Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.672 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Brick ‎– Dazz

Brick ‎– Dazz

7,90 €
Snap! ‎– Cult Of Snap (World Power Mix)

Snap! ‎– Cult Of Snap (World Power Mix)

10,60 €
Milli Vanilli ‎– Girl You Know It's True

Milli Vanilli ‎– Girl You Know It's True

5,40 €
Honesty 69 ‎– French Kiss

Honesty 69 ‎– French Kiss

5,90 €
Disco 2000 ‎– Uptight

Disco 2000 ‎– Uptight

7,60 €
Radio Zone ‎– Radio House

Radio Zone ‎– Radio House

5,90 €
Megabyte  ‎– Sounds "Kleinserie , Sammlerstück in sehr gutem Zustand "

Megabyte ‎– Sounds "Kleinserie , Sammlerstück in sehr gutem Zustand "

35,70 €
Chanelle ‎– One Man (Remix)

Chanelle ‎– One Man (Remix)

5,90 €
Daddy Freddy ‎– Daddy Freddy's In Town

Daddy Freddy ‎– Daddy Freddy's In Town

5,90 €
Kissing The Pink ‎– Certain Things Are Likely

Kissing The Pink ‎– Certain Things Are Likely

6,10 €
F.P.I. Project ‎– Rich In Paradise "Going Back To My Roots" (Remix)

F.P.I. Project ‎– Rich In Paradise "Going Back To My Roots" (Remix)

3,20 €
Nomad Featuring MC Mikee Freedom – (I Wanna Give You) Devotion

Nomad Featuring MC Mikee Freedom – (I Wanna Give You) Devotion

4,60 €
The Real Voices Of Milli Vanilli ‎– Keep On Running (Remix)

The Real Voices Of Milli Vanilli ‎– Keep On Running (Remix)

7,30 €
49ers ‎– Don't You Love Me

49ers ‎– Don't You Love Me

4,90 €
WestBam ‎– The Roof Is On Fire / The Wall (Ultimate Mixes)

WestBam ‎– The Roof Is On Fire / The Wall (Ultimate Mixes)

6,90 €
Fancy ‎– Chinese Eyes

Fancy ‎– Chinese Eyes

11,40 €
LP Frankie Avalon - The Nostalgic Years - 16 Greatest Hits (ABC 805) US 1973

LP Frankie Avalon - The Nostalgic Years - 16 Greatest Hits (ABC 805) US 1973

14,90 €
LP Phyliis Diller: The Beautiful Phyllis Diller

LP Phyliis Diller: The Beautiful Phyllis Diller

19,90 €
LP Mainzer Hofsänger (1964)

LP Mainzer Hofsänger (1964)

19,90 €
Single Steam Na Na Hey Hey Kiss Him Good Bye

Single Steam Na Na Hey Hey Kiss Him Good Bye

12,90 €
Single Horst Muys: Die Handschrift der lieben Frau Schmitz (Odeon O 23 619) D

Single Horst Muys: Die Handschrift der lieben Frau Schmitz (Odeon O 23 619) D

9,90 €
Single Love Generation: Morning of my Life (United Artists 35 544) D 1973

Single Love Generation: Morning of my Life (United Artists 35 544) D 1973

11,90 €
2LP Volker Kriegel: Inside: Missing Link (BASF MPS 33 21431-1) D 1973

2LP Volker Kriegel: Inside: Missing Link (BASF MPS 33 21431-1) D 1973

39,90 €
2LP Floh de Cologne: Lucky Streik Rock-Jazz-Rakete (OHR 2/56 029) D 1973

2LP Floh de Cologne: Lucky Streik Rock-Jazz-Rakete (OHR 2/56 029) D 1973

39,90 €
LP Lamont Dozier: Bittersweet (Warner Bros. WB 56 594) D 1979

LP Lamont Dozier: Bittersweet (Warner Bros. WB 56 594) D 1979

39,99 €
LP Abends nach Sechs - Martin Held & Johanna von Koczian lesen Tucholsky -

LP Abends nach Sechs - Martin Held & Johanna von Koczian lesen Tucholsky -

19,90 €
LP Crosby Stills Nash & Young: Deja Vu (Atlantic 50 001) D

LP Crosby Stills Nash & Young: Deja Vu (Atlantic 50 001) D

19,90 €
Boney M. ‎– Love For Sale

Boney M. ‎– Love For Sale

8,80 €
Roberto Delgado ‎– Die Bouzouki Klingt

Roberto Delgado ‎– Die Bouzouki Klingt

5,00 €
The Dubliners ‎– It's The Dubliners

The Dubliners ‎– It's The Dubliners

9,20 €
Chris de Burgh ‎– Into The Light

Chris de Burgh ‎– Into The Light

6,50 €
MC Crown Featuring Rhythem System ‎– Situation (New Hip House Remix)

MC Crown Featuring Rhythem System ‎– Situation (New Hip House Remix)

5,20 €
Man 2 Man Meet Man Parrish ‎– Male Stripper

Man 2 Man Meet Man Parrish ‎– Male Stripper

4,50 €
Sinitta ‎– Hitchin' A Ride

Sinitta ‎– Hitchin' A Ride

9,10 €
Taracco ‎– Sultana (Special Long Version)

Taracco ‎– Sultana (Special Long Version)

6,10 €
T.C. Circus ‎– I Go To Rio

T.C. Circus ‎– I Go To Rio

4,00 €
Evelyn Thomas ‎– High Energy / Masquerade

Evelyn Thomas ‎– High Energy / Masquerade

4,90 €
Video Kids ‎– Woodpeckers From Space

Video Kids ‎– Woodpeckers From Space

6,90 €
MC B. Featuring Daisy Dee ‎– This Beat Is Technotronic (Remix By DJ Smiff)

MC B. Featuring Daisy Dee ‎– This Beat Is Technotronic (Remix By DJ Smiff)

4,50 €
Jermaine Stewart ‎– Don't Talk Dirty To Me (Extended Mix)

Jermaine Stewart ‎– Don't Talk Dirty To Me (Extended Mix)

6,50 €
Robby Magno ‎– Vocalizado (The Loca Samba & Start Mix)

Robby Magno ‎– Vocalizado (The Loca Samba & Start Mix)

5,20 €
Sydney Fresh ‎– Feel The Bass

Sydney Fresh ‎– Feel The Bass

8,90 €
Evelyn Künneke ‎– Die Show Beginnt

Evelyn Künneke ‎– Die Show Beginnt

4,90 €
Christian Anders ‎– Christian Anders

Christian Anders ‎– Christian Anders

3,90 €
Udo Jürgens ‎– Die Großen Erfolge

Udo Jürgens ‎– Die Großen Erfolge

4,50 €
Adam & Eve  ‎– Wenn Die Sonne Erwacht

Adam & Eve ‎– Wenn Die Sonne Erwacht

6,80 €
Kim Merz ‎– Wenn Der Vollmond Zuschlägt

Kim Merz ‎– Wenn Der Vollmond Zuschlägt

10,40 €
Verunsicherung (Erste Allgemeine) ‎– Liebe, Tod & Teufel (Teil 1)

Verunsicherung (Erste Allgemeine) ‎– Liebe, Tod & Teufel (Teil 1)

5,10 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx