweils zur Hälfte. Vorderer Vorsatz und Titelblatt von Nr. 10 mit älterem (Buchhandels-)Stempel, Titelblatt 21 und 22 mit altem Korrektur-Preisstempel. Die Rätsel wurden in Bleistift und teils in Tinte ausgefüllt. Insgesamt sauber und gut erhalten
Ullstein, Berlin 1924.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Berliner Illustrierte Zeitung. - Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. - mit Texten von Curt Peiser / Maxim Gorki / Fedor von Zobeltitz / Roda Roda / Ludwig Wolff u. a. - illustriert von Paul Simmel, Theo Matejka, H. Abeking, Hans Baluschek u. a.

Titel: Berliner Illustrirte Zeitung. 33. Jahrgang 1924, erster Halbjahresband, komplett mit den Nummern 1 - 26, für den Zeitraum 6. Januar bis 29. Juni.

Jahr: 1924

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 36 x 26 cm. Originaler Leinenband mit goldgeprägten Einandtiteln. Eingebunden sind die originalen 26 Zeitungen mit illustrierten Deckblättern, fortlaufend paginiert 1 - 736. Alle Hefte sind reich bebildert mit s/w Fotos und einfarbigen Illustrationen. Etwa 10 Blätter mit Querrissen, Heft 7 ist unkomplett: Seiten 135-138 fehlen, 141-148 fehlen jeweils zur Hälfte. Vorderer Vorsatz und Titelblatt von Nr. 10 mit älterem (Buchhandels-)Stempel, Titelblatt 21 und 22 mit altem Korrektur-Preisstempel. Die Rätsel wurden in Bleistift und teils in Tinte ausgefüllt. Insgesamt sauber und gut erhalten
Ullstein, Berlin 1924

Bemerkung: enthalten sind literarische, politische und gesellschaftliche Texte, u. a. Ein Zuchthaus für Jugendliche. Die Reformanstalt Wittlich bei Trier / zum Tode Lenins / Gedichte von Curt Peiser / Vom Hitler-Prozess (Titelblatt Nr. 10, gezeichnet von Willibald Krain, und eine Seite im Innenteil) / Maxim Gorki: Unterricht (Aus 'Meine Kindheit') / Fedor von Zobeltitz: Ein Kapitel vom Trinken / Roda Roda: Der Kavalier // Fortsetzungstexte u. a. von Ludwig Wolff: Garragan (fast komplett, hier fehlt nur die letzte (19.) Fortsetzung, diese ist in Heft 27 zu finden ) // Witze, Rätsel, Karikaturen, Zeichnungen u. a. von Paul Simmel, Theo Matejka, H. Abeking, Hans Baluschek (S. 227, 581). --- Porto ins Nicht-EU-Ausland ist deutlich teurer, bitte anfragen ! --- Postage to non-EU countries is significantly more expensive, please ask! --- Les frais de port vers les pays non membres de l'UE sont nettement plus chers, veuillez demander !

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: BERLIN

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.