Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Marek & Vacek ‎– In Gold

Marek & Vacek ‎– In Gold

5,80 €
MC B. Featuring Daisy Dee ‎– This Beat Is Technotronic

MC B. Featuring Daisy Dee ‎– This Beat Is Technotronic

5,90 €
Peter Alexander ‎– So Viel Farben Hat Die Liebe

Peter Alexander ‎– So Viel Farben Hat Die Liebe

4,50 €
Hitzendorfer Quintett ‎– So Jung Wie Heut

Hitzendorfer Quintett ‎– So Jung Wie Heut

9,90 €
Dirty Dancing (Original Soundtrack From The Vestron Motion Picture)

Dirty Dancing (Original Soundtrack From The Vestron Motion Picture)

18,90 €
Pete Gavin ‎– No Video

Pete Gavin ‎– No Video

5,00 €
Technotronic ‎– Megamix

Technotronic ‎– Megamix

4,00 €
Amanda Lear ‎– Sweet Revenge

Amanda Lear ‎– Sweet Revenge

9,90 €
Engelbert ‎– Ich Denk An Dich

Engelbert ‎– Ich Denk An Dich

7,80 €
Fats Domino ‎– Fats Domino

Fats Domino ‎– Fats Domino

3,90 €
Patrick Lindner ‎– Die Kleinen Dinge Des Lebens

Patrick Lindner ‎– Die Kleinen Dinge Des Lebens

6,10 €
John Barry ‎– A View To A Kill (Original Motion Picture Soundtrack)

John Barry ‎– A View To A Kill (Original Motion Picture Soundtrack)

22,70 €
Herbie Hancock ‎– Autodrive

Herbie Hancock ‎– Autodrive

8,90 €
Godley & Creme ‎– Cry (Extended Remix)

Godley & Creme ‎– Cry (Extended Remix)

10,90 €
Savage Progress ‎– Burning Bush

Savage Progress ‎– Burning Bush

7,50 €
Angie ‎– Clouds

Angie ‎– Clouds

12,90 €
Milva ‎– Von Tag Zu Tag

Milva ‎– Von Tag Zu Tag

10,40 €
Hanne Haller ‎– Augenblicke

Hanne Haller ‎– Augenblicke

5,90 €
Icehouse ‎– Icehouse

Icehouse ‎– Icehouse

5,60 €
Single Arrows: Blues Theme from "Wild Angels" (Tower 295) US

Single Arrows: Blues Theme from "Wild Angels" (Tower 295) US

17,50 €
Single Adriano Celentano: Don´t play that song (Ariola 11 336) D

Single Adriano Celentano: Don´t play that song (Ariola 11 336) D

11,90 €
LP Kai Warner Go In Vol 4

LP Kai Warner Go In Vol 4

14,90 €
LP Walter Scholz: Goldene Trompetenklänge (Teldec 626075 AF) D 1985

LP Walter Scholz: Goldene Trompetenklänge (Teldec 626075 AF) D 1985

24,90 €
Single Petula Clark: Mister Wunderbar (Vogue DV 14218) D 1964

Single Petula Clark: Mister Wunderbar (Vogue DV 14218) D 1964

19,90 €
6LP Box Henry Mancini: The Magic Of Mancini (World ) UK

6LP Box Henry Mancini: The Magic Of Mancini (World ) UK

69,90 €
Single Frl Menke Traumboy Ich sitz immer am Fenster

Single Frl Menke Traumboy Ich sitz immer am Fenster

7,50 €
LP Electric Prunes:Mass in F-Minor (Original Rock Classics Series) D 1973

LP Electric Prunes:Mass in F-Minor (Original Rock Classics Series) D 1973

14,90 €
LP Buddy Holly: Greatest Hits (MCA Coral COPS 1007) D 1970

LP Buddy Holly: Greatest Hits (MCA Coral COPS 1007) D 1970

17,50 €
LP Chris Hinze: Bamboo Reggae (Keytone 719) D 1983

LP Chris Hinze: Bamboo Reggae (Keytone 719) D 1983

17,90 €
LP Ike & Tina Turner: River Deep Mountain High (Spot SPR 8548) UK 1984

LP Ike & Tina Turner: River Deep Mountain High (Spot SPR 8548) UK 1984

14,90 €
25cm LP Mathilde Santing (WEA 28 333) NL 1982

25cm LP Mathilde Santing (WEA 28 333) NL 1982

19,90 €
LP Adam & Eve: Wenn die Sonne erwacht (MfP 1C 048-30069) D

LP Adam & Eve: Wenn die Sonne erwacht (MfP 1C 048-30069) D

17,90 €
LP Lerryn: Abweichend (Musikant 1C 064-46 288) D 1981

LP Lerryn: Abweichend (Musikant 1C 064-46 288) D 1981

19,90 €
LP In diesem Sinne Ihr Knigge II (Telefunken STSC 13 444) Promo D 1965

LP In diesem Sinne Ihr Knigge II (Telefunken STSC 13 444) Promo D 1965

27,93 €
LP Rocco Granata: 20 Fantastic Italian Songs (Passport) Italy 1981

LP Rocco Granata: 20 Fantastic Italian Songs (Passport) Italy 1981

17,90 €
LP Bound For Glory - David Carradine - Soundtrack - (United Artists 30 035 IT) D

LP Bound For Glory - David Carradine - Soundtrack - (United Artists 30 035 IT) D

19,90 €
Omega - The Hall Of Floaters In The Sky [LP]

Omega - The Hall Of Floaters In The Sky [LP]

24,50 €
Oldfield, Mike - Tubular Bells [LP]

Oldfield, Mike - Tubular Bells [LP]

19,60 €
Nilsson - Sandman [LP]

Nilsson - Sandman [LP]

14,70 €
Neu - Neu! 2 [LP]

Neu - Neu! 2 [LP]

68,50 €
New Triumvirat - Pompeii [LP]

New Triumvirat - Pompeii [LP]

14,70 €
Nesmith, Michael - From A Radio Engine To The Photon Wing [LP]

Nesmith, Michael - From A Radio Engine To The Photon Wing [LP]

14,70 €
Nesmith, Michael - Infinite Rider On The Big Dogma [LP]

Nesmith, Michael - Infinite Rider On The Big Dogma [LP]

19,60 €
Nektar - Down To Earth [LP]

Nektar - Down To Earth [LP]

24,50 €
Nazareth - Nazareth [LP]

Nazareth - Nazareth [LP]

19,60 €
Donovan - Golden Hour Of Donovan [LP]

Donovan - Golden Hour Of Donovan [LP]

3,90 €
A's - The A's [LP]

A's - The A's [LP]

4,90 €
Last, James - Wir Wollen Spass [LP]

Last, James - Wir Wollen Spass [LP]

5,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx