Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.672 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rare Bird - As Your Mind Flies By [LP]

Rare Bird - As Your Mind Flies By [LP]

19,70 €
LP Henry Mancini: Fantastic Mancini (RCA 34 003 4) Clubsonderauflage

LP Henry Mancini: Fantastic Mancini (RCA 34 003 4) Clubsonderauflage

16,90 €
LP Helmut Qualtinger: Über die mänschlichen Schwechen (HörZu SHZP 900 BL) D

LP Helmut Qualtinger: Über die mänschlichen Schwechen (HörZu SHZP 900 BL) D

19,90 €
LP Michels: Bei Mondschein (Teldec) Anpressung w/ PR Facts & Signiert

LP Michels: Bei Mondschein (Teldec) Anpressung w/ PR Facts & Signiert

34,93 €
2LP Box Hans Albers: Portrait In Gold (Decca 630104) D 1974 Musterplatten

2LP Box Hans Albers: Portrait In Gold (Decca 630104) D 1974 Musterplatten

29,90 €
LP Mireille Mathieu: Sweet Souvenirs Of Mireille (Ariola 78 613 IT) D

LP Mireille Mathieu: Sweet Souvenirs Of Mireille (Ariola 78 613 IT) D

17,90 €
LP Westfälischen Nachtigallen: Happy Germany (BASF Cornet 15 21456-7) D

LP Westfälischen Nachtigallen: Happy Germany (BASF Cornet 15 21456-7) D

19,90 €
Single Uschi Glas: Es ist schön / Up to Date (Cornet 3100) D

Single Uschi Glas: Es ist schön / Up to Date (Cornet 3100) D

17,90 €
EP Ferien an Bord - Atlantik Linie - Hamburg & Hanseatic Marsch (D 1969)

EP Ferien an Bord - Atlantik Linie - Hamburg & Hanseatic Marsch (D 1969)

14,90 €
Single Peterli Hinnen Rosmarie 1956

Single Peterli Hinnen Rosmarie 1956

11,90 €
LP Three Penny Opera w/ C.K. Alexander

LP Three Penny Opera w/ C.K. Alexander

20,93 €
LP Slide Hampton & Vaclav Zahradnik Big Band: B & S (Supraphon 115 0929) CZ 71

LP Slide Hampton & Vaclav Zahradnik Big Band: B & S (Supraphon 115 0929) CZ 71

17,43 €
LP Schiller: Kabale und Liebe (DGG 40 004) Maria Schell Will Quadflieg (D)

LP Schiller: Kabale und Liebe (DGG 40 004) Maria Schell Will Quadflieg (D)

18,13 €
LP Nite Blues Steel Band: Caribbean Carnival

LP Nite Blues Steel Band: Caribbean Carnival

12,90 €
2LP Heinz Erhardt: Was bin ich wieder für ein Schelm

2LP Heinz Erhardt: Was bin ich wieder für ein Schelm

19,90 €
Single Caterina Valente & Silvio Francesco: Lup-Di-Lu (Decca D 19 417) D

Single Caterina Valente & Silvio Francesco: Lup-Di-Lu (Decca D 19 417) D

12,90 €
Maxi Single Frank Duval: Lovers Will Survive (Teldec 620647 AE) D 1986

Maxi Single Frank Duval: Lovers Will Survive (Teldec 620647 AE) D 1986

14,90 €
Picture Disc Herzlich willkommen Sir Georg Solti & Chicago Symphony (Teldec)1985

Picture Disc Herzlich willkommen Sir Georg Solti & Chicago Symphony (Teldec)1985

69,93 €
LP Dorsey Burnette: Same (Buckboard BBs-1024) US

LP Dorsey Burnette: Same (Buckboard BBs-1024) US

14,90 €
LP Chi Coltrane: The Message (Teldec 626311 AP) D 1986

LP Chi Coltrane: The Message (Teldec 626311 AP) D 1986

14,90 €
Al Bano & Romina Power ‎– Amore Mio

Al Bano & Romina Power ‎– Amore Mio

8,90 €
Peter Alexander ‎– Schöne Weihnacht Mit Peter Alexander

Peter Alexander ‎– Schöne Weihnacht Mit Peter Alexander

9,90 €
David Hasselhoff ‎– Crazy For You

David Hasselhoff ‎– Crazy For You

7,80 €
Electronica's ‎– Quietschfidelio

Electronica's ‎– Quietschfidelio

2,90 €
Audrey Landers ‎– Little River

Audrey Landers ‎– Little River

4,50 €
Neil Diamond ‎– World Hits

Neil Diamond ‎– World Hits

4,20 €
Ricky King ‎– Happy Guitar Dancing (Heisse Hits Im Partysound)

Ricky King ‎– Happy Guitar Dancing (Heisse Hits Im Partysound)

5,90 €
Andy Borg ‎– Gabentisch Der Lieder

Andy Borg ‎– Gabentisch Der Lieder

3,80 €
Nino De Angelo ‎– Jenseits Von Eden

Nino De Angelo ‎– Jenseits Von Eden

7,60 €
Engelbert ‎– In Liebe

Engelbert ‎– In Liebe

7,20 €
Andy Borg ‎– Zärtliche Lieder

Andy Borg ‎– Zärtliche Lieder

6,90 €
Tony Marshall ‎– Junge, Die Welt Ist Schön

Tony Marshall ‎– Junge, Die Welt Ist Schön

4,90 €
Roger Whittaker ‎– Zum Weinen Ist Immer Noch Zeit

Roger Whittaker ‎– Zum Weinen Ist Immer Noch Zeit

4,90 €
Kurt Lauterbach ‎– Ein Schöner Mann Vom Lande - Seine Gestammelten Werke

Kurt Lauterbach ‎– Ein Schöner Mann Vom Lande - Seine Gestammelten Werke

9,90 €
Fiede Kay ‎– Leeder Achter'n Diek

Fiede Kay ‎– Leeder Achter'n Diek

5,90 €
Abigail Mead And Nigel Goulding ‎– Full Metal Jacket (I Wanna Be Your Drill Instructor)

Abigail Mead And Nigel Goulding ‎– Full Metal Jacket (I Wanna Be Your Drill Instructor)

7,50 €
The Alan Parsons Project ‎– Eve

The Alan Parsons Project ‎– Eve

6,80 €
The Gap Band ‎– Party Train

The Gap Band ‎– Party Train

6,90 €
Doug Lazy ‎– Doug Lazy Megamix

Doug Lazy ‎– Doug Lazy Megamix

5,90 €
ICE MC ‎– Ok Corral!

ICE MC ‎– Ok Corral!

8,90 €
Joyce Sims ‎– Come Into My Life

Joyce Sims ‎– Come Into My Life

6,90 €
Nina Simone ‎– My Baby Just Cares For Me

Nina Simone ‎– My Baby Just Cares For Me

13,10 €
Neil Diamond ‎– Jonathan Livingston Seagull (Original Motion Picture Sound Track)

Neil Diamond ‎– Jonathan Livingston Seagull (Original Motion Picture Sound Track)

6,70 €
Richard Clayderman ‎– Portrait

Richard Clayderman ‎– Portrait

7,40 €
Pet Shop Boys With Dusty Springfield ‎– What Have I Done To Deserve This?

Pet Shop Boys With Dusty Springfield ‎– What Have I Done To Deserve This?

15,90 €
African Business ‎– In Zaire Business (Mara Version)

African Business ‎– In Zaire Business (Mara Version)

5,90 €
George McCrae ‎– Nice And Slow (DMC Remix)

George McCrae ‎– Nice And Slow (DMC Remix)

9,80 €
David Christie ‎– Saddle Up 1990 (The Right Trip)

David Christie ‎– Saddle Up 1990 (The Right Trip)

3,80 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx