Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
The Chimes ‎– I Still Haven't Found What I'm Looking For

The Chimes ‎– I Still Haven't Found What I'm Looking For

5,50 €
Samoa Park ‎– Tubular Affair

Samoa Park ‎– Tubular Affair

10,40 €
Lee Marrow ‎– Lot To Learn

Lee Marrow ‎– Lot To Learn

5,30 €
Sydney Youngblood ‎– If Only I Could / Ain't No Sunshine / Congratulations

Sydney Youngblood ‎– If Only I Could / Ain't No Sunshine / Congratulations

4,90 €
Wilson Phillips ‎– Release Me

Wilson Phillips ‎– Release Me

10,60 €
Baiser ‎– Summer Breeze

Baiser ‎– Summer Breeze

3,90 €
Punch  ‎– Love Me

Punch ‎– Love Me

9,50 €
Santana ‎– Moonflower

Santana ‎– Moonflower

12,90 €
The Edwin Hawkins' Singers ‎– Oh, Happy Day

The Edwin Hawkins' Singers ‎– Oh, Happy Day

11,70 €
Rick Astley ‎– Whenever You Need Somebody

Rick Astley ‎– Whenever You Need Somebody

10,50 €
Wham! ‎– The Final

Wham! ‎– The Final

26,40 €
Wet Wet Wet ‎– Popped In Souled Out

Wet Wet Wet ‎– Popped In Souled Out

5,90 €
Marc Almond Featuring Special Guest Star Gene Pitney ‎– Something's Gotten Hold Of My Heart

Marc Almond Featuring Special Guest Star Gene Pitney ‎– Something's Gotten Hold Of My Heart

5,00 €
Status Quo ‎– If You Can't Stand The Heat

Status Quo ‎– If You Can't Stand The Heat

7,60 €
Level 42 ‎– Running In The Family

Level 42 ‎– Running In The Family

8,90 €
M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

8,50 €
LP Bobby Darin: In A Broadway Bag (Mame) (Atlantic 587020) UK 1966

LP Bobby Darin: In A Broadway Bag (Mame) (Atlantic 587020) UK 1966

24,90 €
LP Osborne Brothers: German Tour (CMH 201 073-320) D 1979

LP Osborne Brothers: German Tour (CMH 201 073-320) D 1979

14,90 €
2LP Pat Boone: Portrait (2002 Metronome DALP 2/1950) D 1975

2LP Pat Boone: Portrait (2002 Metronome DALP 2/1950) D 1975

14,90 €
LP Missa in Folklore - Sonderauflage

LP Missa in Folklore - Sonderauflage

15,00 €
LP Claus Ogerman: Down Town (RCA) D

LP Claus Ogerman: Down Town (RCA) D

24,90 €
Maxi Falco: Vienna Calling - Metternich Arrival Mix (GIG 620484 AE) D 1985

Maxi Falco: Vienna Calling - Metternich Arrival Mix (GIG 620484 AE) D 1985

16,90 €
LP Metro: New Love (EMI 1C 064-62 364) D

LP Metro: New Love (EMI 1C 064-62 364) D

12,90 €
LP Hildegard Knef: Die grossen Erfolge 2 (Decca SLK 16 577-P) D

LP Hildegard Knef: Die grossen Erfolge 2 (Decca SLK 16 577-P) D

19,90 €
Nana Mouskouri ‎– Lieder, Die Man Nie Vergißt

Nana Mouskouri ‎– Lieder, Die Man Nie Vergißt

5,20 €
Howard Carpendale ‎– Hello Again

Howard Carpendale ‎– Hello Again

5,30 €
Spider Murphy Gang ‎– Tutti Frutti

Spider Murphy Gang ‎– Tutti Frutti

6,60 €
Roger Whittaker ‎– The Best Of Roger Whittaker 1

Roger Whittaker ‎– The Best Of Roger Whittaker 1

7,00 €
Roland Kaiser ‎– In Gedanken Bei Dir

Roland Kaiser ‎– In Gedanken Bei Dir

4,50 €
Saragossa Band ‎– Das Neue Große Za Za Zabadak - Party Total - 50 Super Fetzer - Dance With The Saragossa Band

Saragossa Band ‎– Das Neue Große Za Za Zabadak Party Total 50 Super Fetzer Dance With..

8,50 €
Karel Gott ‎– Donauwellen

Karel Gott ‎– Donauwellen

3,50 €
Peter Kreuder ‎– Das Große Peter Kreuder Album

Peter Kreuder ‎– Das Große Peter Kreuder Album

8,60 €
Harry Belafonte ‎– More Songs

Harry Belafonte ‎– More Songs

9,90 €
Lonnie Donegan ‎– Lonnie Donegan's Golden Hour Of Golden Hits

Lonnie Donegan ‎– Lonnie Donegan's Golden Hour Of Golden Hits

8,90 €
Gene Pitney ‎– Town Without Pity

Gene Pitney ‎– Town Without Pity

6,80 €
Zamfir ‎– Gheorghe Zamfir 2

Zamfir ‎– Gheorghe Zamfir 2

5,90 €
NUKE - Amazonas [12" Maxi]

NUKE - Amazonas [12" Maxi]

4,90 €
Exis Of Earth - The Steps Of A Righteous Man [12" Maxi]

Exis Of Earth - The Steps Of A Righteous Man [12" Maxi]

7,80 €
EP Mr. Acker Bilk & His Paramount Jazz Band: Mit Himbeergeist geht alles besser

EP Mr. Acker Bilk & His Paramount Jazz Band: Mit Himbeergeist geht alles besser

16,90 €
Single Hans Jürgen Bäumler: Du bist mein Talisman (CBS 2130) D 64

Single Hans Jürgen Bäumler: Du bist mein Talisman (CBS 2130) D 64

15,90 €
LP Fletcher Henderson First Impressions Vol 1 1924 1931

LP Fletcher Henderson First Impressions Vol 1 1924 1931

17,90 €
Single Bela Erny: Eine total verrückte Nacht

Single Bela Erny: Eine total verrückte Nacht

12,00 €
2LP George Benson: Star Edition

2LP George Benson: Star Edition

17,90 €
LP New Christy Minstrels: Tell Tall Tales! (Hallmark HM 582) UK 1963

LP New Christy Minstrels: Tell Tall Tales! (Hallmark HM 582) UK 1963

19,90 €
Single Benicarlos: Blauer Himmel, weiße Wolke, grüne Wälder

Single Benicarlos: Blauer Himmel, weiße Wolke, grüne Wälder

17,90 €
LP Charles Aznavour: Je M´Vojais Deja (EMI 2 C 064-12649) Frankreich 1973

LP Charles Aznavour: Je M´Vojais Deja (EMI 2 C 064-12649) Frankreich 1973

17,90 €
Single Rocky Roberts: Soi Tremendo (Vergara Durium 45 293)

Single Rocky Roberts: Soi Tremendo (Vergara Durium 45 293)

19,90 €
Single José: I Will Follow Him (CNR 0030 553) D 1982

Single José: I Will Follow Him (CNR 0030 553) D 1982

7,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx